Sensoren auslesen und Anzeigen lassen - Arduino, etc.

User avatar
mik
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5712
Joined: 09.06.2010, 21:59
Vorname: ミク
Spamabfrage: 万歳!!!!
Location: Stuttgart

Re: Sensoren auslesen und Anzeigen lassen - Arduino, etc.

Post by mik »

Den Raspi hab ich bereits, ich muss auch mal nachsehen, ich meine auch für den gibts nen breakout board etc.

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4426
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Sensoren auslesen und Anzeigen lassen - Arduino, etc.

Post by Looter »

Ups, der hat gar keine analogen Eingänge.... aber eine Sekunde googlen bringt unter anderem das hier ans Licht:
https://www.raspiprojekt.de/anleitungen ... imitstart=

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: Sensoren auslesen und Anzeigen lassen - Arduino, etc.

Post by Bad Boy »

Wer sich Zustandswerte anzeigen lassen will,könnte ja auch das Board verwenden welches der Jaco momentan anbietet.
Soll seit paar Jahren fehlerfrei funktionieren und preislich is das günstiger als ein mit Anzeigen voll gestopftes Cockpit.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
mik
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5712
Joined: 09.06.2010, 21:59
Vorname: ミク
Spamabfrage: 万歳!!!!
Location: Stuttgart

Re: Sensoren auslesen und Anzeigen lassen - Arduino, etc.

Post by mik »

@badboy genau darum gehts aber gerade nicht. sondern das man selbst tüffteln will amstatt was zu kaufen :)

User avatar
mik
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5712
Joined: 09.06.2010, 21:59
Vorname: ミク
Spamabfrage: 万歳!!!!
Location: Stuttgart

Re: Sensoren auslesen und Anzeigen lassen - Arduino, etc.

Post by mik »

@looter danke. grad mal ueberflogen. werd das we entscheiden ob ich mein projekt auf raspi oder arduino machen werde :)

User avatar
htc.zenit
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 888
Joined: 18.06.2010, 18:59
Vorname: Michael
Location: Kaiserslautern
Contact:

Re: Sensoren auslesen und Anzeigen lassen - Arduino, etc.

Post by htc.zenit »

Das Raspberry ist sehr interessant...muss ich mich mal einlesen :)
Den Thread sollten wir auf jeden Fall mit infos updaten, das könnte interessant werden :top:

User avatar
Rockstar88
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 603
Joined: 03.09.2012, 20:39
Vorname: Niklas
Spamabfrage: Lifeforthe
Location: 73072 Donzdorf

Re: Sensoren auslesen und Anzeigen lassen - Arduino, etc.

Post by Rockstar88 »

@mik...
Du hast.
A) zu viel zeit ;)
B) zu zuviel Projekte ^^

Aber bin sehr gespannt was raus kommt..
Finds klasse immer die Ideen die hier machen haben. :top:
Image
Fährste quer, siehste mehr! ;)

News zur s14^^
Photoshooting Rockstars Racing

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: Sensoren auslesen und Anzeigen lassen - Arduino, etc.

Post by Bad Boy »

Ok,wenn's Dir " nur " ums selber machen geht is das was anderes.
Dann Dir viel Erfolg.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

ronny_w
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1536
Joined: 14.07.2010, 20:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Ein_Bot

Re: Sensoren auslesen und Anzeigen lassen - Arduino, etc.

Post by ronny_w »

hi

raspberry pie is nix. bootet ewig lang, kann nur hdmi ausgang...
Brauchbares I/O kriegst nur über Umwege.
Ich weiss net so recht.

N AVR ans Laufen bekommen ist rel. simpel.
5Volt ranklemmen, Resetpin beschalten, Programmer ranklemmen (kost nur n paar Euro), Entwicklungsumgebung laden (kost nix) und loslegen.
N 2x16 LCD ist auch gleich rangenagelt. Das sind 6 Leitungen...
Das kost alles zusammen nur n paar Euros..
Und da es die Teile noch in DIL-Gehäuse gibt kann man sogar mitm Steckbrett rumwursteln oder mal den groben Lötkolben schwingen.

@mic wie fit bist du programmiermässig? Was hast bisher gemacht? Embedded? PC? Windows? Linux? hardwarenahe programmierung in C oder assembler?
Das ist ein verdammt guter Burger.

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Sensoren auslesen und Anzeigen lassen - Arduino, etc.

Post by ATAFALAN »

:ertrink: :help: :confused:


beim lesen des treads bin ich mind. 16 mal untergegangen (gedanklich) ... :lach:

das is mit abstand DER tread mit den für mich meisten fremdfachwörtern :eek: . auf deutsch gesagt: ich check absolut nickelson! :lach:

egal was und wie ihr es vor habt > wünsch viel spass beim tüfteln und auf jeden fall ERFOLG :top:
under construction ...