horsham VS. SAFC! Was taugt mehr?

User avatar
Fredi
Mitglied
Mitglied
Posts: 290
Joined: 21.12.2004, 10:37

horsham VS. SAFC! Was taugt mehr?

Post by Fredi »

Also ich lese jetzt echt schon eine weile hier im board rum, kann mich aber nicht so recht entscheiden zwischen safc (vorzugsweise das neo) oder horsham stage 2 chip!
Safc sehen hier ja viel als pfuschgerät an – horsham hat jedoch auch nicht nur freunde!
Mein ziel beim s14 liegt bei max. 300-330 ps – jetzt die frage: Was ist besser geeignet?

Fakt ist, ich muss irgendwie die größeren Düsen ansteuern – nur wie?

meine mods sind dann:

3“ komplett
k&n 57i
arc smic
mocal ölkühler
walbro
555 nismo bei horsham oder s15 düsen beim safc
blitz boostcontroller

beim horsham habe ich noch ein bisschen bedenken was den arc intercooler angeht, da die ja von fmic sprechen – müsste aber funktionieren oder?

Beim safc ist mir die einstellung noch nicht 100% klar bzw. die funktion – wenn ich auf -30% stelle habe ich ja wieder serienwerte – was bringt mir das ganze dann wenn ich mit mehr ld fahre? Dann läuft er doch wieder zu mager! Muss ich dann auch 2 settings machen wie beim boostcontroller und je nach ld umschalten?

User avatar
BenniHeinich
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1562
Joined: 06.02.2006, 12:30
Location: Siegen

Post by BenniHeinich »

:cool: :cool: GReddy E-Manage Ultimate... :D ;D
98iger Nissan 200sx Racing,3Zoll CatBack, Seibon Haube,OEM Heck mit Flats,7Zoll TFT Sonnenblenden,Motortuning,LED Taillights, K-Sport Bremse u Gewinde,Apexi Lufi,

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Post by DieZahnfee »

piggyback ala greddy ultimate kommt für dich nicht in frage?

für 300 ps solltest auch den horsham stage 3 nehmen bzw. würde ich da den @wallerio anschreiben, der kann dir da helfen!

safc, da wäre ich mir nicht sicher,@All kann man bei dem Ding den Zündwinkel vorstellen, wenn nein dann bekommst du früher oder später EGT-Probleme....

...Motoklopfen wirst du bei 300ps noch nicht haben, trotzdem würde ich dir das projekt z.Zt. hier im Forum empfehlen, falls es nicht eilt....prüfstand-mapping müsstest auch bei denen machen können!

Also ich habe mich für das Ultimate entschieden, das ist noch vielseitiger als das blue...Klopfprob aber mit inbergriffen!

Wegen dem LLK würde ich mir keine Sorgen machen, müsste auch reichen, ist sicherlich nur eine Vorsichtsmaßnahme ein grösserer SMIC ist sicherlich nicht verkehrt!

Wegen Kupplung, usw. würde ich mir dann auch Gedanken machen und noch ein paar Sachen, aber wirste ja wissen! :ja: ;)
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
Fredi
Mitglied
Mitglied
Posts: 290
Joined: 21.12.2004, 10:37

Post by Fredi »

also das e-manage ist eine feine sache, was mich aber stört ist die aufwendige abstimmung! ich brauche keine großartigen einstellmöglichkeiten mehr wenn ich die 300 ps+/- erreicht habe von daher halte ich diese investition für übertrieben.

stage3 ??? :eek: horsham erreciht doch mit dem stage 2 roundabout 290 ps. habe ich nicht mal was davon gelesen, dass mit dem stage 3 sogar um die 450 ps erreicht wurden? also ich denke da wird der stage 2 doch eher meinen bereich abdecken! falls ich dann doch nochmal ein bissle mehr möchte gibts ja immer noch nocken, turbo etc.! wobei ich den s14 eigentlich diesen winter fertig machen möchte!

User avatar
Fredi
Mitglied
Mitglied
Posts: 290
Joined: 21.12.2004, 10:37

Post by Fredi »

ach ja: kupplung hab ich die nismo copper mix!

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Post by DieZahnfee »

redest du von MotorPS oder von Ps am Rad
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

Peter10654
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 67
Joined: 27.09.2004, 09:11

Post by Peter10654 »

Aussage von Horsham sind bei Stage 3 = 320 BHP

Direktaussage von JEZ von Horsham:

My stage 3 setup will get you around 320bhp at the flywheel.

Also mit 450 täuscht du dich gewaltig....
Wer Wind sät, wird Sturm ernten !!

User avatar
Fredi
Mitglied
Mitglied
Posts: 290
Joined: 21.12.2004, 10:37

Post by Fredi »

ups da hab ich mich wohl irgendwie getäuscht - hab grade nochmal auf der horsham seite geschaut - naja :/ !

jedenfalls dachte ich an das stage 2 setup!

was macht denn der chip anders als das safc in bezug auf die gemischanpassung?

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

Der Hauptunterschied ist wohl das du den Chip nicht mehr anpassen
kannst, das SAFC schon. Aber ich würd mir auch nochmal das e-manage
anschauen. Selbst wenn du danach nix mehr damit einstellst, das macht
eh kaum jemand. Es geht ja darum das man's einmal richtig einstellt,
und dann so lässt. Bei Chips ist das immer so "auf gut Glück" find ich.

Da schreibst du jemand was du am Auto verbaut hast, und der schickt
dir was passendes zu. Da wird aber halt nicht berücksichtigt wie DEIN
Auto sich genau verhält, und da gibt es ja gewaltige Unterschiede.

Wenn ich hier schon lese, das bei machen mit ner neuen Auspuffanlage
und nem offenen Luftfilter der LD auf 0,9 bar steigt, und bei anderen bei
0,7 bleibt... Da gibt es schon einiges an "Streuung" was die Autos angeht.
Sowas kann ein Chip natürlich nicht berücksichtigen.

Wenn du dir was programmierbares holst und zum Tuner gehst, dann
kann der (wenn es halt ein guter ist) das alles genau auf dein Auto
abstimmen, und der sieht dann auch z.B. gleich ob dein Motor zu klopfen
anfängt, oder zu mager läuft oder sonst was.

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Post by DieZahnfee »

...und das kostet halt natürlich auch ne stange, Horsham Stage 3 wird dich auf 300ps bringen, das e-manage auch(wenn es denn gut eingestellt ist...haben ja schon ein paar, würde ich mir einfach deren map holen!) mit dem safc müsstest die 300 auch noch schaffen!

Preise: Horsham Stage 3 ~400,-€
e-manage ultimate ~500,-€ , das Blue wirste für ~300,-€ kriegen + HarnessSet
safc wird am günstigsten mit ~250,-€ (in japan gibts nur noch das NEO!)

....Einstellen kostet dann halt auch, da wird dann das e-manage am schlechtesten abschneiden im preis, aber das ergebnis wird wohl am besten!

...Folgeschäden kosten natürlich auch :D !

Edit: Habe die selbe Entscheidung zu treffen gehabt und nach langem nachdenken und erörtern bin ich auf das e-manage ultimate gekommen, werde aber, falls die ChristianZ. Klopfregelung fertig ist, die hoffentlich auch mitintegrieren können...dann erhöhe ich erstmal meinen LD auf 2 Bar :D

Edit2: Das safc musste natürlich auch einstellen lassen ;) :P
Last edited by DieZahnfee on 20.12.2006, 21:38, edited 1 time in total.
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"