drehzahlmesser spinnt

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
X-Ray
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 728
Joined: 24.08.2004, 21:24
Vorname: Martin
Location: Kassel
Contact:

Re: drehzahlmesser spinnt

Post by X-Ray »

Muss ja nicht der Fehlerspeicher sein. Wenn man .B. per ECU-Talk oder was auch immer man benutzen möchte während der Fahrt die Drehzahl im Auge behält, müsste diese ja dann auch rum spinnen. Über NIStune, wenn man hat würde das auch gehen. Gibt ja einige Tools dafür. Geht ja nur darum zu prüfen ob das Programm die "Zappelei" des analogen Instruments bestätigt oder nicht. Tut sie das, ist es der Geber oder ein Kabel zwischen ECU und Geber.

Wenn die via Computer ausgegebene Drehzahl okay ist könnten es die Kabel vom Instrument selbst sein.

User avatar
Spawn1985
Mitglied
Mitglied
Posts: 323
Joined: 26.07.2009, 12:59
Vorname: Daniel
Spamabfrage: menschlich
Location: Bassum

Re: drehzahlmesser spinnt

Post by Spawn1985 »

ja genau da stimme ich dir zu, da hast du voll kommen recht, wenn die ECU ein sauberes Signal bekommt und denn weiter gibt zum Instrument, hast du recht, ich müsste mir mal das Whb schnappen und mal schauen, nicht das die ECU und das Instrument zwei von einander unabhängige Signale bekommen, das wäre auch möglich. Aber schau erst mal mit diagnose tool was das aussagt :ja:

User avatar
Schudo
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 890
Joined: 13.04.2004, 17:57
Spamabfrage: mensch
Location: Ulm
Contact:

Re: drehzahlmesser spinnt

Post by Schudo »

Ich habe mich mal beigemacht und die Kabel durchgemessen. Masse stimmt, Zündung stimmt auch und das Drehzahlsignal simmt auch. Keine Wackler bis an die Stecker zum Kombiinstrument. Der Drehzahlimpuls macht auch was er soll und steigert sich mit steigender Drehzahl des Motors.
Was habe ich bisher festgestellt: Wenn ich den stab für die Uhrzeit/temp stark drücke dann geht die Drehzalnadel wieder auf normalwert zurück. Also mal die Tachoeinheit von hinten angeschaut und dabei ist mir aufgefallen, wenn ich auf eine bestimmten Punkt neben den Schrauben vom Drehzahlmesser drücke, dann kann ich das aufgetretene Problem wunderbar beeinflussen. Nun habe ich mir alles nochmals angeschaut und kann aber nix feststellen.
Vorschläge?
99er Racing Edition, Ladedruckanzeige und Öltemp. von Greddy, Autometer Dualpod, Sparco Domstrebe, "specR", Silvia S, K&N 57i Perf.Kit, Blitz FATT , 3" Turboback, Highflow-cat, FMIC, Denso ik22, 30mm H&R VERKAUFT

User avatar
Bazztard
Mitglied
Mitglied
Posts: 448
Joined: 21.07.2010, 21:45
Vorname: Flo
Location: Landshut
Contact:

Re: drehzahlmesser spinnt

Post by Bazztard »

Tipp von nem Elektroniker -> Kalte Lötstellen aufm Kombiinstrument, evtl mal paar Lötpunkte nachlöten, insbesondere vom Drehzahlmesser ;)
Das herabfallende Teil eines Autos springt je weiter in die Ecke, je kleiner es ist...
...je schwerer es aber ist, desto wahrscheinlicher trifft es auf dem Weg dahin Deinen Fuß. :D

User avatar
Schudo
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 890
Joined: 13.04.2004, 17:57
Spamabfrage: mensch
Location: Ulm
Contact:

Re: drehzahlmesser spinnt

Post by Schudo »

Woran kann man die erkennen?
99er Racing Edition, Ladedruckanzeige und Öltemp. von Greddy, Autometer Dualpod, Sparco Domstrebe, "specR", Silvia S, K&N 57i Perf.Kit, Blitz FATT , 3" Turboback, Highflow-cat, FMIC, Denso ik22, 30mm H&R VERKAUFT

User avatar
Bazztard
Mitglied
Mitglied
Posts: 448
Joined: 21.07.2010, 21:45
Vorname: Flo
Location: Landshut
Contact:

Re: drehzahlmesser spinnt

Post by Bazztard »

Sehen tuste die als ungeübter eigentlich gar nicht, aber wenn du sagst du drückst an ner bestimmten Stelle auf die Platine und es geht is das meist ein Indiz dafür!
Das herabfallende Teil eines Autos springt je weiter in die Ecke, je kleiner es ist...
...je schwerer es aber ist, desto wahrscheinlicher trifft es auf dem Weg dahin Deinen Fuß. :D

User avatar
Schudo
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 890
Joined: 13.04.2004, 17:57
Spamabfrage: mensch
Location: Ulm
Contact:

Re: drehzahlmesser spinnt

Post by Schudo »

ok hab mal an allen passenden Lötstellen nachgelötet...morgen mal ausprobieren!
99er Racing Edition, Ladedruckanzeige und Öltemp. von Greddy, Autometer Dualpod, Sparco Domstrebe, "specR", Silvia S, K&N 57i Perf.Kit, Blitz FATT , 3" Turboback, Highflow-cat, FMIC, Denso ik22, 30mm H&R VERKAUFT

User avatar
X-Ray
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 728
Joined: 24.08.2004, 21:24
Vorname: Martin
Location: Kassel
Contact:

Re: drehzahlmesser spinnt

Post by X-Ray »

Na dann bin ich mal gespannt. Könnte ja auch die Lösung meines zappelnden Drehzahlmessers sein.

User avatar
Schudo
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 890
Joined: 13.04.2004, 17:57
Spamabfrage: mensch
Location: Ulm
Contact:

Re: drehzahlmesser spinnt

Post by Schudo »

Was habe ich heut festgestellt. #
Ich habe den Drehzahlmesser mal direkt an die Leitungen geklemmt. Sind 3 für notwenidig. Das Werkstatthandbuch hat mir dabei gute Dienste geleistet.
Als ich also alles angeschlossen habe ging die zappellei wieder los. dann habe ich mal an der schraubenaufnahme vom Drehzahlsignal gewackelt und siehe da ich konnte den fehler so beeinflussen. Jetzt habe ich alles nochmal nachgelötet und wieder direkt angeschlossen. Jetzt war der Fehler weg und auch ein rumdrücken erzeugte keinen Fehler. Habe den Drehzalmesser wieder ins Kombiinstrument geschraubt und werde das ganze mal beobachten.
Meine Frage an euch, Wenn ich den Motor abstelle schnellt die Nadel rasant auf Nullstellung. Sollte es so sein oder geht das normalerweise etwas Sanfter?
99er Racing Edition, Ladedruckanzeige und Öltemp. von Greddy, Autometer Dualpod, Sparco Domstrebe, "specR", Silvia S, K&N 57i Perf.Kit, Blitz FATT , 3" Turboback, Highflow-cat, FMIC, Denso ik22, 30mm H&R VERKAUFT

User avatar
Bazztard
Mitglied
Mitglied
Posts: 448
Joined: 21.07.2010, 21:45
Vorname: Flo
Location: Landshut
Contact:

Re: drehzahlmesser spinnt

Post by Bazztard »

Also meine fetzt brutal schnell runter hab ich auch schon beobachtet weil er ja sofort das Signal verliert! Aber siehste das mitm nachlöten hat anscheinend schon geholfen! ;)
Das herabfallende Teil eines Autos springt je weiter in die Ecke, je kleiner es ist...
...je schwerer es aber ist, desto wahrscheinlicher trifft es auf dem Weg dahin Deinen Fuß. :D