S14 Diff mit Kaaz 1.5 Wege Sperre
Moderator: geiserp
S14 Diff mit Kaaz 1.5 Wege Sperre
Hello,
ich verkaufe meine Kaaz 1.5 Wege Sperre in einem S14 Zenki Diff. Es handelt sich bei der Sperre um das Modell DBN2645 (passend für Zenkis).
Seinerzeit habe ich die Sperre über Driftworks bestellt. Als Option wurde die SuperQ-WPC Oberflächenbehandlung dazu geordert, die es für die 1.5 Wege-Diffs eigentlich nicht von der Stange gibt... Das Diff kam also extra aus Japan nach England. Einbau und Vermessung durch MRD Motorsport/Michael Ranft, welcher seit ~20 Jahren Sperrenbau macht.
Die Kaaz hat mir gute Dienste geleistet, allerdings steige ich jetzt als Vorsichtsmaßnahme wegen der baldigen Mehrleistung auf ein anderes Differential um und wechsel im gleichen Zug auf eine 2 Wege Sperre.
Das Ding ist etwa 5 Saisons bei mir gelaufen. Anfangs noch Landstraßen und Autobahnbetrieb, später (fast) nur noch zwischen 4-8 Events pro Jahr und Transport auf einem Anhänger. Das Öl (immer original Kaaz-Öl) wurde ausnahmslos einmal pro Jahr gewechselt. Der letzte Wechsel war Anfang der Saison 2017.
Die Fahrbarkeit im Alltag ist okay, aber nicht für Jedermann. Soll heißen: Das ist ne klassische Kaaz-Sperre, die ist in sehr engen Kurven und beim parken ruppig und macht ordentlich Krach. Vor allem wenn das Öl kalt ist. Aber dafür macht die auch Bock und sorgt für einiges an Grip. Durch das 1.5 Wege Setup ist Untersteuern kein Problem.
Die Kosten für eine neue S14 1.5 Wege Kaaz-Sperre liegen heute bei etwa 1.150 Euro (Kaufpreis und Einbau in euer Gehäuse).
Ich setze mal 650 Euro als VB an. 150 Euro für den Verkauf eures Diffs abziehen und das ist eine ziemlich günstige Sperre...
Abholung in Raum 91564 oder 59955. Ansonsten Speditionsversand auf einer kleinen Einwegpalette für 45 Euro bis zur Bordsteinkante.
ich verkaufe meine Kaaz 1.5 Wege Sperre in einem S14 Zenki Diff. Es handelt sich bei der Sperre um das Modell DBN2645 (passend für Zenkis).
Seinerzeit habe ich die Sperre über Driftworks bestellt. Als Option wurde die SuperQ-WPC Oberflächenbehandlung dazu geordert, die es für die 1.5 Wege-Diffs eigentlich nicht von der Stange gibt... Das Diff kam also extra aus Japan nach England. Einbau und Vermessung durch MRD Motorsport/Michael Ranft, welcher seit ~20 Jahren Sperrenbau macht.
Die Kaaz hat mir gute Dienste geleistet, allerdings steige ich jetzt als Vorsichtsmaßnahme wegen der baldigen Mehrleistung auf ein anderes Differential um und wechsel im gleichen Zug auf eine 2 Wege Sperre.
Das Ding ist etwa 5 Saisons bei mir gelaufen. Anfangs noch Landstraßen und Autobahnbetrieb, später (fast) nur noch zwischen 4-8 Events pro Jahr und Transport auf einem Anhänger. Das Öl (immer original Kaaz-Öl) wurde ausnahmslos einmal pro Jahr gewechselt. Der letzte Wechsel war Anfang der Saison 2017.
Die Fahrbarkeit im Alltag ist okay, aber nicht für Jedermann. Soll heißen: Das ist ne klassische Kaaz-Sperre, die ist in sehr engen Kurven und beim parken ruppig und macht ordentlich Krach. Vor allem wenn das Öl kalt ist. Aber dafür macht die auch Bock und sorgt für einiges an Grip. Durch das 1.5 Wege Setup ist Untersteuern kein Problem.
Die Kosten für eine neue S14 1.5 Wege Kaaz-Sperre liegen heute bei etwa 1.150 Euro (Kaufpreis und Einbau in euer Gehäuse).
Ich setze mal 650 Euro als VB an. 150 Euro für den Verkauf eures Diffs abziehen und das ist eine ziemlich günstige Sperre...
Abholung in Raum 91564 oder 59955. Ansonsten Speditionsversand auf einer kleinen Einwegpalette für 45 Euro bis zur Bordsteinkante.
i'm just trying to be burt reynolds.
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: S14 Diff mit Kaaz 1.5 Wege Sperre
Sehr sehr fairer Preis.
Re: S14 Diff mit Kaaz 1.5 Wege Sperre
Japp, ich überlege es zu kaufen, obwohl ich schon eins hab. 
