Traction Control Arm
Traction Control Arm
Hallo,
da ich bzgl. Fahrwerk immer noch am Lernen bin, kann mir jemand sagen was mit der Länge des Traction Control Arm (vorderer oberer Querlenker) an der Hinterachse genau verstellt werden kann und welche Auswirkung das auf das Fahrverhalten hat?
Würde mich wirklich brennend interessieren...denn Spur und Sturz hab ich langsam begriffen, jetzt kommt der nächste Schritt.
Und hier noch ein Bild zu besseren Veranschaulichung:
da ich bzgl. Fahrwerk immer noch am Lernen bin, kann mir jemand sagen was mit der Länge des Traction Control Arm (vorderer oberer Querlenker) an der Hinterachse genau verstellt werden kann und welche Auswirkung das auf das Fahrverhalten hat?
Würde mich wirklich brennend interessieren...denn Spur und Sturz hab ich langsam begriffen, jetzt kommt der nächste Schritt.
Und hier noch ein Bild zu besseren Veranschaulichung:
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Mitglied
- Posts: 464
- Joined: 25.12.2007, 16:27
- Location: Neuss / Düsseldorf
- Contact:
- TurboGrinch
- Vielschreiber
- Posts: 5086
- Joined: 10.04.2004, 11:19
- Vorname: Martin
- Spamabfrage: ein Boot
- Location: Siegburg
- Contact:
hab genau diese von cusco drin - und die sind einstellbar.
Aber wie TG sagt macht es nicht viel sinn - lieber stellt man Spur und Sturz mit anderen arms separat ein.
Denn man man am traction control arm 'dreht' verstellt man Sturz und Spur gleichzeitig.
In meinem fall hab ichs hauptsächlich wegen verschleiss gewechelt, weil die cuscos uniball sind und meine originalen zerschossen waren.
Aber wie TG sagt macht es nicht viel sinn - lieber stellt man Spur und Sturz mit anderen arms separat ein.
Denn man man am traction control arm 'dreht' verstellt man Sturz und Spur gleichzeitig.

In meinem fall hab ichs hauptsächlich wegen verschleiss gewechelt, weil die cuscos uniball sind und meine originalen zerschossen waren.