Page 1 of 2

Wie am besten Einspritzdüsen wechseln?

Posted: 28.10.2010, 16:57
by Flori
Hi, ich will die kommenden Tage meine Einspritzdüsen tauschen.
Wie gehe ich da am besten vor? Was gibt es zu beachten,gibt es Tricks und Kniffe, womit muss man ev besonderst vorsichtig sein?
Baue ich am besten das ganze Fuelrail raus, brauche ich irgendwelche Dichtungen neu?

Bin für alles was kommt dankbar.

Gruß

Re: Wie am besten Einspritzdüsen wechseln?

Posted: 28.10.2010, 17:39
by actthefool
Hi Flori,

du brauchst neue Dichtungen für die Düsen und Ansaugbrücke ;)

eine Einbauanleitung findest du hier,

http://www.200sx.name/forum/viewtopic.php?f=18&t=13893


Gruß Andy

Re: Wie am besten Einspritzdüsen wechseln?

Posted: 28.10.2010, 18:50
by kanntenzwerg
bräuchtest evtl. die ansaugbrückendichtng neu. haben aber auch schon welche wieder verwendet (ich nicht). des weiteren würd ich mir an deiner stelle einen passenden kreuzschraubenzieher oder aufsatz besorgen der mit so diamantkrümel besetzt ist. sonst haste die kreuzschrauben an den düsen ratz fatz rund gedreht. sollte dies passieren(war bei mir so) nimm nen drehmel und mach aus dem kreuz nen ordenlich großen schlitz :D
hab mir passende edelmetalschrauben mit imbusaufnahme besorgt und die kreuzschrauben rausgeschmissen.

dann mußte die alten düsen vorsichtig mit nem schraubendreher raushebeln.(mit hand wird es nicht gehen) wie gesagt es geht unter umständen etwas schwerer und dann aber mit nem ruck.
die dichtungen der neuen düsen hab ich mit öl eingerieben damit sie besser reinflutschen.
achso laß das fuelrail drin. es macht keinen sinn es dafür rauszbauen. aber das siehste dann selber.
p.s. hab mir für die schrauben der ansaugbrücke nen drehmomentschlüssel besorgt. die sollen glaube mit 22nm angezogen werden. warum weiß ich nicht. evtl. wegen der dichtung und damits gewinde aus alu nicht kaputt geht.

sehe grade da ist ja nen link wo alles steht :unknown:

Re: Wie am besten Einspritzdüsen wechseln?

Posted: 28.10.2010, 19:24
by fabiano
hab die Dichtung an der ASB immer gelassen, nur die o-ringe getauscht

Re: Wie am besten Einspritzdüsen wechseln?

Posted: 28.10.2010, 19:48
by Da_Klier
Gehn die nicht raus ohne die ASB abzubauen? Hatte mir das nur mal so spontan angeschaut, aber das wär ja echt ärgerlich^^

Re: Wie am besten Einspritzdüsen wechseln?

Posted: 28.10.2010, 19:50
by kanntenzwerg
nein...
das mit der ASB ist doch spielkram...ladeluftrohr ab und ca. 8 schrauben los und fertig..

Re: Wie am besten Einspritzdüsen wechseln?

Posted: 28.10.2010, 20:09
by fabiano
die asb is zweiteilig, musst nur den oberen teil wegmachen... der einbau is echt easy.

Re: Wie am besten Einspritzdüsen wechseln?

Posted: 28.10.2010, 20:17
by Da_Klier
Glanzleistung ...Ich dachte einfach die Düsen passen zwischen den Leitungen zum Kopf durch :P , aber so ist ja auch machbar

THX

Re: Wie am besten Einspritzdüsen wechseln?

Posted: 29.10.2010, 12:05
by Psymon
Kleiner Tipp für die Kreuzschlitzschrauben:
Mit ner Kabelabisolierzange geht es am Besten. Einfach mit der den Kopf schnappen, geht wunderbar!
sowas hier:
Image

Re: Wie am besten Einspritzdüsen wechseln?

Posted: 29.10.2010, 19:38
by Flori
Vielen Dank für alle Posts bisher!! Echt super !

Wenn ich gleichzeitig den z32 LMM reinsetzte und den Horsham chip einlöte, muss ich noch was beachten oder läuft der ganze Rumpel dann? :)
Die anderen Stage 3a Teile habe ich ja schon verbaut.

Gruß