fotos von unten mit eingebauter hks hi-power bei s14a

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

nouse wrote:auf die gefahr hin ausgelacht zu werden, aber auf den fotos sieht es so aus, dass das piping von der hks anders verläuft als bei der cs; sprich so "quer rüber"; schätz mal um einen besseren stromfluss zu haben.......
schau dir die Bilder noch mal an, bis zum Bogen zum Endschalldämpfer sind die Anlagen nahezu identisch im verlauf, erst dann haben Megan, CircuitSport und die HKS auf dem letzten Bild einen S-Bogen und die BlitzNürsSpec oder die HKS HiPower/SilentHiPower haben da nur einen kleinen knick und führen dann schräg nach oben...

auf den angehängeten bildern siehst du es noch deutlicher, auf dem einen sind die vorschalldämpfer die alle drei wirklich nahezu identisch verlaufen, auf dem anderen siehst du die dazugehörigen endtöpfe, zwei mal mit s-förmigem bogen vor dem endtopf und einmal mit geradem rohr an der HiPower an der erst später der kleine knick kommt.
bei der CircuitSports ist es ganz genauso abgesehen davon das der flansch zwischen MSD und ESD etwas weiter in richtung ESD ist, die winkel sind aber die gleichen. wie gesagt es ist auch nicht möglich das 3" rohr großartig anders zu verlegen...
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
nouse
Mitglied
Mitglied
Posts: 282
Joined: 31.08.2007, 11:41
Location: München, Schwabing

Post by nouse »

wow!!! VIELEN DANK für deine mühe und anschauliche erklärung !!!!

was macht man denn mit so vielen catbacks?

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

tjo, wenns dir hilft is doch kein problem...

hab noch n bild von meiner aller ersten Catback gefunden, war eine nahezu 1zu1 Kopie der SilentHiPower bzw HiPower409 und auf dem einen siehts du den verlauf sehr gut, denke auch nicht das du ein bild noch frontaler von unten findest :/
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
Hakai
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1509
Joined: 05.06.2006, 10:32
Vorname: Sebastian
Spamabfrage: Silvia
Location: FFM und Görlitz
Contact:

Post by Hakai »

Hab da auch noch was gefunden, von meinem Blitz anbau.
So schauts aus, wenn man den Endtopf unter den Heckansatz platziert, sieht tierfer aus als es wirklich ist, wegen dem Gras auf Bild 3.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Consulter un medecin viagrasansordonnancefr.com expedition de France

User avatar
nouse
Mitglied
Mitglied
Posts: 282
Joined: 31.08.2007, 11:41
Location: München, Schwabing

Post by nouse »

dank euch für die bilder!

hast du die blitz schon abgerissen? :/

User avatar
Hakai
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1509
Joined: 05.06.2006, 10:32
Vorname: Sebastian
Spamabfrage: Silvia
Location: FFM und Görlitz
Contact:

Post by Hakai »

zitat Hakai:
"Also die Blitz hängt bei meiner Racing noch unter den Heckansatz, spricht ich habe da keine aussparung rein gemacht. Aufgesetzt habe ich noch nicht bei fahrt, nur bei meinen tollen Parksystem musste ich mir Bretter drunter legen, damit der Arsch eher/höher kommt."

Habs nicht gemessen, aber 10cm sind es sicher noch am tiefsten Punkt. Ist auch die Förster Edition, der steht schon gut hochbeinig da.
Consulter un medecin viagrasansordonnancefr.com expedition de France

User avatar
Counterdoc
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5265
Joined: 03.09.2006, 19:13
Vorname: Marius
Spamabfrage: error404
Location: Straubing

Post by Counterdoc »

nouse wrote:was hat denn die felgengröße mit der bodenfreiheit zu tun? ändert doch nix am umfang des rades?! zumindest solte es das nicht!
Vom Wechsel von 16 Zöller auf 18 Zöller ändert sich schon bissl was.

User avatar
nouse
Mitglied
Mitglied
Posts: 282
Joined: 31.08.2007, 11:41
Location: München, Schwabing

Post by nouse »

dann stimmt doch das tachosignal nicht mehr, oder hab ich grad nen denkfehler?!!

@hakai: jaja...sieht halt recht krass aus in der wiese

User avatar
XeNoN
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5587
Joined: 09.11.2007, 16:55
Vorname: Alex
Spamabfrage: Edelgas
Location: Eislingen
Contact:

Post by XeNoN »

10cm noch?

also haste deinen SX nicht tiefergelegt, oder?

Aber wenn ich das so umrechne, 10cm... dann kannst ja nur max. 2cm tieferlegen, oder?

Was sind denn so gängige Tieferlegungssätze (sry, bin nochn Frischling unter euch SXlern ;) )

User avatar
Counterdoc
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5265
Joined: 03.09.2006, 19:13
Vorname: Marius
Spamabfrage: error404
Location: Straubing

Post by Counterdoc »

nouse wrote:dann stimmt doch das tachosignal nicht mehr, oder hab ich grad nen denkfehler?!!

@hakai: jaja...sieht halt recht krass aus in der wiese
Nein du hast keinen Denkfehler. Aber es geht hier um die Fahrzeughöhe, nicht ums Tachosignal und den Abrollumfang.

XeNoN wrote:10cm noch?

also haste deinen SX nicht tiefergelegt, oder?

Aber wenn ich das so umrechne, 10cm... dann kannst ja nur max. 2cm tieferlegen, oder?

Was sind denn so gängige Tieferlegungssätze (sry, bin nochn Frischling unter euch SXlern ;) )
Gewindefahrwerk ist eindeutig die bessere Wahl als so komische Tieferlegungssätze. Beim kompletten Fahrwerk sind Federn und Dämpfer aufeinander abgestimmt, bei den Tauschfedern nicht.