Bodykit für 200sx S14a marke eigenbau

Sunyboy111
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 51
Joined: 21.07.2007, 15:19
Location: Neckarsulm

Bodykit für 200sx S14a marke eigenbau

Post by Sunyboy111 »

hallo leute

ich habe ein projekt vor und will ein eigenes bodykit bauen...
es soll zum teil aus Metal und GFK entstehen...

kennt sich jemand mit dem tüv aus was zullässig ist und was nicht???

Er soll vorne ca. 14cm und hinten ca.17cm breiter werden...

damit ihr eine vorstellung habt von dem was ich meine hab ich mal eine ungefähre Form in 3ds erstellt
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

Sunyboy111
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 51
Joined: 21.07.2007, 15:19
Location: Neckarsulm

Re: Bodykit für 200sx S14a marke eigenbau

Post by Sunyboy111 »

so ne kurze fortsetzung
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Bodykit für 200sx S14a marke eigenbau

Post by DieZahnfee »

Hui Resüekt!

ABER meinst du dass die Frontschürze so eine gute Idee ist?...
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

GReddy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4192
Joined: 07.09.2007, 10:08
Spamabfrage: ......

Re: Bodykit für 200sx S14a marke eigenbau

Post by GReddy »

DieZahnfee wrote:Hui Resüekt!

ABER meinst du dass die Frontschürze so eine gute Idee ist?...
Jetzt zum Schneeräumen bestimmt ;D

Ne, Spaß....sieht nicht schlecht aus :top:

Ich würde des direkt mitn TÜV abklären...

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Bodykit für 200sx S14a marke eigenbau

Post by DieZahnfee »

Wenn ich darf (gefällt mir auch rel. gut):
Image

Kurzum, ich bin mir ziemlich sicher, dass du TÜV auf dein BK bekommst, aber wie @GReddy schon meinte nimm gleich nen vernünftigen TÜV-Ing. mit ins Boot! :top:
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
Tomec
Mitglied
Mitglied
Posts: 275
Joined: 13.06.2010, 12:55
Vorname: Thomas
Location: Gesch-Air
Contact:

Re: Bodykit für 200sx S14a marke eigenbau

Post by Tomec »

beeindruckend :)

nur stoßstange überarbeiten ;)

was das für ein bodykit liebe zahnfee? :)

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Bodykit für 200sx S14a marke eigenbau

Post by DieZahnfee »

Paah ich poste keine Stangenware...das ist auch Eigenbau! Werde das diesen Winter auch anpacken, zumindest in einer abgeschmälerten Version! ;)

Gruß
Alex
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
Tomec
Mitglied
Mitglied
Posts: 275
Joined: 13.06.2010, 12:55
Vorname: Thomas
Location: Gesch-Air
Contact:

Re: Bodykit für 200sx S14a marke eigenbau

Post by Tomec »

:D :D

okayyy

haste denn pics von so ähnlichen bodys die von der stange sind :D

User avatar
s1984
Mitglied
Mitglied
Posts: 454
Joined: 10.06.2008, 22:20
Spamabfrage: Mensch

Re: Bodykit für 200sx S14a marke eigenbau

Post by s1984 »

Und hier der Arsch zum Gesicht: :D
s14dub_2.jpg
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
Tomec
Mitglied
Mitglied
Posts: 275
Joined: 13.06.2010, 12:55
Vorname: Thomas
Location: Gesch-Air
Contact:

Re: Bodykit für 200sx S14a marke eigenbau

Post by Tomec »

edellllllllste sorte!


aber die sidepipes isn bisschen klein ausgefallen :D