Lenkrad ruckelt zwischen 100 - 120 km/h

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

ok Unwucht der Reifen is zwischen 80 un 120.
Bei mir hab ich eigentlich immer Ruhe gehabt nachm Wuchten und Räder inner Luft festzuziehen.
Kann aber natürlich noch angesprochenen Gründe.
z.B. mit n bissl mehr Vorspur kann man viel kurieren.
Wuchten ist mal die günstigste Lösung fürn Anfang.
wenn beim bremsen was is kommts normal von den scheiben oder Dampfern - Schlag dickentoleranz. kann natürlich auch alles auch von diversen ausgeschlagenen Vorderachsteilen kommen...
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

gnu42
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1216
Joined: 13.04.2004, 08:53
Location: Ludwigshafen am Rhein

Post by gnu42 »

also ich habe auch neue Felgen usw. Das hat alles nix geholfen. Tatasache ist jedoch, dass es bei mir wirklich schlimmer wird wenn der Wagen eine Zeit lang nicht bewegt wurde. Aber "nur" der Standplatten kann es auch nicht sein. Ich tippe da definitiv auf irgendwelche Lagerbuchsen, nur welche???

User avatar
S14aFan
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 535
Joined: 17.09.2005, 13:04
Location: Lingen
Contact:

Post by S14aFan »

Demio wrote:Höhenschlag an der Felge oder am Reifen, und verzogene Bremsscheiben könnte es auch noch sein
Dem stimme ich zu. natürlich nich beim SX, aber vom Effekt genau das gleiche. Hab eine kleine Höhenunwucht bei einem Reifen, wobei das Wackeln temperatur abhängig ist. Je wärmer, desto weniger Vibration.

User avatar
Brazo200SX
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 970
Joined: 13.05.2006, 18:09
Spamabfrage: Mensch
Location: Offenbach an der Queich

Post by Brazo200SX »

Gies wrote:hmm das bringt mich auf die sache die ich in ein paar best motoring sendungen gehört habe über den s14 und zwar das die lenkungs lagerung oder so ausleiern soll
Also ich persönlich glaub das es eher daran liegt.

Wenn es soviel Leute auch haben und die verschiedenen Mods wie Bremsen, wuchten Spur usw. ausprobiert haben.

Dann könnten das wirklich evtl. die Lenkungslager sein.

Also ich mach mir nächste Woche meine Disatnzen drauf und lass mir gleichzeitig die Spur einstellen und die Felgen neu wuchten. Bremsen können's bei mir nicht sein weil ich die vor einiger zeit inkl. scheiben gewechselt hab (erneuert).

Dan schreib ich euch ob's weg ist oder nicht.

Gruß
Mfg, Brazo

User avatar
fallguz
Mitglied
Mitglied
Posts: 212
Joined: 20.08.2004, 09:23
Location: Schweiz, ZH
Contact:

Post by fallguz »

Habe dieses "problemchen" auch.

also bin auch der meinung (aus eigener erfahrung):

Es kommt nicht von den bremsscheiben, nicht von der spur, nicht von den reifen / felgen etc.

Was meint ihr mit dem Lager von der Lenkung?

Das einzige was wir soweit ich weiss bei der lenkung haben ist das "steering rack bushing", diese zwei kleinen gummis unterhalb der Lenkstange.

Und die sind bei mir mit nismo gummis ausgetauscht, und das problem tritt nach wie vor auf. ;)

Gibt's noch andere lager bei der lenkung beim S14? Wär mir neu...

gnu42
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1216
Joined: 13.04.2004, 08:53
Location: Ludwigshafen am Rhein

Post by gnu42 »

fallguz wrote: Gibt's noch andere lager bei der lenkung beim S14? Wär mir neu...
nicht direkt an der Lenkung, aber an den ganzen Buchsen der Fahrwerksstreben sind ja auch solche Teile (zum Teil aus Gummi) verbaut. Mann müsste wirklich ein Lager nach dem anderen erneuern.

User avatar
fallguz
Mitglied
Mitglied
Posts: 212
Joined: 20.08.2004, 09:23
Location: Schweiz, ZH
Contact:

Post by fallguz »

nun, die von dir erwähnten teile hab ich in den letzen monaten stück für stück alle ausgetauscht mit polyurethan und pillowball (wartungsfreie metalllager)..

Und die vibrationen die im ersten posting erwähnt wurden sind nach wie vor deutlich vorhanden. ;)

Also zumindest an der vorderachse gibt's bei mir defintiv keine buchse mehr, die nicht ausgetauscht ist.

an der hinterachse fehlt noch der grosse arm / verbindung zu den achsschenkeln aber die kommen irgendwann auch noch dran.


also bei mir kann ich mir echt net mehr vorstellen von was das kommt. Aber es stört mich eh nicht wirklich da es nur zwischen 120 - 130 km/h auftritt..