Page 1 of 6

Carbon Haube wird trüb und hood pins eingebaut!

Posted: 30.04.2007, 19:50
by boosty
Hi,

ich habe ja die letzten Tage meine Silvia ein wenig Probe gefahren. Da waren auch mal schnellere fahrten dabei (aber nicht schneller als 180).

Mir ist während der Fahrt das "flattern" der Haube aufgefallen. Ich habe das dann mal überprüft und bin auch direkt darauf gestoßen das das Schloß zwar sauber schließt, allerdings die Haube nach oben hin Spiel hat. Das heißt also ich kann die Haube in geschlossenem Zustand ca. 4mm anheben. Ist nicht so toll da das ja Schläge auf die Halterung gibt.

Ich habe dann bei geschlossener Haube das Schloß nachjustiert das die Haube nur noch ein sehr minimales Spiel hat. Also eigentlich fast keins. Habe das Schloß nicht mit gewallt runter gedrückt, sondern von Hand angelegt.
Wenn ich es in dieser Einstellung belasse bekomme ich die Haube nicht mehr zu gedrückt, da sie außen bereits auf den Scheinwerfern aufliegt.

Tips oder an die mit Carbonhaube, habt ihr auch das Problem?

Posted: 30.04.2007, 19:52
by Rocki
Kannst ja mal die Gummiteile links und rechts hochdrehen.

Posted: 30.04.2007, 21:11
by BenniHeinich
Mahlzeit, also ich hatte net direkt dieses Problem...aber ich musstemein Haubenschloss etwas nach oben versetzten. Und ich habe eine andere Feder eingebaut. Spiel nach oben oder unten hat meine net, dafür hab ich etwas mit den Spaltmasen zu kämpfen....Thema Autobahn :D da haben wir alle das selbe Leid, hoffen das sie nie aufgeht... :P Jede Haube arbeitet auf der AB, aber die Carbon Hauben sind echt der hammer. Versuch sie zu sichern,mit ne art Fangseil...aber ob du die Haltepunkte ordentlicch fest bekommst...naja...da wirken ordentliche Kräfte drauf...

Hoi

Posted: 01.05.2007, 07:24
by klein-Nismo
Jo also das Haubenschloss kannst ja verstellen, schrauben leicht lösen und je nachdem weiter hoch oder runter.
das geht mit allen, ob an der Tür oder auch Heckklappe ,o)
lg Wolfy

Posted: 01.05.2007, 07:57
by boosty
Mit dem Haubenschloß einstellen ist klar! Habe ich ja gemacht, genauso die Gummis das die Haube sauber zu den Kotis schließt.
Das Problem ist eben wenn das Schloß so eingestellt ist das die Haube zu geht, der Riegel nach oben hin Luft hat. Ich denke wenn der Riegel anstatt bsp.weise einer 8mm Öffnung nur ein 7mm Öffnung hätte würde es gehen.

Vieleicht einen Schweißpunkt draufsetzten und so zurecht feilen wie man es brauch.

Ja mit einem Fankseil wäre auch nicht schlecht. Hab schon ein wenig bammel bei höheren Geschwindigkeiten. Am besten wären ja Hoodpins, doch diese sind ja leider nicht erlaubt.

Posted: 01.05.2007, 10:28
by geiserp
Bei der originalen Haube hast Du durch das hohe Eigengewicht das Problem nicht. Du musst also schon was am Schloss ändern. Kannst du das Schloss nicht so nachstellen, dass die Haube die Gummis eindrückt, und dann quasi etwas unter Spannung ist?

Posted: 01.05.2007, 11:11
by boosty
Geht schon aber wenn ich dann den Seilzug betätige geht mir die Haube zu krass auf. Also ich hab da ein wenig Angst die Haube kaputt zu machen.

Wird wohl nichts anderes übrig bleiben als das Schloß ein wenig zu bearbeiten.

Posted: 01.05.2007, 13:57
by BenniHeinich
Also Angst die Haube kaputt zu machen brauchst du bet zu haben, wenn das der Fall sein sollte dann würde ich die Haube schnellstens vom Auto entfernen....!! Die MUSS einiges ab können!! Glaubst gar net wie meine beim zu machen aussieht.... ;D

Posted: 01.05.2007, 14:59
by DJ_Miracle
Mach doch einfach die Schnellverschlüsse dran...hält bombig und du hast ruhe.....gibts auch abschließbar.

Posted: 01.05.2007, 15:34
by boosty
Hab ich mir auch schon überlegt aber wie sieht es mit dem Tüv aus?