Ölverlust und Leistungsabfall

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
Zeitgeist
...oben, bei Mutti
Posts: 2034
Joined: 21.03.2004, 00:36
Spamabfrage: Mensch
Location: Westhessen

Post by Zeitgeist »

Dein Differential sieht ja echt rostig aus :eek:
Und diese orangene Dichtmasse hab ich net (aber ich hab ja nen S14 und net S14a, deshalb weiß net obs da anders ist).

Was du da jetzt machst weiß ich leider auch net :/

Aber ich würde auf jeden Fall demnächst (nach den behobenen Problemen) den Unterboden mal konservieren. Am besten mit Unterbodenwachs. So mach ich es immer und hab null Rost unten.

Bucho
Mitglied
Mitglied
Posts: 480
Joined: 09.04.2004, 16:29

Post by Bucho »

AndyStuttgart wrote:...hab ich nen Scheiss gekauft?
Wenn's wirklich nur eine Sache der korrekten Eindichtung ist, dann ist das halb so schlimm.
Seltsam ist nur dass bei diesem gar nicht so altem Wagen SO viel undicht ist.
Das heist, das war alles schon mal zerlegt. Bleibt die Frage: warum?

Gruss, Bucho

User avatar
AndyStuttgart
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2973
Joined: 10.06.2004, 20:17
Location: Stuttgart
Contact:

Post by AndyStuttgart »

Also mir gegenüber wurde beim Kauf des Wagens nur der bei 60.000 Kilometern auf Garantie ersetzte Turbolader erwähnt...sonst hat der Wagen scheint´s nie was gehabt!
Die Kardanwelle sieht doch echt mal brandneu aus, oder?!

User avatar
level22
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 857
Joined: 12.04.2004, 10:47
Location: München

Post by level22 »

Ich würde den Wagen wenns geht zurückgeben! Die orangen Dichtungen bedeuten das der Motor schonmal auf war, also mehr als nur der Turbo!
Dann kommt noch der Ölsiff, schön auf den Bildern zu sehen und das stottern.
Sorry, ich verderb dir ungern den Spass, aber nen Wagen der von Anfang an Probs macht....weg damit, damit wirste nicht froh, ausser du stehst auf basteln.

User avatar
torsten
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 798
Joined: 14.04.2004, 06:54
Vorname: Torsten
Spamabfrage: ......
Location: Rorschach (SG) - Schweiz

Post by torsten »

Jo, sieht so aus als wär der Motor schon mal zerlegt gewesen... weißt Du ob es ein Turboschaden war (dabei wandern ja alle möglichen kleinteile aus dem Lader in den Motor)
Frag doch mal bei der Nissanwerkstatt nach die im Serviceheft steht was die schon alles am Auto gemacht haben.
Außerdem sieht sieht die Getriebehalterung irgendwie sauneu aus... komisch... ich hab die bei mir garnicht dran :/
'95 Nissan S14 => sold
'95 BMW E36 318i Limo => sold
Jetzt: '01 BMW 325i Cabrio (E46)
Funmobil: '96 BMW 328i Turbo (E36) (526Nm / 344PS)

http://www.avid-speed.com

User avatar
Olli
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 656
Joined: 14.04.2004, 22:00
Location: Nämberch

Post by Olli »

Scheisse @ Andy Stuttgart,
schliess mich der Meinung der Vorredner an. Schaut so aus als ob der schon mal offen war :gruebel: . Hättest nur nicht bei dem anderen 200er Z lockergelassen, der war bestimmt erste Sahne... :/
Grüße Olli
Image R.I.P.
S14 10/94, Koni gelb-härteverstellbar+H&R, 18" OZ Racing F1, Distanzscheiben: H&R 50mm/Hinterachse und 10mm/Vorderachse, K&N 57i, HMS-Anlage 76/115, Denso IK 24, Blitz LLK, Walbro Benzinpumpe ...

User avatar
level22
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 857
Joined: 12.04.2004, 10:47
Location: München

Post by level22 »

Ausserdem, wenn der schon mit 60tkm nen Laderschaden hatte, hatte der Lader entweder ganz üble Fertigungstoleranzen, oder was ich eher glaube ist der Wagen ne Heitzerbude!
Ich hab zB mit 160tkm immer noch den ersten Lader und der bringt immer noch konstant seine 0.7 Bar in Serie, klingt ok und frisst kein Öl.

User avatar
AndyStuttgart
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2973
Joined: 10.06.2004, 20:17
Location: Stuttgart
Contact:

Post by AndyStuttgart »

Der Ladertausch bei 60000km ging laut Vorbesitzer auf Garantie - und da bei Nissan ja glaub genau auf den ab Werk z.B. beim Gebrauchtwagen keine Garantie gegebn wird, denke ich schon das der ab Werk schon nen Schuss hatte.
Sonst hätte den Nissan bestimmt nicht auf eigene Kosten getauscht, oder?

dag
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 125
Joined: 14.04.2004, 19:33
Location: frankfurt

Post by dag »

nissan kann nicht feststellen ob der lader nen produktionsfehler hatte. die schicken ja auch erst nen neuen und dann geht der alte zurück. und 60tkm wär schon ne hohe laufleistung für einen lader mit herstellungsmängeln.
das viele öl, rund um den ganzen motor(hoffe ich hab das hier richtig gesehn); sieht nicht gut aus.
ich will dir keine angst machen aber sowas ist natürlich niemals gut. wenn irgendwo am motor was undichtwird, dann passiert das an 1-2 stellen und auch nicht so, das du gleich öllachen unterm auto hast. (übrigens: die nissan dichtmasse, die man auf den bildern sehen kann welche hier schon mal erneuert wurde, dichtet supergeil ab!) wenn ein motor an allen stellen leckt, dann is der normalerweise fertig. das was man hier sehen kann kommt normal durch zu hohen druck im kurbelgehäuse. haste dir mal die zündkerzen angesehn? sind die verölt?
man müßte halt den motor selbst sehen, hören und fahren. deswegen einfach mal in werkstatt fahren und die solln mal nachschauen.

ach so, das metallische quietschen könnten durchaus die nockenwelle(n) sein. möglich das die ölleitungen über den nockenwellen zu sind. eines der häufigsten probleme bei sr20-motoren die zum ausfall führen.

gruß dag

User avatar
AndyStuttgart
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2973
Joined: 10.06.2004, 20:17
Location: Stuttgart
Contact:

Post by AndyStuttgart »

Die Kerzen hatte ich noch nicht draussen mangels passendem Steckschlüssel.
Hab mir aber letzte Woche eh schon neue bestellt und warte nach wie vor drauf...jemand schonmal was bei Dokutec bestellt und ne Ahnung, wie lange die zum Liefern brauchen?

Die Idee mit der Werkstatt hatte ich ja beim Leistungsverlust schon, als ich das mit dem Öl noch nicht bemerkt hatte.
Aber der bei Nissan wollte mir nicht mal ansatzweise sagen was es kostet, wenn die mal die Elektronik ans Gerät hängen - da hab ich schon gar kein Bock die nach was größerem schauen zu lassen!

Ist es eigentlich denkbar, das der Ölverlust durch kaputte Kerzen und Fehlzündungen auftritt?
Und wie sind dann meine Chancen das ich mit neuen Kerzen vielleicht kein Öl mehr verliere?

Wäre echt prima wenn ein versierter Mechaniker hier aus dem Board in meiner Nähe wäre und sich mein Baby mal anschauen könnte...