Mishimoto Fan shroud kit s14

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Mishimoto Fan shroud kit s14

Post by Loki »

racer21 wrote:ich wollte mir sowas auch mal zulegen...werde aber beim visco bleiben, es gibt da ja noch ein anderes lüfterrad was 60% mehr luft bewegt...weis den hersteller aber grad nicht, habs bei frsport gesehen.

edit: http://www.frsport.com/GKTech-GK-RE-FAN ... 59175.html
Ist in Australien, beim Hersteller, deutlich günstiger. Versand auch.

http://www.gktech.com/index.php/s13-s14 ... 0&x=32&y=8

Mit Nismo Motorlager past er anscheinend nicht. :/
NOTE: Can not be used in conjunction with Nismo engine mounts as the mounts raise your motor approximately 20mm's which will make our fan hit your radiator shroud (our fan is 15mm larger in diameter than the factory fan).
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Mishimoto Fan shroud kit s14

Post by geiserp »

wäre schon, wenn es sowas mit WENIGER airflow geben würde.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

ronny_w
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1536
Joined: 14.07.2010, 20:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Ein_Bot

Re: Mishimoto Fan shroud kit s14

Post by ronny_w »

wäre schon, wenn es sowas mit WENIGER airflow geben würde.
Säg jedes 2te Blatt vom GK-Tech Rad ab.
Wenn das Teil 60% mehr Flow hat als das Original, dann hat es mit der Hälfte an Flügeln ca. 80% vom OEM Teil

Frage is ob man das so rechnen kann (Hälfte Blätter = Hälfte Durchsatz) :/
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Das ist ein verdammt guter Burger.

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Mishimoto Fan shroud kit s14

Post by geiserp »

Als Heli- und Multicopter Modellbauer muss ich Dir sagen, dass ist eine Gummirechnung.

Nein, ich versuch' es jetzt mal ganz ohne, und verbaut' den Mishi kit. Ich habe einfach zuviele kühltechnische Massnahmen unternommen, komme nicht mehr auf einen grünen Zweig. Ich muss beim cruisen schon aufpassen, dass mir nicht der Motorblock einfriert.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
JoJo
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2984
Joined: 20.10.2006, 17:32
Vorname: JoJo
Spamabfrage: Mensch?
Location: 73275 Ohmden

Re: Mishimoto Fan shroud kit s14

Post by JoJo »

ronny_w wrote:
wäre schon, wenn es sowas mit WENIGER airflow geben würde.
Säg jedes 2te Blatt vom GK-Tech Rad ab.
Wenn das Teil 60% mehr Flow hat als das Original, dann hat es mit der Hälfte an Flügeln ca. 80% vom OEM Teil

Frage is ob man das so rechnen kann (Hälfte Blätter = Hälfte Durchsatz) :/

Die teile sind in der regel gewuchtet, schneidest du jetzt blätter weg und lässt das teil nicht neu wuchten, läufts höchstwahrscheinlich unrund, was auf die lagerung geht und früher oder später eiert das teil und is kaputt...
Image

ronny_w
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1536
Joined: 14.07.2010, 20:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Ein_Bot

Re: Mishimoto Fan shroud kit s14

Post by ronny_w »

Hi,

es neu zu wuchten wär wohl net so das Problem (grad Geiserp als Modellbauer hat da sicher Möglichkeiten und Erfahrungen)
Aber stimmt, sollte man dann auf jeden Fall machen.
Das ist ein verdammt guter Burger.

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Mishimoto Fan shroud kit s14

Post by geiserp »

Ja, die Möglichkeiten hätte ich schon, nur nicht bei so einem grossen Teil.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
glasa
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 161
Joined: 27.08.2009, 17:32
Spamabfrage: einsteiger
Location: Bretten

Re: Mishimoto Fan shroud kit s14

Post by glasa »

ich hab den mishimoto kit (ohne visko) im s13 verbaut und bin immer sehr gut damit gefahren.
habe nen DIF-controller für die lüftersteuerung eingebaut (1.lüfter bei 85° und 2. bei 95°).

der 2. lüfter lief nie wirklich lang. kurz nach dem einschalten war er auch schon wieder aus. dann mal beide auf 85° eingestellt......kannst knicken. die temp fällt extrem schnell runter. sogar das oem schätzeisen im tacho geht weit unter die mitte.
mein fazit also: auf jeden fall empfehlenswert. mit zusatzsteuerung kannst die jeweiligen lüfter laufen lassen wie du's brauchst und ein bisschen rumspielen

User avatar
Bumfi
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9041
Joined: 24.10.2013, 01:32
Vorname: Richard
Spamabfrage: Richuu
Location: Erlangen

Re: Mishimoto Fan shroud kit s14

Post by Bumfi »

Hm. Mein Visko ist im Eimer und die Zarge hab ich nicht mehr ( :rolleyes: )

Ich könnte mir nen neuen Japspeed Kühler holen und das Shroud Kit holen... bevor ich jetzt nochmal mit dem Visko rummache, dann die LLK-Rohre umschweiße...
リ チュ ア ル ド
Image

User avatar
racer21
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3303
Joined: 20.07.2005, 21:06
Vorname: Raoul
Spamabfrage: Häääää?
Location: Westerwald

Re: Mishimoto Fan shroud kit s14

Post by racer21 »

Bumfi...im sxce läuft ne frsport-sammel...da kannste das teil ja mitbestellen incl den DIF-controller
Silvia S14a `98 rot
Image