Page 12 of 12

Re: suche MEINE perfekte Bremse

Posted: 15.11.2014, 20:59
by ronny_w
das kann ich glaub definitiv mit JA beantworten

Re: suche MEINE perfekte Bremse

Posted: 16.11.2014, 14:07
by Akita
ronny_w wrote:
hell yeah... freut mich dass das die S14 nicht hat. ich hasse trommelbremsen :D
weil du n Depp bist... :lach:

Grad für die Handbremse hat das einige Vorteile...

Bei fast allen Nissanmodellen wo die Handbremse über die Scheibenbremse realisiert ist hast ständig Ärger und bist immer am Warten und Reparieren.

Auch bei meinem Toyota packt die Trommel(hand)bremse richtig gut zu...
veto, deine Trommelbremse ist eine reine Parkbremse/Feststellbremse !! Soltest du mal auf die Idee kommen diese zum Drift einleiten zu benützen wird es früher oder Später die kleinen Bolzen aus der Ankerplatte rausreisen und deine ganze Trommelinnereien verknoten .

Trommelbremsen sind bäh und bleiben bäh als Betriebsbremse oder Feststellbremse .

ps. Das die VW Trommel einen genialen Keil zum entriegen hat , da ist noch keine von euch Leuchten drauf gekommen . Dürfte wohl zu ziehmlich einzigartig im KFZ sein . Keine Trommel läst sich zu unproblematisch abbauen , da muss man nix an einen vergammelten Rädchen drehen das sich eh nicht bewegt . Und für die was eine Trommel zu komplziert ist gibt es von der Zubehörindustrie einen sogenannten Superkit wo schon alles zusammen gebaut ist und ihr sie noch noch einhängen müsst . ;)

Re: suche MEINE perfekte Bremse

Posted: 16.11.2014, 14:13
by BuzzDee
ich dachte diese entriegelung wäre bei ner trommelbremse standart, jetzt mal markenunabhängig.
ach wisst ihr was, ich bau einfach neben meinen türen solche hebel wo man einfach dran zieht und man somit nen haken in den boden einspickt :lach:
flyoff mal anders

Re: suche MEINE perfekte Bremse

Posted: 16.11.2014, 14:18
by Akita
BuzzDee wrote:ich dachte der entriegelungsstift wäre bei ner trommelbremse standart, jetzt mal markenunabhängig.
Nope . das gibt es nur bei VAG und das ist einfach geil, die Bremse stellt sich selber nach und geht immer gleich mässig . Deshalb ist die für den Leihen etwas kompleziert . Ich persönlich bevorzuge dieses System , da man null stess hat mit dem einstellen . Bei Ford gibt es auch ein gutes selbstnachstellendes System was sich aber scheiße zerlegen läst .

Ausser das man bei einer Trommelbremse im Prinzip keinen Bremskraftverstärker brauchen wurde , da sie eine selbstverstärkende Wirckung hat sehe ich nur Nachteile .