kein voller Ladedruck

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
Zeitgeist
...oben, bei Mutti
Posts: 2034
Joined: 21.03.2004, 00:36
Spamabfrage: Mensch
Location: Westhessen

Post by Zeitgeist »

Hab trotzdem auch zur Zeit niedrigeren Ladedruck als sonst.
Liegt auch am Wetter.
Bei mir ist nix verrutscht.

Bucho
Mitglied
Mitglied
Posts: 480
Joined: 09.04.2004, 16:29

Post by Bucho »

Wie ich sehe, wird hier bei einigen die Investition in einen ordentlichen LLK nötig. ;)

Inklusive mir selber :(
Mich kotzt das auch voll an, dass dann wenn es draussen schön ist der Wagen nicht mehr zieht.
An den einen Tag 'nen heissen Racer, und einen Tag später musst du dich mit den 16Vs rumärgern.

Gruss, Bucho

MARKUS
Mitglied
Mitglied
Posts: 219
Joined: 09.04.2004, 14:21
Location: Austria

Post by MARKUS »

Bucho wrote:
und einen Tag später musst du dich mit den 16Vs rumärgern.

Gruss, Bucho
Inklusive dem eigenen,gell?! :D
Ich kenn das prob auch,leider :boese: Drum hab ich mir nen s15 LLK geholt.Der Streß mit einem FMIC is mir zu groß ausserdem brauch ich so ein rießen Trum nicht(noch ;) )

gruß
in boost we trust

Bucho
Mitglied
Mitglied
Posts: 480
Joined: 09.04.2004, 16:29

Post by Bucho »

MARKUS wrote:Drum hab ich mir nen s15 LLK geholt.
Bringt der wirklich so viel am Mehr-Kühl-Leistung als der Serienmäßige S14-WMIC?
Hierzu würde mich mal der Temperaturunterschied der verdichteten Luft interessieren.

Gruss, Bucho

MARKUS
Mitglied
Mitglied
Posts: 219
Joined: 09.04.2004, 14:21
Location: Austria

Post by MARKUS »

Ich hab ihn noch nicht eingebaut aber laut eines menbers der mir nicht mehr einfällt spricht der SX ein klein wenig besser an und soll bei gleicher Aussentemperatur eine kältere Ansaugluft bringen.Wieviel das jetzt genau war weiß ich nicht mehr.Ich werds mal suchen gehen :) Ausserdem is er fast doppelt so dick wie der von s14.
in boost we trust

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Was hat das mit der kalten Luft eigentlich für einen thermodynamischen Hintergrund? Weil kalte Luft reicher an Sauerstoff Molekülen ist und so besser brennt? Oder weil das Kompressionverhalten anders ist? Weiss das jemand?
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

RogerWilco
Rollin' On Chrome
Posts: 901
Joined: 09.04.2004, 14:17

Post by RogerWilco »

Die Luft ist dichter und somit sind pro Lieter Luft mehr Sauerstoffmoleküle vorhanden als bei einer wärmeren Ladeluft. Das ist auch der Grund, warum unsere Karren am besten bei niedrigen Temperaturen (Luft ist komprimierter) und kurz nach dem Regen (Sauerstoffgehalt in der Luft ist höher) fahren.

User avatar
AndyStuttgart
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2973
Joined: 10.06.2004, 20:17
Location: Stuttgart
Contact:

Post by AndyStuttgart »

Ich hab heute endlich mal meine Ladedruckanzeige verbaut, angeschlossen hab ich das Teil mittels T-Stück beim Restriktorschlaucht (den Restriktor hab ich übrigens draussen).
Bei knapp 30 Grad Aussentemperatur komm ich mitm Ladedruck in den ersten 3 Gängen nicht über 5 Psi - also keine 0,4 Bar!
Woran kann das liegen, hat irgendwer ne Idee?

Übrigens ist gestern dem Martin aufgefallen, als er hier war, das sich der Schlauch von der Ansaugbrücke zum Benzindruckregler gelöst hatte, er hing nur rum.
Auto fuhr sich aber ganz normal, sogar recht spritsparend :lach:
Hab den wieder rangemacht, aber was hätte mir mit nicht angestecktem Schlauch normalerweise auffallen müssen?

Ach ja, ausser dem entfernten Restriktor und nem Blitz BOV hab ich nix am Auto gemacht...
Und da das BOV noch ungefähr die Einstellung vom Martin hat (der hatte 1.5 Bar damit) sollte es doch eigentlich bei meiner Stock-Silvie nicht die ganze Zeit Luft ablassen, oder?