Page 1 of 2

HKS SSQV Modifiziert wegen Problem

Posted: 06.04.2014, 13:52
by RonnyK
Folgendes Problem hatte ich mit dem HKS SSQV (Modell ohne Einstellschraube) :
Beim aprupten Gaswechsel war alles in Ordnung, nur wenn ich langsam vom Gas ging bekam ich in letzter Zeit verstärkt ein Turboflattern und Ruckeln das sich die Balken bogen (>160km/h).
Habe das SSQV zerlegt und gesäubert und Spaßeshalber mit dem OEM-Rezirkulationsventil verglichen.
Was mir beim Arbeitsprinzip des HKS aufgefallen ist, das es beim Gaswechsel verzögert und langsamer öffnet als das OEM, verursacht durch ein zusätzliches Gegenvakuum an der Membranseite.
Dieses Gegenvakuum wird durch eine zusätzliche Membran mittig der Hauptmembran reguliert über kleine feine Bohrungen.
Diese hatten sich bei mir zugesetzt gehabt (erklährt warum HKS sehr oft kleine Filter im Lieferumfang beilegt).
Nichts desto Trotz habe ich es nicht bei der Reinigung belassen und habe das SSQV umgebaut auf das Prinzip des OEM-Rezirkulationsventil.

Ihr fragt euch jetzt warum ich beim HKS geblieben bin und nicht auf OEM zurückgerüstet habe:
+Der Duchlass beim HKS ist etwas größer als das OEM
+Es dichtet besser ab wegen den Gummidichtungen die im OEM nicht vorhanden sind
-Mein OEM nicht mehr voll Funktionsfähig ist :rolleyes:

In der Suche hatte ich gelesen, das auch schon der ein oder andere das gleiche Problem hatte wie ich und auch keine Lösung für dieses Problem hatte.
Ich betreibe das SSQV als geschlossenes System und es Funktioniert jetzt auch nur noch in diesem Zustand, weil:
Im Standgas ist es jetzt komplett geöffnet, es schließt allerdings sofort beim kleinsten Gasstoß.
Aufgrund dessen weil jetzt kein Ladedruck mehr vor der Drosselklappe "gespeichert" wird, ist die Ansprechzeit jetzt leider etwas schlechter wie vor der Modifikation des SSQV.
Alles in allem bin ich aber wieder zu frieden was das Fahren anbelangt und die Musik des Turboladers angeht.

Sollte Interesse darüber bestehen was ich genau verändert habe, werde ich versuchen das ganze mal zeichnerisch darzustellen.

Re: HKS SSQV Modifiziert wegen Problem

Posted: 06.04.2014, 19:17
by Drift Denny
Ich habe meine SSQV auch modifiziert.
Motor ist beim gaswegnehmen ausgegangen.
BOV hat zu langsam zu gemacht.

Habe zufällig passende Feder gefunden die ich innerhalb der originalen platziert habe. Also habe 2 Federn drin.
Dann alle Gummis richtig mit Fett eingeschmiert und jetzt habe ich keine Probleme mehr.

Finde das SSQV3 vom Sound und von Funktion bisher am besten.

Re: HKS SSQV Modifiziert wegen Problem

Posted: 08.04.2014, 20:47
by RonnyK
Habe mich mich doch mal Grafisch tätig gemacht und möchte zeigen was ich verändert habe:

Re: HKS SSQV Modifiziert wegen Problem

Posted: 09.04.2014, 04:59
by Drift Denny
Glaub die Feder sollte auf das blaue Teil drauf gehen und nicht darüber hinaus , aber sonst :top:

Re: HKS SSQV Modifiziert wegen Problem

Posted: 19.08.2014, 07:36
by Looter
Hi Ronny,

kannst du nochmal genauer erklären was du modifiziert hast? Irgendwie werde ich aus deiner Zeichnung nicht ganz schlau. Und was ist die "Membranseite"?

Re: HKS SSQV Modifiziert wegen Problem

Posted: 19.08.2014, 08:00
by RonnyK
Modifiziert habe ich genau das was auf der oberen Zeichnung zu sehen ist (Text in Zeichnung).
Hier Rot gekennzeichnet mit C und D ist die Membranseite gemeint. (2. Zeichnung)

Re: HKS SSQV Modifiziert wegen Problem

Posted: 19.08.2014, 08:23
by ATAFALAN
Drift Denny wrote:Ich habe meine SSQV auch modifiziert.
Motor ist beim gaswegnehmen ausgegangen.
BOV hat zu langsam zu gemacht.

Habe zufällig passende Feder gefunden die ich innerhalb der originalen platziert habe. Also habe 2 Federn drin.
Dann alle Gummis richtig mit Fett eingeschmiert und jetzt habe ich keine Probleme mehr.

Finde das SSQV3 vom Sound und von Funktion bisher am besten.
irgendwie überschneiden sich deine aussagen oder?

du musstest dein bov modifizieren damit es fehlerfrei läuft und dann soll es aber was die funktion angeht top sein :juggle:

Re: HKS SSQV Modifiziert wegen Problem

Posted: 19.08.2014, 08:35
by Jazzie
RonnyK wrote:Diese hatten sich bei mir zugesetzt gehabt (erklährt warum HKS sehr oft kleine Filter im Lieferumfang beilegt).
Warum dann nicht einfach einen Filter verbauen?
Bei mir ist der kleine Filter der dabei war schon komplett schwarz. Lohnt sich also auf jedenfall.

Re: HKS SSQV Modifiziert wegen Problem

Posted: 19.08.2014, 08:56
by geiserp
Witzig, ich hatte am WE genau dieselben Problem, allerdings mit dem go fast bits dingens für 500usd. Bin mir auch am überlegen, auf OEM zurückzurüsten. Man muss dort nur die Bohrung zumachen.

Das Gerücht, dass das OEM bei 1bar schlapp macht, habe ich mit dem Kompressor widerlegt. Ist auch gar nicht möglich, da bei positiven Druck die Kraft auf beide Seiten wirkt.

Re: HKS SSQV Modifiziert wegen Problem

Posted: 19.08.2014, 09:13
by RonnyK
Jazzie wrote:
RonnyK wrote:Diese hatten sich bei mir zugesetzt gehabt (erklährt warum HKS sehr oft kleine Filter im Lieferumfang beilegt).
Warum dann nicht einfach einen Filter verbauen?
Bei mir ist der kleine Filter der dabei war schon komplett schwarz. Lohnt sich also auf jedenfall.
Mir war anfangs nicht klar warum ein Filter überhaupt dabei war, ist mir erst aufgefallen als ich Probleme bekam und das Teil zerlegt hatte.
Zudem gefiel mir die Arbeitsweise nur bedingt gut und bin mit meiner jetzigen Lösung mehr als zufrieden.