Wie genau mache ich den Ölkühler hier fest?

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
pReave
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 107
Joined: 20.09.2005, 17:42
Location: Heilbronn

Post by pReave »

Genau wie de Racer oder wie ich einfach hochkant... hab leider kein Bild parat :( aber ich mach mal eins wenn die Front ab ist..
Kutsuju Racing Member

User avatar
Starlancer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 13.05.2006, 08:31
Vorname: Andreas
Location: Merzhausen
Contact:

Post by Starlancer »

also ich habe mal wieder am ölkühler gebastelt, längs geht er bei dem greddy spec m kit auf keinen Fall rein, das rohr ist ziemlich dick und macht einen sehr langen bogen am ausgang.
Hab das teil mal so mit panzer tape und kabelbinder hingebaut.
Hab dann mal die front angesetzt und der ölkühler sitz im weg, ist einfach zu weit vorne.
Also hab ich ihn hochkant eingebaut, dass passt schon eher umd ich denke so sitzt er auch gut im Fahrtwind.
aber die schläuche machen einen echt mit den Nerven fertig, bis dass mal irgendwie richtig passt wird wohl noch ein tag vergehen.
Hab gerade mal ( leider zu spät ) in forum die einbauanleitung studiert, morgen mach ich es besser PS super einbauanleitung.
Dann kamm das nächste problem, die sandwitchplatte von Raid HP hat echt komische gewinde.
Mein temperatursensor von der stri anzeige geht nicht voll bis anschlag ins gewinde. Und die Mittgelieferten aluschrauben ebenfalls nicht.
Hab sie eben meinen arbeitskollegen mit in die nachtschicht gegeben der soll die gewinde anders schneiden und mit neuen schrauben und loctite verkleben.
oder ist dass normal dass die schrauben nicht voll reingehen???
Silvi zu Verkaufen top zustand

User avatar
pReave
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 107
Joined: 20.09.2005, 17:42
Location: Heilbronn

Post by pReave »

BTW. Kann man die schläuche kürzen? könnte bei mindestens einen locker 10cm wegschneidn...
Kutsuju Racing Member

User avatar
racer21
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3303
Joined: 20.07.2005, 21:06
Vorname: Raoul
Spamabfrage: Häääää?
Location: Westerwald

Post by racer21 »

also so wies bei mir sitzt, sind die schläche von der länge optimal.

@ starlancer. ich hab auch die raid-hp adapterplatte und die "blindstopfen" gehen auch nicht ganz rein bei mir, ist aber alles dicht. sogar die anschlüsse am ölkühler sind dicht, bin froh dass das nicht nochmal alles raus musste.
Silvia S14a `98 rot
Image

User avatar
Starlancer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 13.05.2006, 08:31
Vorname: Andreas
Location: Merzhausen
Contact:

Post by Starlancer »

update Ölkühler ist drinne alle schläuche verlegt!
so heute fliget nun das orginale rzv raus und wird gegen das hks ssqv getauscht.
Silvi zu Verkaufen top zustand

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Dann kamm das nächste problem, die sandwitchplatte von Raid HP hat echt komische gewinde.
Mein temperatursensor von der stri anzeige geht nicht voll bis anschlag ins gewinde. Und die Mittgelieferten aluschrauben ebenfalls nicht.
Die Gewinde sind nicht KOMISCH sie sind KONISCH! Das heisst kegelförmig, die sollen gar nicht ganz rein, nur bis sie dicht sind :rolleyes: :D
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Starlancer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 13.05.2006, 08:31
Vorname: Andreas
Location: Merzhausen
Contact:

Post by Starlancer »

so alles fertig düsen sind drin, ansaugbrücke mit neuen dichtung ist wieder verbaut.
Spritfilter vom Z32 ist auch gewechselt sowie Ölkühler und adapter platte samt sandwitchplatte sind eingebaut, beim 2 blick eigentlich ganz leicht.
Der greddy spec m ist auch drinn und dass hks ssqv ist auch schon eingebaut.
Hab gerade noch die domstrebe installiert und die stoßstange angebaut.
So nun hab ich noch ne frage gibts da einen trick wie ich den grill wieder ordentlich fest bekomme, raffe das mit dn komische plastik viereck dingern net.
Silvi zu Verkaufen top zustand

User avatar
Flo-S14a
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3177
Joined: 22.09.2004, 20:51
Vorname: Flo
Spamabfrage: Mensch?
Location: Dachauer Land
Contact:

Post by Flo-S14a »

Stell mal ein Bild ein wie du ihn nun eingebaut hast. Hab da auch ein paar Platzprobleme... :D
Gruß
Flo

Image

User avatar
Starlancer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 13.05.2006, 08:31
Vorname: Andreas
Location: Merzhausen
Contact:

Post by Starlancer »

Einbau war eigentlich nach dem die sache mit der sandwitchplatte erledigt war recht einfach.
schau dir die bilder von dem thread bei den Einbauanleitungen an, so hab ich es auch gemacht.
Den kühler hab ich hochkant aufgehängt und ihn oben links an den löchern im kotflügelblech befestigt.
Unt unten rechts hab ich mir eine halterung gebaut die an den Haltepunkten für den spritzwasser behälter mit dran hängt.
hab gestern aber keine kamera gehabt und der zusammenbau ging super von der hand.
Hab noch 2 bilder von meinen beiden helfern ohne die ich verzweifelt gescheitert wäre. Darauf ist der ölkühler auch zu erkennen.
Silvi zu Verkaufen top zustand

User avatar
Flo-S14a
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3177
Joined: 22.09.2004, 20:51
Vorname: Flo
Spamabfrage: Mensch?
Location: Dachauer Land
Contact:

Post by Flo-S14a »

So hab meinen jetzt auch drin. Hab die Stoßstange angepasst. :D

Image
Gruß
Flo

Image