Page 1 of 3

Ölkühler mit Thermostat Frage

Posted: 01.01.2011, 15:35
by Flori
Hi, habe eine Frage

Mein Öl wird sehr lange nicht warm und ich habe den Eindruck das mein Thermostat nicht mehr schließt.
Der Ölkühler und die Schläuche werden immer gleich warm.
Das Kühlwasser ist immer schon lange warm bevor sich die Nadel der Öltemp gewegt. Bei normaler fahrt wird das Öl auch niemals über 80 Grad, selbst im Hochsommer.
Ist das normal?
Hat jemand ne Idee wie ich das im eingebauten Zustand prüfen kann? Kann man da ev. auch was falsch einbauen?

thanx for your helps!

Re: Ölkühler mit Thermostat Frage

Posted: 01.01.2011, 16:01
by sp33dfr34k
Wie groß ist dein Ölkühler und wo hast du ihn verbaut?

Re: Ölkühler mit Thermostat Frage

Posted: 01.01.2011, 16:45
by Flori
er ist da wo normalerweise der LLK ist er ist ca 30x20 cm würde ich schätzen

Re: Ölkühler mit Thermostat Frage

Posted: 01.01.2011, 17:08
by sp33dfr34k
Es kommt vor allem darauf an wieviele Reihen er hat. Es kann gut möglich sein das der Kühler zu gut kühlt und das Öl nicht wärmer werden kann. Der @Zahnfee zB. hatte da mal Probleme mit, soweit ich mich errinnern kann hat er seinen Ölkühler mit Pappe verkleinert.

Re: Ölkühler mit Thermostat Frage

Posted: 01.01.2011, 18:39
by Psymon
Wenn der Ölkühler n extra Thermostat hat sollte es doch keine Probleme geben. Ich denk mal, dass der entweder kaputt ist oder einfach bei der falschen temp öffnet

Re: Ölkühler mit Thermostat Frage

Posted: 01.01.2011, 19:29
by Stealth
Flori wrote: Das Kühlwasser ist immer schon lange warm bevor sich die Nadel der Öltemp gewegt.
Das ist doch normal, gibt ja Spezialisten die der festen Überzeugung sind, wenn das Wasser warm ist, dann ist das Öl warm und kannst auf den Pinsel steigen. Man wird sich wundern wie lange es dauert bis das Öl endlich warm genug ist.
Psymon wrote:Wenn der Ölkühler n extra Thermostat hat sollte es doch keine Probleme geben. Ich denk mal, dass der entweder kaputt ist oder einfach bei der falschen temp öffnet
So ist es :ja:

Re: Ölkühler mit Thermostat Frage

Posted: 08.01.2011, 17:03
by Flori
Aber mit nem thermostat dürfte doch nicht der ölkühler warm werden wenn das öl erst 60 grad hat,oder?

Die Dinger öfnen doch erst viel später,oder? Hab so ne Adapterplatte von Mocal mit Thermostat. Ansonsten muss ich mir den ölkühler mal abkleben....

Re: Ölkühler mit Thermostat Frage

Posted: 08.01.2011, 17:06
by Flori
also hab mal geschaut eigentlich sollte das erst bei 80 grad öffnen, meine leitungen werden aber warm sobald ich den motor anmache, also schon viel früher...

Re: Ölkühler mit Thermostat Frage

Posted: 08.01.2011, 22:21
by Stealth
Und weiter, einige Fehlerursachen hast du doch schon bekommen.

Re: Ölkühler mit Thermostat Frage

Posted: 08.01.2011, 22:35
by Flori
???