Diskussion zu verschiedenen Motorabstimmungs-Systemen
Posted: 14.01.2008, 20:47
Hi!
Dieser Thread hier dient as Diskussions-Thread zu diesem
Sammelbestllungs-Thread, damit es dort nicht zu unübersichtlich wird.
Hoffe es wird nicht zu verwirrend
Also ich fange mal an:
Ich hätte gerne ein e-Manage Ultimate, weil es mit einem "Vehicle specific
Harness" (also ein zum Auto schon vorkonfigurierten Kabelbaum) wirklich
Plug&Play sein sollte. Ausserdem kann ich es per USB an meinen Laptop
anschliessen, und mit der mitgelieferten Software kann ich jederzeit
sehen (und auch ändern, wenn ich mir's zutrauen würd) was in meiner
ECU eingestellt ist. Die Software kann man sich auch jetzt schonmal
runterladen und einfach anschauen, wenn man will, da bekommt man
am besten einen Überblick darüber was das Teil kann. Hier ist der
Download Link.
Tjoa, was gibt's noch zum e-manage zu sagen... es unterstützt natürlich
unseren Motor
, d.h. wenn ich die Software starte dann sag ich einfach
"das Teil hängt an einem SR20DET", und das sollte es schon gewesen
sein. Danach sollte man den Wagen ganz normale starten können, und
wir fahren jetzt halt mit dem Serien Setup rum.
Wenn ich jetzt z.B. statt der 375cc Injectors 555cc Teile einbaue, dann
geh ich "einfach" zum Injector Tab in der Software und sage sowas wie
"Injectors sind jetzt 48% grösser", und schon werden die Teile erstmal
richtig angesteuert. Ähnlich gehts beim LMM, das hab ich schonmal
gesehen in der Software, da gibt's einfach ne Dropdown Liste wo man
sich seinen passenden LMM raussucht.
Natürlich ist das ganze nicht so einfach wie sich das jetzt anhört, aber
ich finde es halt schön das man es so einfach editieren kann, wenn man
weiß was man da macht. Sprich, man muss nicht in irgendnem EPROM
Editor rumfummeln, oder auf sich auf nem kleinen LCD Display durch zig
Menüs hangeln, sondern man benutzt ne ganz einfache Software die
(vom Interface her mal zumindest) jeder versteht.
Weiterhin kann man jetzt natürlich die A/F Map anpassen, man kann das
ganze auch mitteils eine angeschlossenen Wideband Lamda Sonde in so
einer Art "Auto Tune" Betrieb machen. Ausserdem kann man mit
optionalen Sensoren noch alles mögliche anstellen, z.B. von MAF auf MAP
umstellen, oder zusätzliche Injectors ansteuern, oder eine WAES
Steuerung bauen, usw. usw.
Es gibt für's e-Manage auch ein paar eigene Foren im Internet, wo auch
öffentlich Maps getauscht werden und natürlich auch Fragen beantwortet
werden.
So, das war's erstmal. Oben geschriebenes basiert auf meinem
Verständnis von dem Teil. Ich hab noch keins, und ich hab auch noch
keins Live gesehen. Wenn's jemand besser weiss bitte gerne korrigieren!
Ciao,
Thomas
Dieser Thread hier dient as Diskussions-Thread zu diesem
Sammelbestllungs-Thread, damit es dort nicht zu unübersichtlich wird.
Hoffe es wird nicht zu verwirrend

Also ich fange mal an:
Ich hätte gerne ein e-Manage Ultimate, weil es mit einem "Vehicle specific
Harness" (also ein zum Auto schon vorkonfigurierten Kabelbaum) wirklich
Plug&Play sein sollte. Ausserdem kann ich es per USB an meinen Laptop
anschliessen, und mit der mitgelieferten Software kann ich jederzeit
sehen (und auch ändern, wenn ich mir's zutrauen würd) was in meiner
ECU eingestellt ist. Die Software kann man sich auch jetzt schonmal
runterladen und einfach anschauen, wenn man will, da bekommt man
am besten einen Überblick darüber was das Teil kann. Hier ist der
Download Link.
Tjoa, was gibt's noch zum e-manage zu sagen... es unterstützt natürlich
unseren Motor

"das Teil hängt an einem SR20DET", und das sollte es schon gewesen
sein. Danach sollte man den Wagen ganz normale starten können, und
wir fahren jetzt halt mit dem Serien Setup rum.
Wenn ich jetzt z.B. statt der 375cc Injectors 555cc Teile einbaue, dann
geh ich "einfach" zum Injector Tab in der Software und sage sowas wie
"Injectors sind jetzt 48% grösser", und schon werden die Teile erstmal
richtig angesteuert. Ähnlich gehts beim LMM, das hab ich schonmal
gesehen in der Software, da gibt's einfach ne Dropdown Liste wo man
sich seinen passenden LMM raussucht.
Natürlich ist das ganze nicht so einfach wie sich das jetzt anhört, aber
ich finde es halt schön das man es so einfach editieren kann, wenn man
weiß was man da macht. Sprich, man muss nicht in irgendnem EPROM
Editor rumfummeln, oder auf sich auf nem kleinen LCD Display durch zig
Menüs hangeln, sondern man benutzt ne ganz einfache Software die
(vom Interface her mal zumindest) jeder versteht.
Weiterhin kann man jetzt natürlich die A/F Map anpassen, man kann das
ganze auch mitteils eine angeschlossenen Wideband Lamda Sonde in so
einer Art "Auto Tune" Betrieb machen. Ausserdem kann man mit
optionalen Sensoren noch alles mögliche anstellen, z.B. von MAF auf MAP
umstellen, oder zusätzliche Injectors ansteuern, oder eine WAES
Steuerung bauen, usw. usw.
Es gibt für's e-Manage auch ein paar eigene Foren im Internet, wo auch
öffentlich Maps getauscht werden und natürlich auch Fragen beantwortet
werden.
So, das war's erstmal. Oben geschriebenes basiert auf meinem
Verständnis von dem Teil. Ich hab noch keins, und ich hab auch noch
keins Live gesehen. Wenn's jemand besser weiss bitte gerne korrigieren!
Ciao,
Thomas