Vergleich Ladeluftkühler

Post Reply
User avatar
Flo-S14a
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3177
Joined: 22.09.2004, 20:51
Vorname: Flo
Spamabfrage: Mensch?
Location: Dachauer Land
Contact:

Post by Flo-S14a »

oje, danke für deinen sinnfreien post @flo
Schlecht drauf oder was?

Ist sicher so das durch den längeren Rohrverlauf die Temperatur sinkt aber nach dem Ausgang musst du wieder durch den halben Motorraum.

Deswegen meinte ich das es von der Lufttemp nicht mehr bringen wird als bei nem normal verbauten FMIC. Aber das ist alles Ansichtssache bis mal jemand die Temperaturen prüft.
Gruß
Flo

Image

User avatar
Flo-S14a
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3177
Joined: 22.09.2004, 20:51
Vorname: Flo
Spamabfrage: Mensch?
Location: Dachauer Land
Contact:

Post by Flo-S14a »

Die Zeichnung stimmt nicht ganz, Eingang und Ausgang ist vertauscht.
Aber ändert ja nix an der Länge Die Type 2 Verrohrung düfte um
ziemlich genau die FMIC Länge plus ca. 10-20cm länger sein als die
originale. Aber stimmt schon, das Rohr geht ja nicht irgenwo im Motor-
raum rum wo's warm ist, sondern draussen an der frischen Luft
Keine Ahnung wie sich's dann im Endeffekt auswirkt...aber auf jeden
Fall interessanter Ansatz.
Also wenn ich nach dem Bild und der biegung der Rohre gehe stimmt die Zeichnung aber, oder hab ich nen denkfehler?

Du gehts vom Turbo nach unten dann (von vorne gesehen) mit der verorhung nach links, dann wieder in den FMIC und gehst rechts wieder raus und richtung Ansaugbrücke oder?

Image
Gruß
Flo

Image

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

Flo-S14a wrote:Schlecht drauf oder was?
ja stimmt :/
Flo-S14a wrote:Ist sicher so das durch den längeren Rohrverlauf die Temperatur sinkt aber nach dem Ausgang musst du wieder durch den halben Motorraum.
liegt der AUSGANG nicht auf der fahrerseite?? also von vorne gesehen RECHTS?? dann wäre er wie gesagt nur ein stück länger als beim serien LLK und klar im vergleich zu nem herkömmlichen FMIC ein ganzes stück länger.
Flo-S14a wrote:Deswegen meinte ich das es von der Lufttemp nicht mehr bringen wird als bei nem normal verbauten FMIC. Aber das ist alles Ansichtssache bis mal jemand die Temperaturen prüft.
dann hast dich vorhin falsch ausgedrückt oder ich hab deine bemerkung wegen dem serien teil zu überspitzt aufgegriffen...

User avatar
Flo-S14a
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3177
Joined: 22.09.2004, 20:51
Vorname: Flo
Spamabfrage: Mensch?
Location: Dachauer Land
Contact:

Post by Flo-S14a »

Ja war auch bisschen doof geschrieben geb ich zu. :)

Der Ausgang ist meiner Meinung nach auch rechts aber der Eingang zum FMIC ist nen guten Meter länger das meinte ich.

Mann müsste wirklich mal diese Version und die "Norm" FMIC Verrohrung mit einem Infrarot Temperaturmessgerät prüfen. Wär wirklich mal Interessant bei welchem System kältere Luft im Ansaugtrakt ankommt.
Gruß
Flo

Image

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Post by TurboGrinch »

neben dem warscheinlich höheren temperaturen bei der Variante mit der langen Verrohrung wird sich auch das Ansprechverhalten deutlich verschlechtern denke ich.

Gruß Martin

User avatar
DJ_Miracle
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2732
Joined: 15.03.2005, 10:33
Location: Mannheim
Contact:

Post by DJ_Miracle »

Also ich halte diese Art der Verohrung auch für sehr Sinnfrei. Viele Biegungen, langer rohrweg...und das alles für nen recht kleinen LLK.

Also mein LD is hoch gegangen mit dem FMIC.
So siehts beim XS (und wohl allen anderen auch) aus:

Image
Image
S14a, Two Tone Style |www.200-s-x.de

User avatar
Rocki
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 834
Joined: 09.12.2004, 12:10
Location: Lichtenstein
Contact:

Post by Rocki »

Wie lange dauert es denn bis die Luft vom Lader zur DK gekommen ist? ein paar Millisekunden? Wieviel länger wirds dann durch den Meter Rohr dauern?

Danach ist ja mehr oder weniger ein stetiger Luftdurchsatz.

Ich denke nicht daß das Ansprechverhalten sehr leidet.
Image

User avatar
Flo-S14a
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3177
Joined: 22.09.2004, 20:51
Vorname: Flo
Spamabfrage: Mensch?
Location: Dachauer Land
Contact:

Post by Flo-S14a »

Es geht nicht darum wie lange die Luft braucht um anzukommen. ;)

Es geht darum das die Luft wieder komplett durch den Motorraum geleitet wird und die Verrohrung noch länger ist als beim üblichen FMIC Kit. Und ob das einen vor oder nachteil bringt wäre eben interessant.

Mutmaßen kann man viel was hier aber dann ewig so weiter geht.
Gruß
Flo

Image

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Post by TurboGrinch »

naja ist unterschiedlich, aber mich würde eine halbe Sekunde verzögertes Ansprechverhalten schon tierisch nerven.

Ob und in wiefern sich diese Lösung da verschlechtert, weil besser kanns nicht werden, ist halt die Frage.

Gruß Martin

User avatar
Rocki
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 834
Joined: 09.12.2004, 12:10
Location: Lichtenstein
Contact:

Post by Rocki »

Flo-S14a wrote:Es geht nicht darum wie lange die Luft braucht um anzukommen. ;)
Das ist für mich die Definition von "Ansprechverhalten" und um die gehts hier ja auch ;)
Image