Page 1 of 3

Geräuschmessung VS Ladedruck

Posted: 22.02.2012, 16:44
by Mitch-Meister
Bei einer Standgeräuschmessung wird die Lautstärkte m.W. bei 2/3 Nenndrehzahl gemessen. Man muss die Drehzahl also bei ca. 4300 1/min halten. Das passiert ja ca. 1/3 bis 1/4-Gaspedalstellung.

1. - Welcher Saugrohrdruck liegt da mit SERIENLADER an? Überdruck? Unterdruck? Wieviel?

2. - Welcher Saugrohrdruck liegt da mit GT28xx-Ladern an? Überdruck? Unterdruck? Wieviel?

Re: Geräuschmessung VS Ladedruck

Posted: 22.02.2012, 18:16
by Philmop
Egal zu wenig. Im Leerlauf bekommst so gut wie keinen Ladedruck aufgebaut unter 0,2Bar. Und wenn das Gas hälst dann sind es noch weniger nicht mal 0,1Bar.

Re: Geräuschmessung VS Ladedruck

Posted: 22.02.2012, 23:09
by drft
also wenn du ime leerlauf bis in begrenzer schwatest vollgas, haste vlt. 0.1 bar ..
noch net ma .
also aufjeden fall unterdruck wenn du das gas hällst :)
ehh wieso willst du das überhaupt wissen ?

Re: Geräuschmessung VS Ladedruck

Posted: 26.02.2012, 16:35
by Mitch-Meister
Wäre doch mal interessant eine Auspuff-Klappensteuerung zu bauen die ladedruckabhängig ist ;D

Hintergrund: Wenn TÜV & Polizei die Geräuschkulisse eines Sportauspuffes messen, messen sie das bei 2/3 Nenndrehzahl und meist im Stand (= lastfrei). Dann wärs natürlich ideal wenn die Klappe genau bei der Drehzahl und dem Ladedruck noch so weit zu is dass die Lautstärke ca. Serienniveau hat. Entsprechend müsste sie nach Euren Angaben bei ≤0,2bar geschlossen sein. Darüber müsste sie dann öffnen.

Das würde m.M.n. 10% weniger Performance, dafür aber 100% Eintragbarkeit bedeuten. :top:

Re: Geräuschmessung VS Ladedruck

Posted: 27.02.2012, 16:27
by michner
eine saubere messung ist aber nicht nur die standgeräusch-messung sondern auch vorbeifahrgeräusch. und da kommt ladedruck zustande... frag mal @speedmaster

Re: Geräuschmessung VS Ladedruck

Posted: 27.02.2012, 23:55
by Mitch-Meister
Wie funktioniert das mitm Vorbeifahrgeräusch? Wie schnell? Konstante Geschwindigkeit?

Re: Geräuschmessung VS Ladedruck

Posted: 28.02.2012, 07:24
by fabiano
ich glaube nicht das bei einer Kontrolle schon mal jemand ne Vorbeifahrtsmessung machen musste... der TÜV bei uns in der gegend fährt mit dir zu ner landstraße und dann musst glaub mit ~100kmh und vollgas an ihm vorbei... ob der ladedruck dann nur noch 0,5 bar beträgt weiß der dann auch nicht ;-)

dein ladedruck müsste sich mit deiner klappe aber beschissen aufbauen weil er die ganze zeit ankämpft bis er mal etwas LD hat... das Lag beim schlaten müsste auch deutlich tiefer sein

Re: Geräuschmessung VS Ladedruck

Posted: 28.02.2012, 08:55
by Philmop
Was denkst du wie Porsche und co eine zulassung bekommen. Die Klappe macht nur bei Vollgas auf oder einer bestimmten Drehzahl. Da wird es aber so gemacht das ein Schalldämpfer umgangen wird.

Re: Geräuschmessung VS Ladedruck

Posted: 28.02.2012, 10:26
by GStar
Vorbeifahrgeräusch wird bei konstant Geschwindigkeit gemessen meines Wissens nach ;)

Re: Geräuschmessung VS Ladedruck

Posted: 28.02.2012, 10:27
by fabiano
dann hörst doch meist nur die reifen und den wind ;-)