Page 2 of 2

Re: Unterdruck von welchem Schlauch (Aktivkohlebehälter)??

Posted: 06.01.2013, 13:57
by Donotdrift
Hat der EVC-S keine eigene Druck anzeige oder must du da extra Schlauch in den innenraum legen ? Wenn du an dem Magnetventiel nur zwei Anschlüsse hast, muss der Ausgang an die Druckdose und der eingang irgenwo an die Ladeluft Verrohrung wo du LD hast aber kein unterdruck, ich weis jetzt nicht ob es schädlich wäre wenn da unterdruck drauf kämme aber soll normal nicht sein. Ich meine mich zu erinnern das irgenwo an der DK auch ein schlaich abgeht auf dem nur LD ist aber ich weiss es nimmer genau.

PS:
Hab gerad gescaut, der EVC-S hat nen Seperaten LD Geber.

Ist bei dir an der neunen Luftverrohrung nicht so ein kleiner Stuzen dran an der DK Seite ?

Re: Unterdruck von welchem Schlauch (Aktivkohlebehälter)??

Posted: 06.01.2013, 14:17
by Donotdrift
Ein Kumpel hat das an seinem Sky so gelöst, der ist hin und hat nee 5 oder 6 Schraube in der länge durchgebohrt und dann ein Loch in die Luftverrohung gemacht, so kleine Gummidichtringe oben und unten drücher, nee Mutter und U-Scheibe drauf und gut wars, das ist dicht und er hat sein LD abgriff direkt am Turbo gehabt.

Das könntest du vieleicht auch so machen.

LG

Re: Unterdruck von welchem Schlauch (Aktivkohlebehälter)??

Posted: 06.01.2013, 14:18
by Kouki23
Ich glaub zu 90% dass ich keinen Anschluss habe.
Was wäre dann dir Alternative?
Am solenoid muss jetzt 1x WG und was noch angeschlossen werden wenn ich am LLK keinen Anschluss habe?
Ja genau, über den boostsensor hole ich den LD, aber von wo?

Die 2 Fragen/ Anshluesse stehen noch offen !

Re: Unterdruck von welchem Schlauch (Aktivkohlebehälter)??

Posted: 06.01.2013, 14:44
by Donotdrift
Du Must auf jedenfall mal alle abgänge an der Doselklappe messen, ich meine das es einen gibt auf dem nur LD ist abe rich bin mir nicht sicher. Hiernochmal ein schönes Bild :D

Re: Unterdruck von welchem Schlauch (Aktivkohlebehälter)??

Posted: 06.01.2013, 14:54
by nss15
Den LD holst du dir wie schon beschrieben entweder an der dünnen Leitung zum RZV oder an der zum Aktivkohlebehälter. Auf jeden Fall eine Leitung die Unter- und Überdruck anzeigt. Am besten gehst du an die Ansaugbrücke und schaust sie dir mal von unten an dort findest du die Abgänge für RZV und Aktivkohlebehälter.

Für den anderen Anschluss würde ich ihn mir gleich in die Hotpipe einschweißen lassen und gut is. Gibt glaub ich sogar Schlauchadapter für sowas dann sparst du dir das schweißen.

Re: Unterdruck von welchem Schlauch (Aktivkohlebehälter)??

Posted: 06.01.2013, 15:57
by Kouki23
Danke Jungs. Bevor ich weiter Frage vergleiche ich das nochmal vor Ort am Auto.