leerlauf spinnt :(

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
wizard
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 758
Joined: 03.04.2009, 09:27
Vorname: Sebastian
Location: Schechingen

leerlauf spinnt :(

Post by wizard »

hi ,

en kollege von mit hat sich vor kurzem nen s14 geholt . seit gestern spinnt sein leerlauf wenn er warm ist und er im leerlauf steht schwankt die drehzahl ständig sie geht bis ca 300 oder so runter und fängt sich dann wieder . was könnte das sein ? wie kann man den leerlauf einstellen ?

mods sind nur ein hks bov .


greets
S14a Racing 99´ SOLD MODS:K&NPanelfilter,FMIC,Eibach Springs,Blitz Downpipe,Edge Racing Turbo Elbow 2,75",Invidia G200,Nismo 740cc Injectors,Nistune mapped by RNT .
94´Jspec Supra Single Turbo under Construction :)

User avatar
wizard
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 758
Joined: 03.04.2009, 09:27
Vorname: Sebastian
Location: Schechingen

Post by wizard »

hatte noch nie einer probleme mim standgas ?^^
S14a Racing 99´ SOLD MODS:K&NPanelfilter,FMIC,Eibach Springs,Blitz Downpipe,Edge Racing Turbo Elbow 2,75",Invidia G200,Nismo 740cc Injectors,Nistune mapped by RNT .
94´Jspec Supra Single Turbo under Construction :)

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Post by fabiano »

einstellbares hks?
ist es ohne hks auch so?

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Post by Loki »

Du kannst den Leerlauf am Leerlaufsteller einstellen. Hockt (Fahrtrichtung) rechts am Motor auf der Ansaugbrücke. Wenn von vorne schaust ist eine Kreuzschlitzschraube zum einstellen.

Aber wenn der Leerlauf vorher gestimmt hat. Dann wirds nicht an der einstellung liegen...

Läuft er auf alle 4 Zylinder? Alle Schläuche drauf?
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
BlackSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1045
Joined: 12.04.2004, 14:48
Spamabfrage: ein Mensch
Location: Leipzig
Contact:

Post by BlackSX »

Hallo,

ich denke, es hat nur keiner Lust das nochmal durchzukauen, ist eigentlich alles über die Suche zu finden. Da allerdings auch ne Menge Schrott kommt, hier ein paar Tips:
häufigste Ursachen:
Selbsteingefriemelte BOV sind im Leerlauf undicht
Kontaktprobleme am Stecker des Leerlaufregelventil (IACV)
Lambdasonde kaputt
Luftmassenmesser Verdreckt/kaputt
die Ladeluftverrohrung wird auch undicht sein

Für genaueres müßten mehr Infos her: Tritt das Problem nur unter bestimmten Bedingungen auf, ist Leistung da, ruckelt die Kiste, Verbrauch.

Den Leerlauf muß man normalerweise nie einstellen, wenn doch am besten mit dem Consult.

Gruß

Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition

User avatar
wizard
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 758
Joined: 03.04.2009, 09:27
Vorname: Sebastian
Location: Schechingen

Post by wizard »

tritt nur auf wenn er warm ist . leistung ist da läuft auf allen 4 und ist auch nicht immer so ... ganz komische sache ^^
S14a Racing 99´ SOLD MODS:K&NPanelfilter,FMIC,Eibach Springs,Blitz Downpipe,Edge Racing Turbo Elbow 2,75",Invidia G200,Nismo 740cc Injectors,Nistune mapped by RNT .
94´Jspec Supra Single Turbo under Construction :)

User avatar
BlackSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1045
Joined: 12.04.2004, 14:48
Spamabfrage: ein Mensch
Location: Leipzig
Contact:

Post by BlackSX »

Hallo,

dann kommt vorrangig der Leerlaufregler (Kontaktproblem, verdreckt) oder die Lambda in Frage. Den Stecker der Lambdasonde kann man einfach mal abziehen und ohne fahren - wenn problem weg, isses klar. Den Stecker am Leerlaufregler (IACV) kann man ja uch pauschal mit Kontaktspray bearbeiten.
Hier die Lage der Teile:
http://www.200sxfan.de/html/motorsteuer ... 200sx.html

Gruß

Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition

User avatar
Robert
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 713
Joined: 05.09.2004, 00:05

Post by Robert »

Ist diese IACV Magnetspule überhaupt schon mal bei irgendjemanden kaputt gewesen ?

Ich hab folgendes Problem:
Motor Warm/kalt, Leerlauf schön ruhig, DZM steht konstant auf 800.

Drehe ich hoch und kuppel dan aus und lass die drehzahl ohne eingelegten gang fallen, dann geht diese runter bis auf zu 500 touren.
Dann schüttelt sich der motor und die drehzahl wird vom ECU kurz auf 1000 geregelt und fällt dann schön auf 800. Aber dieses Regeln(also halten der Drehzahl) der ECU kommt zu spät, wie ich finde. Es ist auch nicht immer aber schon häufig, vorallem wenn man bei einer Drehzahl über 3000-4000 auskuppelt. Habe das Problem seit ein paar monaten.

Folgendes ist getetstet worden.

- Lambdasonde 5tkm alt, regelt 0.3-0.9V
- Abgezogene Lambdasonde , selbes Problem.
- LMM 1,2 V im Leerlauf, 3V bei 3000 touren = OK + gereinigt
- ZZP 15 Grad
- Leerlaauf 800 Touren eingestellt mit Kreuzschlitz (Höher und niedriger auch getetstet)
- IACV + FCID Ventilblock abgebaut und zerlegt + gereinigt
- IACV Ventil durchgemessen 10 Ohm = OK - Läuft frei.
- Stecker IACV + Kabel laut WHB geprüft. (ECU kabel durchgemessen und 12V))
- Abgezogenes IACV , selbes Problem.
- Serienluftfilter Neu
- ZK sehen gut aus 6tkm
- Test mit abgeklemmter batterie + ausgeschaltete Nebenverbraucher
- Kompression auf allen 4 Zyl. 10,XX bar
- Zündspulen alle 4 Neu
- Ladeluftlecks gesucht , keine gefunden. (Schwankt nicht im Leerlauf, volle leistung)
- PCV Ventil am Ventildeckel hinten getauscht.
- Einspritzventile gecheckt.
- Motorlager + Getriebelager getauscht , Nismo
- Auspuffanlage ist Dicht, 3" DP , rest Serie + Remus.
- Allgemein alle schläuche nachgezogen, stecker geprüft + gereinigt.
- ECU lange abgeklemmt.

Wer hat noch nen Tip. Habe kein BOV o.ä.
ARC Intercooler,Walbro,JECS 550 Düsen,Remus,EXIDE 900DC,HKS S35i,K&N57i,Porsche Turbo 8,5x18 ET12 225/40R18, Xenon,Z-Schürze,KW Variante 3,Greddy B-Spec2, 1.2bar,Klimaautomatik,Horsham Stage 2,Megan DS,Infinity System,330er Mocal,JVC KW-AVX800,NAVI,AEROTRENZ Front ,Tempomat, LED Tails, Carguard + VW EOS Turbo "VOLL" mit 19" AUDI RS4

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7640
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Post by kanntenzwerg »

so wie dem robert geht es mir auch und soweit ich weiß noch einigen. hab aber noch das pfc verbau...
eine lösung des problems wär echt hilfreich :/
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

^^
warmlaufen lassen
stecker vom leerlauf abziehen
die schraube so einstellen das er 50 rpm unter ziellerlauf läuft

dann kann er nichtmehr auf 300 runter wenn alles i.O. ist
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom