Gegengewicht zur PS Fraktion....

User avatar
level22
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 857
Joined: 12.04.2004, 10:47
Location: München

Gegengewicht zur PS Fraktion....

Post by level22 »

Nachdem die meissten Threads ja mit purer Leistungssteigerung zu tun haben, will ich mal wieder das Respose-Thema aufgreifen, weil mich das persönlich mehr interessiert.
Also, ich hab mir das Leistungsziel so bei round about 300 Ponys gesetzt, weil mir das a. reicht und b. ich den Sprit auch noch bezahlen können muss. Zusammengefasst will ich also so 300 PS, dabei aber das Turboloch und die Response der Gasannahme so gering wie möglich halten. Bis jetzt hab ich ne 3" Vollanlage, AVCR und Stage 1 Chip, gekauft aber noch nicht verbaut ist ne Nismo Kopplung mit leichterer Schwungscheibe. Geplant ist ein kugelgelagerter t28r oder rs und den Big FMIC hab ich aus der Planung wieder entfernt und such mir jetzt nen IC den ich zwischen Schlossträger und WaKü einbauen kann um eine wesentlich kürzere Verrohrung zu bekommen. Weiterhin werde ich auch wieder auf eine etwas modifizierte orginale Airbox zurück rüsten.

Was kann man noch machen, was habt ihr noch für Ideen. Aber bitte kein Kompressor oder Registeraufladung, die Themen hatten wir schon und das scheitert am Platz bzw. an der Steuerung.

Ich suche eher nach Sachen wie besserer BC, besserer Chip, Kopfbearbeitung, grösserer Luftsammler, Drosselklappe, LMM, glatte oder angerraute Rohre für die Luft usw.
Image

Frank

Post by Frank »

du könntest zb den FMIC und verrohrung von Apex kaufen, die eigentlich für den s13 gedacht ist. ich habe den LLK ja mit dem s14-wasserkühler kombiniert und sehe dort keine großen schwierigkeiten den in den s14 einzupassen.

User avatar
Sebastian
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2178
Joined: 10.04.2004, 09:27
Location: 67240
Contact:

Post by Sebastian »

riesige drosselklappe :ja:

sau kurze wege für die luft (Intercooler UND Airintake)

luftsammler wäre auch ne idee :ja:

turboknie hast du schon? da kam bei mir auch ein "response up" zustande :ja:

vllt ansaugtrakt größer? also ich meine den intake manifold am motor... den in zusammensetzung mit megadrosselklappe und angepasste einsptizung könnte gutes ansprechverhalten geben.

besser nen kleineren lader auf höherem boost :ja:

und immer bei 3000 RPMs drehen ;D
Image

1993 - CRX del Sol - EH6 - SOMMER
2001 - Renault Kangoo - Alltag und MTB-Transport-Vehicle

Jan

Post by Jan »

LMM reicht bis 300PS aus
-da kannst dann sparen
besseren BC als AVCR?-glaub kaum das du einen finden wirst-nur welche,die dir objektiv besser oder schlechter gefallen
Drosselklappe kannst vom S14 SR20 NA nehmen,taucht sporadisch mal bei ebay.com auf
kopf kannst selber machen-einfach die kanäle polieren-aufweiten muß nicht unbedingt sein bei 300PS-und dann am besten gleich ne andere kopfdichtung,hast ja mitm AVCR dann die option auch mal in die pure leistungssteigerungsregionen vorzustoßen

wieso willst eigentlich nen anderen lader nehmen?bist du schon soweit,daß er am ende ist mit seiner förderfähigkeit?

User avatar
Gies
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2115
Joined: 09.04.2004, 13:36
Location: Bielefeld
Contact:

Post by Gies »

er will ja response und der T28 is ja nich wirklich en response teil aber dafür stabil wie en muli und in unteren touren so störrisch.
en GT28R wäre da nich verkehrt oder en anderen kugelgelagerten kleinen Turbo.
zum Thema drosselklappe könnteste auch die einzeldrossel vom GTI-R nehmen :D nur dann müsste man ne ansaugbrücke selber bauen :)
CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)
Image

User avatar
level22
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 857
Joined: 12.04.2004, 10:47
Location: München

Post by level22 »

Hmm, das geht ja schon mal alles in die richtige Richtung :ja: aber ich wills noch genauer wissen!! Das all diese Mods irgendwie was bringen ist mir schon klar, bin ja auch schon 3,5 Jahre in der Szene *lol* :lach:

Mich interessiert was all die Sachen genau bringen, oder besser gesagt bewirken. Und vor allem deren Zusammenspiel. Da Tuning ja ein Rattenschwanz ist, bringts meisstens nicht viel nur an einer Stelle am Schräubchen zu drehen. Wie z.B. was bringt mir ne grössere Drosselklappe wenn der orginale LLM als Restrictor wirkt? Und jetzt im einzelnen und der Reihe nach....

@Frank
Danke für den Tip, genau sowas such ich, nur halt nicht in blinkendem Alu :D
ich dachte da mehr an sowas wie der Volvo oder Saab Kühler beim s13. Schön schwarz im Stock Look und von nem richtigen Kühlerbauer und nicht von chinesischen Kinderhänden :lach:

@Sebastian
Drosselklappe ja, da gibts wohl 1-2 die ohne grössere Modifikationen passen, hab ich vor 2 Jahren mal auf ner Ausi Seite gelesen, nur hat der nie aktualisiert was es wirklich bringt. und vor allem im Zusamenhang mit den restlichen Luftweg, ich mach mir da a bisserl Gedanken das der LMM dann das nächste Nadelör ist.
Kurze Luftwege will ich ja mit meinem "hinter dem Schlossträger LLK" erschlagen.
Luftsammler auch klar, gibts ja von GReddy. Aber was bringt son Teil nominal, bzw. bringts was um die 300PS rum schon was, oder ist es doch erst das letzte i-Tüpfelchen beim ultimativen 600PS Geschoss?
Turboknie hab ich schon, nur noch nicht verbaut, wollte ich mit dem Laderwechsel machen. Wenn du sagst, da merkt man schon was, freu ich mir jetzt schon mal ein zweites A****loch :D
Kleiner Lader bei höherem Boost? Ok, jetzt kommt wieder die unglaublich undurchsichtige und verwirrende Lader Theorie. Der nächst kleinere Lader wäre ja ein t25, oder? Abgesehn davon das der, soweit ich weiss, nur so bis 270PS geht, hat der nicht die gleiche Ansprechgeschwindigkeit?

@Jan
Das der LMM Spannungstechnisch bis 300 reicht ist klar, aber ich denk jetzt eher in Richtung Querschnitt. Ist je schon recht eng der Kleine und eng bevorzuge ich bei anderen Dingen ;D
Naja, wie soll ich sagen. Ich find das AVCR nicht schlecht (vom Design mal abgesehen) aber warum baut z.B. Blitz so ein megagrosses Magnetventil und Apexi nicht? Aus Spass? Welche Phliosophie steckt da dahinter?
Zum Kopf. Nun, da kenn ich mich jetzt überhaupt nicht aus und lesen kann man da viel drüber, vor allem recht unterschiedliches. Die einen sagen, glatte Oberflächen sind besser, die anderen behaupten rau ist besser (dieser Hai oder Fischhaut Effekt, wie es neuerlich auch bei Schwimmanzügen gemacht wird). Was stimmt jetzt? Wo gibts da Infos? Und warum nicht weiten, wenn doch ein grösserer Luftsammler und eine grössere Drosselklappe was bringen?
Nen anderen Lader will ich hauptsächlich wegen der Kugellager.

@Gies
:gut: Dat mit dem Lada hadu genau richtig erkannt!
Einzeldrosselklappen *yes* auch so ne Sache die sich mir in den letzten Wochen immer mehr ins Gehirn brennt, worüber man in Verbindung mit Turbos aber ultrawenig zu lesen bekommt. Ich weiss nimmer genau welcher Hersteller, aber irgend einer von den japanischen Tunern biete die fürn SR20 an und zwar die Version mit der Öffnung auf der richtigen Seite! Aber halt auch kein Schnäppchen, wo man sag, cool bau ich mal ein und guck obs was bringt. Kann man nicht den Luftsammler von der CA Version mit Einzeldrosseln so modifizieren das er an den SR passt? Wie wird das denn überhaupt angesteuert und welchen Effekt hat das ganze genau?

Seht ihr meine Verzweiflung? Alles nicht soooo einfach, wenn man nicht gerade 20t Euro zu spielen hat.

Für die, die sich fragen warum ich "nur" 300PS, na gut es darf auch ein Scheibchen mehr sein , will. Weils dann einfach zu teuer wird, ich kein Auto will das dir erst bei 5000 Touren die Plomben in den Rachen drückt und ich den Wagen gern noch beherrschen können möchte. Ich weiss nicht wer hier im Board wirklich schon über die 350 ist, aber bei meinen 270PS kämpf ich schon viel zu oft um Traktion.

So, jetzt seid ihr wieder dran :ja:
Image

User avatar
Meta
Mitglied
Mitglied
Posts: 395
Joined: 09.04.2004, 12:59
Location: Koblenz
Contact:

Post by Meta »

Also ausser Ansaugtrakt polieren würd ich die Finger von den Durchmessern lassen. Je grösser desto langsamer die Ladeluft aber dafür mehr Power obenrum durch höheren Durchsatz.Ob nun mit ultrafeiner Körnung oder bisschen grober kommt wohl drauf an an welche Theorie du glaubst.Je glatter umso schneller oder Miniverwirbelungen bilden ein Luft kissen an der rauhen oberfläche und die Luft hat noch weniger Reibung.
Beim Auspuff,LLk, Verrohrung gilt nicht die faustregel "Je grösser umso besser." denn ab einem gewissen Punkt leidet das Ansprechverhaltzen logischerweise.
Für mich is der kleine GT28RS 0.64 A/R die beste Wahl beim Thema response.Da kann man dann auch noch die Ansaugseite des Turbos bearbeiten damit nicht 2% (weiss die Zahl nimmer ^^ ) der Luft gegen das Ansaugrohr prallt und verwirbelungen schafft. Und dann das mega response tuning. Drosselklappe ma nachstellen ^^ plan machen und polieren.Auspuff machste am besten selbst oder kaufst dirn son grosses Downpipe mit T25 Flansch (knie entfällt) wo das Abgas, das durchs Wastegate tritt durch ein einzelnes Rohr neben der richtigen Verrohrung mitläuft und erst NACH allen Winkeln, kurz vorm Kat wieder reingeschweisst wird.
Bei Autos wie unseren bringts schon was das Gitter ausm LMM zu pitteln soundsoviel % mehr durchsatz (ich glaub wir ham kein Gitter oder? nur der 300zx LMM)

User avatar
Gies
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2115
Joined: 09.04.2004, 13:36
Location: Bielefeld
Contact:

Post by Gies »

die einzeldrosseln werden so wie ne normale drossel angesteuert die sind alle mit einem metallstab verbunden der am ende mit dem gaszug verbunden ist(die ganz einfache beschreibung is wie bei ner vergaser batterie) es gibt auch noch andere drosselklappen varianten wie die schieber variante die ich bei dem manta A mit turbo&kompressor Volvo motor gesehen habe :D
vorteil is halt das sich die saugglocke nich erst füllen muss und fast direkt hinter der drossel der brennraum liegt :cool:
CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)
Image

User avatar
level22
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 857
Joined: 12.04.2004, 10:47
Location: München

Post by level22 »

@meta
Ja Gitter hat nur der 300er. Aber das versteh ish ja gerade nicht, warum alle Rohre so gross wie möglich, aber die Drosselklappe und der LLM nicht??
Das mit der Körnung ist Glauben!? Taufen lassen muss ich mich da aber nicht? :lach: Gibts denn da nicht irgend ne verständliche Diplomarbeit auf irgend nem Uniserver, die versucht die beiden Glaubensrichtungen zu vergleichen?
Zum Lader sag ich nur Dito, es lebe die Disko Kartoffel.
Drosselklappe nachstellen und polieren? Erklär mal bitte, mit polieren meinste ja sicher das Stückchen Rohr davor und dahinter und nicht die Klappe an sich. Und was nachstellen?
Torboknie hab ich so nen zweiflutigen HKS Nachbau, aber eben noch nicht eingebaut.

@Gies
Ok, versteh ich, wird langsam Licht :cool:
Aber spürt man davon was, gibts da Erfahrunsberichte? Da hab ich irgendwie noch nicht wirklich was gefunden. Wenn nur so Aussagen, ja ist gut.

@All
Wie siehts aus mit Riemenscheinen? Unsere Schleppleistung ist ja nicht so gross, macht es den da wirklich Sinn dei bewegte Masse zu erleichtern? Und was ist dran an den Harmonic Dämpfern, sollte man tatsächlich die Finger von günstigen Scheiben nehmen.
Was ist mit Visco konta E-Lüfter?
Und wem fällt noch was ein, was noch nicht erwähnt wurde.
Image

User avatar
Meta
Mitglied
Mitglied
Posts: 395
Joined: 09.04.2004, 12:59
Location: Koblenz
Contact:

Post by Meta »

Hab nie gesagt das Verrohrung so gross wie möglich sein soll. habs gegenteil gesagt. Ich wette 2.5 Zoll auspuff mit 100 zeller und dem speziellen downpipe von dem ich geredet hab, wäre besser bis 300 PS. LLK Verrohrung müsste 60 - 65mm Durchmesser langen und halt so kurz wie möglich.Bei Winkeln sollte man das rohr in der biegung bisschen Platthauen wenn mans selbst macht(so wie die Aftermarket Turbo Elbows im 90 Grad Winkel)
. Biegungen dürfen nicht so scharf sein . LLK müsste von der grösse her der vom s15 fast langen .(nur and
ere Maße, aber egal). Dann hat man auch weniger Probeme mit pressure drop also besseres Ansprechverhalten.Verrohrung vom Luffi zum Turbo so dick und kurz wie es geht.300zx LMM ohne Gitter.
ZU Drosselklappe und Turboeinlass etc: Alles was unnötigerweise Reibung erzeugt (hervorstehende Kanten, starke Winkel inner Verrohrung usw) Kann und muss weg . Manche entfernen nur ne Niete wo der Kopf ein paar mm aus der Drosselklappe schaut und polieren die Klappe (!). Das bringt dann wieder 3 PS oder so. Mit nachstellen minte ich natürlic nur mal die Schraube festziehen damit das seil auch gut gespannt ist.
Krümmer würd ich glaub ich nich kaufen.
Ich glaub auf dem server der fh dresden findest du echt ne Arbeit von 2 Profs wo drin steht was wirklich Sache ist "Leistungssteigerung von Verbennungsmotoren" Aber vorsicht, is harter stoff ^^
ein BOV geht schonmal garnicht. Muss mindestens rezirkulierend sein damit das Gemisch nicht überfettet wenn man grad wieder Gas geben will.
BC würd ich mir SDC ID holen oder halt den standard Apexi ^^
Zum Thema Einlassbrücke polieren. Zu der Frage hab ich noch nirgends ne eindeutige Antwort bekommen aber denk doch mal an einen Golfball :ja: Ergo würd ichs grober machen, weil ich natürlich auch noch faul obendrein bin ^^
grüsse

Andre

P.S: Einzeldrossel? Lohnt meiner Meinung nach der Aufwand nicht.