Japanische Steuergeräte

Post Reply
User avatar
AndyStuttgart
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2973
Joined: 10.06.2004, 20:17
Location: Stuttgart
Contact:

Japanische Steuergeräte

Post by AndyStuttgart »

Ich hab inzwischen schon öfters im Forum gelesen, das in Japan ausschliesslich 100 Oktan Sprit getankt wird, also sind die Steuergeräte wohl auch darauf angepasst.
Oder denkt ihr die schenken sich nichts gegenüber den europäischen, und das ist alles Humbug?

User avatar
Gies
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2115
Joined: 09.04.2004, 13:36
Location: Bielefeld
Contact:

Post by Gies »

ich glaube die verkabellung bei den JDM steuergeräten ist anders von daher bringts nichts das JDM getriebe wäre allerdings was anderes damit kommste fast ne sek schneller über die 1/4meile :D
CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)
Image

User avatar
AndyStuttgart
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2973
Joined: 10.06.2004, 20:17
Location: Stuttgart
Contact:

Post by AndyStuttgart »

Najo, wenn ich noch den Kabelbaum dazunehme müsste das doch wieder anschliessbar sien, oder nicht?

User avatar
Gies
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2115
Joined: 09.04.2004, 13:36
Location: Bielefeld
Contact:

Post by Gies »

sicher ...nur weiss ich nicht genau wieviel oktan die fahren das müsste man genau wissen ansonsten müsste man jemanden finden der das steuergerät auf unseren spritt einstellen kann ich meine 98/100Oktan bei uns weil da auch noch ein unterschied besteht zwischen deren oktan werten und unseren das heisst 100oktan bei denen ist nich gleich 100oktan bei uns
CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)
Image

Sebi
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1415
Joined: 10.04.2004, 16:55
Location: Wolfratshausen

Post by Sebi »

Sind das in Japan nicht 103 Oktan??Ich glaube schon das ich das so irgendwo gelesen habe!!
Gruß Jaro

Woher soll ich wissen was ich denke bevor ich höre was ich sage
Image

User avatar
Daniel
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 195
Joined: 17.04.2004, 20:56
Spamabfrage: Mensch
Location: Niederrhein

Post by Daniel »

Wäre es möglich das unser Steuergerät evtl. sogar selbst den Unterschied erkennt? Wir haben ja nenn Klopfsensor..
Bei einigen Porsche 911 kannst Du wahlweise Super oder Super Plus tanken und das Auto paßt sich dem Sprit (der Oktanzahl) an.
Gruß Daniel don't shift it drift it

Bucho
Mitglied
Mitglied
Posts: 480
Joined: 09.04.2004, 16:29

Post by Bucho »

Daniel wrote:Wäre es möglich das unser Steuergerät evtl. sogar selbst den Unterschied erkennt? Wir haben ja nenn Klopfsensor.
Ja das tut es. Aber selbst die "wildeste" Kennlinie ist so ausgelegt, dass das Motörchen mit dem hier üblichen Treibstoff im sicheren Bereich arbeitet. Bei einem komplett serienmäßigen europäischen 200SX wirst du kaum einen Unterschied zwischen 95 und 100 Oktan bemerken (spielt sich im Zehntel-% Bereich ab). Was anderes ist es jedoch wenn der LD durch verschiedene Maßnahmen höher als Serie ist und somit die Klopfneigung per se höher wird.

Gruss, Bucho

User avatar
Daniel
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 195
Joined: 17.04.2004, 20:56
Spamabfrage: Mensch
Location: Niederrhein

Post by Daniel »

Die Kennlinie beinflußen wir dann mit nem "APEXI POWER FC" :D Das hätte ich gerne aber es ist leider zu teuer :(
Gruß Daniel don't shift it drift it