Keramikbremsscheiben ?

Post Reply
Frank

Keramikbremsscheiben ?

Post by Frank »

hat schonmal jemand keramikbremsscheiben für den s14 irgentwo gesehen. also können ruhig größer sein. müssen aber mit den originalen sätteln arbeiten.

User avatar
Fuzzy
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1072
Joined: 05.03.2006, 14:14
Spamabfrage: ein Alien
Location: Wain
Contact:

Post by Fuzzy »

HeHe der war gut.

Die Scheiben wird es nicht in der Größe für den S14 geben und wenn es sie geben würde wären sie nicht bezahlbar 4Stellig.

Zum anderen nur Sinvoll wenn man öfter schnell fährt oder auf der Strecke. Die Bremse muß auf erstmal auf Temperatur kommen.

Mein Chef hat sich einen GT 3 RS bestellt und alle haben ihm davon abgeraten wenn er das Auto nur im Altag benutzt.
Mfg Marc
Image

User avatar
Authrion
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 122
Joined: 29.01.2007, 16:25
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by Authrion »

hatte die teile von porsche schon in den händen...

sehr geile sache...aber 8000euro wärn mir zu viel...

...zumal man die dinger eigentlich wirklich nur auf der rennstrecke braucht bzw. wirklich ans limit bringen kann!

...die quietscherei im alltag, wenn die dinger kalt sind..das sind sie ja fast immer...würd mich ebenfalls nerven! :D

gibt doch mittlerweile echt geile bremsanlagen von K-sport usw..
Image
JDM Impreza STI Type-R

User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 13038
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Post by Demio »

Bei so einem leichten Auto muss es wirklich nicht so ein Trumm von K-Sport sein. Wieso willst solche Scheiben, was ist das Problem?
Image

Frank

Post by Frank »

ich will die rotierenden massen erleichtern. das ist auch der grund, daß ich mir doch keine größeren scheiben verbaue und versuche mit gescheiten belägen klarzukommen.

im winter wird der s13 komplett abgespeckt auf ca. 1140kg, damit er auf nen alu-hänger kann. dann kann ich gemütlich mit meinem passat zum ring gurken.

achso, die normalen straßen hier mit dem 200sx zu befahren, reizen mich in keinster weise.

für den winter werde ich mir noch nen polo g40 holen, da ich diesem saison etwas auf die nordschleife verzichten mußte. naja, und dann lohnt sich auch die halbjahreskarte.

User avatar
96dennis96
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 709
Joined: 05.08.2004, 23:47
Vorname: dennis
Spamabfrage: volldepp

Post by 96dennis96 »

ich hab vorn 310mm scheiben mit alu-töpfen von apex drauf.
die sind deutlich leichter als die serienscheiben und mit passenden belägen ausreichend fadingresistent...

User avatar
PaladinIV
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 978
Joined: 15.03.2004, 22:47
Location: Sauerland
Contact:

Post by PaladinIV »

Vorne könnte man ja die Bremssättel vom 300zx verbauen, die gibt es aus ALU und sind so auch deutlich leichter!
"Die Tränen der Ergriffenheit müssen waagrecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..

Cu PaladinIV

User avatar
Fuzzy
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1072
Joined: 05.03.2006, 14:14
Spamabfrage: ein Alien
Location: Wain
Contact:

Post by Fuzzy »

Es geht um rotierende Masse ;) wäre schlecht wenn sich der Sattel mitdreht :D
Mfg Marc
Image

User avatar
PaladinIV
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 978
Joined: 15.03.2004, 22:47
Location: Sauerland
Contact:

Post by PaladinIV »

Ups, hab ich übersehen.
Dachte geht darum das Gewicht an der Radaufhängung zu reduzieren.
"Die Tränen der Ergriffenheit müssen waagrecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..

Cu PaladinIV