Xenonumbaukit
- DJ_Miracle
- Vielfahrer
- Posts: 2732
- Joined: 15.03.2005, 10:33
- Location: Mannheim
- Contact:
-
- Mitglied
- Posts: 201
- Joined: 07.05.2008, 22:16
- Vorname: Andi
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Schaffhausen (CH)
- BlackBetty
- Zu oft hier
- Posts: 1567
- Joined: 28.02.2005, 07:49
- Location: Bremen
- Contact:
ich will ja kein spielverderber sein, aber da ich hier nur PRO-stimmen höre, möchte ich mal kurz den folgenden link und das video dazu einwerfen.
ich selbst habe im s14 ein paar Philips Power 2 Night verbaut... die sind schön hell und haben ne weiß/bläuliche färbung, schauen also auch gut aus.... warum also diese illegalen und schlechten XenonKits für "viel geld" verbauen, statt normaler birnen die völlig legal sind!?
hier gibts was zu lesen
und hier gibts was zu gucken
ich selbst habe im s14 ein paar Philips Power 2 Night verbaut... die sind schön hell und haben ne weiß/bläuliche färbung, schauen also auch gut aus.... warum also diese illegalen und schlechten XenonKits für "viel geld" verbauen, statt normaler birnen die völlig legal sind!?
hier gibts was zu lesen
und hier gibts was zu gucken

-
- Mitglied
- Posts: 201
- Joined: 07.05.2008, 22:16
- Vorname: Andi
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Schaffhausen (CH)
- DJ_Miracle
- Vielfahrer
- Posts: 2732
- Joined: 15.03.2005, 10:33
- Location: Mannheim
- Contact:
@ Betty
Es gibt definitiv keine Unterschiede zwischen Xenon Linsen und Halogen Linsen, also ist das bei Fahrezugen mit Projektorscheinwerfern kein Argument. Einzig die Position der Leuchtmittel ist dort anders. Bei nem 211er Mercedes hat die Linse als solche die gleiche Nummer, egal ob Halogen oder Xenon. Somit wage ich auch mal einige Teile deines geposteten Lin ks anzuzweifeln.
Das ganze kommt also nur bei Fahrzeugen mit Reflektoren ganz sicher zum Tragen.
Es gibt definitiv keine Unterschiede zwischen Xenon Linsen und Halogen Linsen, also ist das bei Fahrezugen mit Projektorscheinwerfern kein Argument. Einzig die Position der Leuchtmittel ist dort anders. Bei nem 211er Mercedes hat die Linse als solche die gleiche Nummer, egal ob Halogen oder Xenon. Somit wage ich auch mal einige Teile deines geposteten Lin ks anzuzweifeln.
Das ganze kommt also nur bei Fahrzeugen mit Reflektoren ganz sicher zum Tragen.
Tja, vielleicht wäre dann ein Gang zum Optiker angesagt? Nachts, wenn die Strasse nass ist, sieht man mit jedem Licht scheisse. Liegt ja meistens auch am Gegenverkehr und den Spiegelungen. Aber seitdem ich meine billigen 6000er drin habe, brauche ich nicht mehr das Nebellicht einzuschalten, damit ich mich besser fühle. Mit den Xenons sehe ich definitiv immer und überall besser als mit den normalen Birnen (allesamt von Gelb bis sonstwas), auch nachts bei nasser Fahrbahn.Flo-S14a wrote:Gut erkannt, genau das stimmt eben nicht, ich hab wie gesagt die 6000er drin, und sobald die Straße (Nachts) nass ist... wünsche ich mir ehrlich gesagt wieder die Serienbirnen!!Habe immer gedacht, je höher die Zahl desto besser das Licht. Das dabei nur das Blaue Licht intensiver wird wusst ich nicht.![]()
Aber vielleicht solltest Du mal wieder mit Serienbirnen rumfahren um es zu merken.