ECU Upgrades zum selbst einstehlen

Carlo
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 86
Joined: 13.04.2004, 10:26
Location: Landshut

Post by Carlo »

Robert:
Seit dem mir mal ein Zyl. Kopf + Ventil(2000€ schaden) wegen nicht genug ringsrum um den Motor abgequalmt ist, hab ich gut aufgerüstet und seitdem gehts problemlos.

Was heisst "ringsrum um den Motor"?

Veränderung am Motor selber?

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

Jo ich fahre mit dem ding rum
funktioniert einwandfrei und vor allem kostet es weniger als ein safc und kann "mehr" wie ein power fc.
aber ohne ahnung von motor verbrennung usw nutzlos (denn sie wissen nicht was sie tun..)

eprom auslesen um einen vergleich zu haben :D
ot mit serien ecu 0,7 bar waren bei mir ca 900 grad

PS
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1697
Joined: 10.04.2004, 15:47
Spamabfrage: Mensch
Contact:

Post by PS »

wallerio wrote:eprom auslesen um einen vergleich zu haben :D
Why Not?
Horsham arbeitet ja beim Stage1 fast mit dem Originalzustand des Autos?

User avatar
Sebastian
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2178
Joined: 10.04.2004, 09:27
Location: 67240
Contact:

Post by Sebastian »

200kw radleistung :eek: was für nen turbo fährst duß und nu sag nicht serie :|
Image

1993 - CRX del Sol - EH6 - SOMMER
2001 - Renault Kangoo - Alltag und MTB-Transport-Vehicle

User avatar
polepaul
Registriert
Registriert
Posts: 33
Joined: 22.11.2005, 23:07
Location: FT
Contact:

Post by polepaul »

mit der turbo technik bin ich noch net so vertraut, deshalb meine frage:

sind die 1,2 bar auf dauer net bissl viel?

weil so wie ich das richtig gelesen hab, braucht mann nur luffi, auspuff, benzinpumpe, front-llk und 555ccm nismo düsen. oder seh ich des falsch?

User avatar
Robert
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 713
Joined: 05.09.2004, 00:05

Post by Robert »

Ja die auspufftemp geht schon gut hoch, aber da ich eine 3" anlage ab turbo ohne kats (will aber nen 200zeller, wegen POZILEI)und ohne MSD oder ESD habe, ensteht kaum ein Hitzstau.
Ja, ich fahre den T28 Serienturbo, der macht "noch" keinerlei Geräusche, lediglich durch die freie Auspuffanlage hört man ihn viel lauter hochsuren.

Ausser bei 35 Grad im schatten, kann ich so getrost fahren.
Seit meiner neuen Lambdasonde habe ich auch noch einen ganz ruhigen und drehzahlkonstanten leerlauf.

Ausserdem mach ich das ja nicht jeden tag, ich bin der meinung das ich den Motorschaden damals mit einer Besseren Benzinpumpe(damals Serie) hätte abwenden können, da mit alles am 1sten Zyl. weggequalmt ist und da ja der Weiteste weg am Fuel Rail ist. also schlechteste spritversorgung von allen zyl.
Außerdem ist der LD damals bis 1,4 bar geschnippt und gleich drauf die NGK kerze weggebrochen.

Wir haben schon mehmal zu dritt drin gesessen und wenn die straße nicht ganz optimal war, sind die 18"er hinten bei temp 100 noch weggegangen.
Und meine mitfahrer sind VW/Audi Fans und zweifeln alles am SX an was geht. Aber seitdem sie dabei waren is RUHE
:lach: damit.
ARC Intercooler,Walbro,JECS 550 Düsen,Remus,EXIDE 900DC,HKS S35i,K&N57i,Porsche Turbo 8,5x18 ET12 225/40R18, Xenon,Z-Schürze,KW Variante 3,Greddy B-Spec2, 1.2bar,Klimaautomatik,Horsham Stage 2,Megan DS,Infinity System,330er Mocal,JVC KW-AVX800,NAVI,AEROTRENZ Front ,Tempomat, LED Tails, Carguard + VW EOS Turbo "VOLL" mit 19" AUDI RS4

Frank

Post by Frank »

ja, @robert. aber sage uns mal bitte zahlen. also die abgastemp. die dann anlag. ;)

User avatar
Robert
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 713
Joined: 05.09.2004, 00:05

Post by Robert »

Habe ja keine eingebaute Temp.anzeige, sondern mit einer geliehenen TemperaturPistole quasi berührungslos gemessen.
Da bin ich an der biegung der Downpipe auf etwa 960 Grad gekommen.
Also untern auto auf die Krümmung gehalten.

MFG
ARC Intercooler,Walbro,JECS 550 Düsen,Remus,EXIDE 900DC,HKS S35i,K&N57i,Porsche Turbo 8,5x18 ET12 225/40R18, Xenon,Z-Schürze,KW Variante 3,Greddy B-Spec2, 1.2bar,Klimaautomatik,Horsham Stage 2,Megan DS,Infinity System,330er Mocal,JVC KW-AVX800,NAVI,AEROTRENZ Front ,Tempomat, LED Tails, Carguard + VW EOS Turbo "VOLL" mit 19" AUDI RS4

Frank

Post by Frank »

Robert wrote:Habe ja keine eingebaute Temp.anzeige, sondern mit einer geliehenen TemperaturPistole quasi berührungslos gemessen.
Da bin ich an der biegung der Downpipe auf etwa 960 Grad gekommen.
Also untern auto auf die Krümmung gehalten.

MFG
autsch. und die auslaßventile haben gehalten ? das waren dann ca. 1050 - 1100°C an den auslaßventilen wärend der spaßfahrt.

User avatar
Robert
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 713
Joined: 05.09.2004, 00:05

Post by Robert »

wie gesagt, der motor schnurrt wie ein kätzchen.
fahre den LD aber auch erst seit meinen 550er und seit der walbro.
nen neuen benzinfilter hab ich auch sicherheitshalber reingemacht + IK22
ARC Intercooler,Walbro,JECS 550 Düsen,Remus,EXIDE 900DC,HKS S35i,K&N57i,Porsche Turbo 8,5x18 ET12 225/40R18, Xenon,Z-Schürze,KW Variante 3,Greddy B-Spec2, 1.2bar,Klimaautomatik,Horsham Stage 2,Megan DS,Infinity System,330er Mocal,JVC KW-AVX800,NAVI,AEROTRENZ Front ,Tempomat, LED Tails, Carguard + VW EOS Turbo "VOLL" mit 19" AUDI RS4