Sandstrahlen für Schwaben...

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Re: Sandstrahlen für Schwaben...

Post by MadMax »

Das ist z.B. meiner: (10bar 350l/min 250l Kessel)
Unsere haben auch nur 1/5 an Tankvolumen und seine Angabe zur Luftleistung wird sich sicher auf die Abgabeleistung beziehen, da haben unsere auch über 100l weniger pro Minute ;)

Wie gesagt, mir langts ganz gut. Und wenn das Baumarktteil mal hin ist schaff ich mir auch was größeres an.

User avatar
basti
Mitglied
Mitglied
Posts: 497
Joined: 10.09.2005, 15:54
Location: Unna

Re: Sandstrahlen für Schwaben...

Post by basti »

das ist ja echt geil. ich werde mir wohl auch sowas bauen. ich habe ja auch schon eine maschiene zum pulverbeschichten und jetzt brauche ich nurnoch eine sandstahlkabine. echt fett

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: Sandstrahlen für Schwaben...

Post by Bad Boy »

Alter Schwabe,das hast fein hinbekommen. :ja:
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: Sandstrahlen für Schwaben...

Post by sp33dfr34k »

Man muss nur Ideen haben :top:

User avatar
pReave
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 107
Joined: 20.09.2005, 17:42
Location: Heilbronn

Re: Sandstrahlen für Schwaben...

Post by pReave »

Max du bist krank haha RESPEKT!!! :)
Kutsuju Racing Member

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Re: Sandstrahlen für Schwaben...

Post by MadMax »

So, mal paar neue Erfahrungen von der Heimwerkerfront...
Habe heute das erste mal Glasperlen als Strahlgut verwendet da diese ja weniger Material am Werkstück abtragen und viel feinere Oberflächen ermöglichen.

Strahlgut: Glasperlen
Körnung: 100-200µm
Druck: 6-8bar
Werkstück: Alufelge, Kolben

Der Versuch eine Alufelge zu entlacken war nach ca. 2min beendet, entweder ist das Strahlgut zu fein oder der Druck zu niedrig (kann ich mir nicht denken) auf jeden Fall dauert es ewig. Natürlich wird die Oberfläche um Welten glatter als beim Sandstrahlen aber der Zeitaufwand steht in keinem Verhältnis dazu. Ich werde jetzt mal über die schon mit Sand gestrahlten Felgen nochmal mit den Glasperlen drüber gehen und schauen wie es dann wird.
Zum Entlacken auf jeden Fall in der Konstellation wie ich gearbeitet hab (Ausrüstung, Strahlgut usw.) absolut untauglich.

Dafür ist es zum Reinigen schmutziger und öliger Teile absolut genial. Die Oberflächenstruktur wird kaum verändert wenn man nur kurz drüber strahlt und bleibt schön glänzend. Hier ein paar Bilder der Kolben, rechts der mit Sand gestrahlte, links der mit Glasperlen:

Image
Image
Image

Wulf

Re: Sandstrahlen für Schwaben...

Post by Wulf »

Strahlen is schon soweit I.O.
Motorenteile würde ich persönlich niemals Strahlen..
Das Zeug wenn es mal an entsprechenden Stellen in den Poren von Guß hängt
geht nie mehr durch ausspülen raus..

Da kann man viel kaputt machen..

Aber das Ergebniss sieht schon fein aus...

User avatar
michner
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2417
Joined: 01.07.2006, 13:41
Location: Stuttgart
Contact:

Re: Sandstrahlen für Schwaben...

Post by michner »

ich glaub nich das der gute max die kolben wieder einbauen will... :D
mfg michner

Wulf

Re: Sandstrahlen für Schwaben...

Post by Wulf »

Das hoffe ich :D :D :D

Ne ich mein eigentlich , daß man wenn man strahlen kann sogut wie alles strahlen will ,
weil es eben ruck zuck so saugut ( wie neu eben ) aussieht.

Aber bei manchen Teilen ,welche auf den ersten Blick schon strahlbar sind , man aber mit exorbitalem Aufwand
bestimmte Stellen abdecken muß.
Und man eben nicht 100% weiß ob nicht doch irgendwo ein krümel Glas o.ä. hingelangt ist wo es tödlich ist.

Bsp. Zylinderkopf außenrum // Zylinderkopfdeckel // Ölpumpe außen // Getriebegehäuse außen // Diff Deckel.

Soll auch kein Vorwurf werden , ich habe da schon so einige spezialisten Arbeiten gesehen.

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Re: Sandstrahlen für Schwaben...

Post by MadMax »

Ca. Mitte erster Post im Thread ;) :
MadMax wrote:...Da ich die Kolben nur noch zum anschauen oder eine Vitrine in der Werkstatt nutzen werde, habe ich mir nicht die Mühe gemacht die Laufflächen abzukleben, muss also keiner drauf rum reiten das man die so nicht mehr verwenden kann ;) ...