Auswirkungen der Einspritzventilauslastung
- Demio
- Facility Management
- Posts: 14226
- Joined: 15.03.2004, 23:11
- Vorname: Dimi
- Location: München
- Contact:
Auswirkungen der Einspritzventilauslastung
Hi Jungs,
meine Frage heute: Was hat eine Einspritzventilauslastung von nahezu 100 % für Auswirkungen? Überhitzen die Ventile? Ändert sich das Spritzbild? Verschleissen sie schneller?
meine Frage heute: Was hat eine Einspritzventilauslastung von nahezu 100 % für Auswirkungen? Überhitzen die Ventile? Ändert sich das Spritzbild? Verschleissen sie schneller?
- TurboGrinch
- Vielschreiber
- Posts: 5086
- Joined: 10.04.2004, 11:19
- Vorname: Martin
- Spamabfrage: ein Boot
- Location: Siegburg
- Contact:
- Loki
- Boardinventar
- Posts: 19445
- Joined: 07.07.2005, 22:11
- Spamabfrage: narg narg
- Location: Remshalden/Stuttgart
- Contact:
Bei einer EV Auslastung von knapp 100% bzw. 100% ist die zerstäubung nicht mehr gut. Es können sich dann auch "Tröpfchen" bilden. Optimal wären um die 80%.
Was bei Auslastung 100%+ passiert weiss hoffentlich jeder... :juggle:
Was bei Auslastung 100%+ passiert weiss hoffentlich jeder... :juggle:

fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!
For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...
- 96dennis96
- Öfter hier
- Posts: 709
- Joined: 05.08.2004, 23:47
- Vorname: dennis
- Spamabfrage: volldepp
die meisten hersteller von einspritzventilen geben ne max. auslastung von ca. 80% als oberen, sicheren grenzwert an.
mehr auslastung heißt nicht, dass die düsen perfekt dimensioniert sind und auch bei 100%auslastung muss da nix zu mager laufen, kann aber...
eigentlich kommt nur ne überhitzung und dadurch auftretendes kontaktkleben in frage. die düse bleibt also wahrscheinlich offen, oder in ner wahllosen öffnungsposition hängen...
die folgen wären borewash, hydraulic lock oder n loch im kolben
dass düsen aber auch bei dauerhafter öffnung lange halten können zeigen unsere seriendüsen. viele fahren mit 100%auslastung OHNE, dass der motor zu mager läuft, da die serienmap viel zu fett ist...
im zweifel einfach ne nummer größere düsen nehmen. lassen sich genauso abstimmen wie kleinere und kosten das gleiche...
-
edit:
warum verschlechtert sich das zerstäubungsbild?
benzindruck ist gleich und ob die öffnung kurz oder länger ist sollte doch eigentlich keinen unterschied machen ?!
mehr auslastung heißt nicht, dass die düsen perfekt dimensioniert sind und auch bei 100%auslastung muss da nix zu mager laufen, kann aber...
eigentlich kommt nur ne überhitzung und dadurch auftretendes kontaktkleben in frage. die düse bleibt also wahrscheinlich offen, oder in ner wahllosen öffnungsposition hängen...
die folgen wären borewash, hydraulic lock oder n loch im kolben
dass düsen aber auch bei dauerhafter öffnung lange halten können zeigen unsere seriendüsen. viele fahren mit 100%auslastung OHNE, dass der motor zu mager läuft, da die serienmap viel zu fett ist...
im zweifel einfach ne nummer größere düsen nehmen. lassen sich genauso abstimmen wie kleinere und kosten das gleiche...
-
edit:
warum verschlechtert sich das zerstäubungsbild?
benzindruck ist gleich und ob die öffnung kurz oder länger ist sollte doch eigentlich keinen unterschied machen ?!
100%=immer geöffnet
ARC Intercooler,Walbro,JECS 550 Düsen,Remus,EXIDE 900DC,HKS S35i,K&N57i,Porsche Turbo 8,5x18 ET12 225/40R18, Xenon,Z-Schürze,KW Variante 3,Greddy B-Spec2, 1.2bar,Klimaautomatik,Horsham Stage 2,Megan DS,Infinity System,330er Mocal,JVC KW-AVX800,NAVI,AEROTRENZ Front ,Tempomat, LED Tails, Carguard + VW EOS Turbo "VOLL" mit 19" AUDI RS4