Page 7 of 70

Re: Dinos VET Motorumbau

Posted: 13.07.2010, 08:08
by Dino
phasenverstellung, am besten beidseitg, und trotzdem vtec, das wäre sicher das optimum, aber da muss man zu honda gehen das findet man sonst nirgends. ..der K20a motor aus dem civic hat das, mit diesem motor kann man 270 absolut alltagstaugliche sauger ps rausholen aus 2 liter.

Ich schalte die nocken momentan nicht getrennt, ev. Später mal. Mit ner zusatzelektronik kann man beide nockengetrennt ansteuern.

Im prinzip fasziniert mich der 1,6 er auch mehr als der 2,0 er, die 1,6er hat nissan radikaler ausgelegt. Ein 1,6er turbo der bis 10.000 dreht wäre auch geil.

Re: Dinos VET Motorumbau

Posted: 13.07.2010, 08:58
by Loki
Ey, Dino! Du bringst mich wieder auf Ideen! GTi-R Is ja eh scho ein Frontmotor, des ganze als SR16VET! :D

Re: Dinos VET Motorumbau

Posted: 13.07.2010, 09:05
by s1984
Wäre dies nicht wie in aufgeblasener Honda VTEC.... :rolleyes:

Re: Dinos VET Motorumbau

Posted: 13.07.2010, 09:10
by Philmop
Soetwas hat HKS auch mal für den SR20DET gebaut.

http://www.hks-power.co.jp/products/eng ... m_pro.html

Ich finde es leider nicht mehr. Ist ja auch eine Art um bau von DET auf VET.

Re: Dinos VET Motorumbau

Posted: 13.07.2010, 11:39
by Loki
Philmop wrote:Soetwas hat HKS auch mal für den SR20DET gebaut.

http://www.hks-power.co.jp/products/eng ... m_pro.html

Ich finde es leider nicht mehr. Ist ja auch eine Art um bau von DET auf VET.
Sind ja nur ca. 6000 Eier. :tot:

Re: Dinos VET Motorumbau

Posted: 13.07.2010, 12:11
by Dino
GTI-R ist DAS auto für nen ve-umbau, reinbauen fertig, fas alles passt, wenn die nicht so rar waeren hätte ich schon einen

Re: Dinos VET Motorumbau

Posted: 13.07.2010, 12:16
by Loki
UK kriegst die schon ab 2000Euro, soll mer 2 holen gehen? :D

Re: Dinos VET Motorumbau

Posted: 13.07.2010, 12:35
by Philmop
@ Loki, meinst du das der Spass weniger kostet was sie gebaut haben? Was ich gelesen habe kostet es mindestens auch 4000 Euro.
Und frag mal den MadMax es steht HKS drauf dann muss es gut sein. :lach: :lach: :lach:

Re: Dinos VET Motorumbau

Posted: 13.07.2010, 13:51
by Loki
Er redet wirr! Ich habs rausgeworfen, wenn du das meinst.

Re: Dinos VET Motorumbau

Posted: 13.07.2010, 16:46
by scherridan
Wie wäre es dann noch mit Einzeldrossel! Sollte ja auch ein besseres Ansprechverhalten bringen und ein gleichmässiges befüllen der Zylinder!!
Darüber könnte man ja auch mal nachdenken.
Aufsätze zu fräsen ist ja auch nicht so ein Ding!