Technik-Frage Turbolader

User avatar
fallguz
Mitglied
Mitglied
Posts: 212
Joined: 20.08.2004, 09:23
Location: Schweiz, ZH
Contact:

Post by fallguz »

Hab selber leider nicht gross technische Ahnung von Ladern, kann aber kurz meine Erfahrungen und Kenntnisse was den GT2860RS mit .86 AR angeht:


Jez hat sein stage 3 für den "grossen" 2860rs, also den mit .86 AR ausgelegt. Als ich vor dem Laderkauf stand hat er mir auch genau das empfohlen.

Von wegen Ansprechverhalten will ich selbst noch keine Aussage machen da ich längere Zeit probleme mit Ladeluftkühler lecks hatte, und jetz wieder Winter ist und die karre eingestellt ist. ;)

Grundsätzlich ist aber zu erwarten, dass der kleinere GT2860RS mit .64 AR schneller hochspult als der originale T28.

Hingegen der GT2860RS mit .86 AR laut SXOC UK erfahrungsberichten und auch den Prüfstandberichten von Stage 3 ungefähr gleich schnell / minim träger hochspult als der originale T28.

Bei mir selbst ist die Erfahrung, dass der mit .86 AR merklich träger spult, und auch die off-boost performance etwas abgenommen hat.

Aber eben - will noch keine wirkliche Aussage machen da ich ein LLK leck hatte und dies natürlich trägeren Boost-aufbau hervorruft. (momentan mit .86 AR: 1 bar bei 3800 touren)


Bin nach wie vor der Meinung dass auch mit dem grossen .86er 1 bar @ 3300 touren möglich sein sollte. Wird sich sicher nächstes Jahr rausstellen. ;)

maxx
Registriert
Registriert
Posts: 23
Joined: 25.07.2005, 07:16

Post by maxx »

@torsten
siehst du der unterschied??
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

anti surge..
bedeutet das n größerer lader auf nem kleinvolumigen motor verwendet werden kann ohne das man die ganze zeit am surge limit fährt- sozusagen hast n größeren nutzbaren bereich ohne den lader zu zerstören.
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

User avatar
Fusi
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 548
Joined: 28.10.2004, 09:08
Location: Wien
Contact:

Post by Fusi »

wallerio wrote:anti surge..
bedeutet das n größerer lader auf nem kleinvolumigen motor verwendet werden kann ohne das man die ganze zeit am surge limit fährt- sozusagen hast n größeren nutzbaren bereich ohne den lader zu zerstören.
Erklär mir das mal bitte genauer.

@Leistung vom Lader:

Kann man nicht doch sagen welche Leistung ein Lader bringt (Motorunspezifisch)? Bei 1bar kann Turbo X n Kg Luft bewegen, was verbrannt eine Leistung von n ergeben müsste.

PS: Weiß einer eine Seite wo es viele Leistungsdiagramme gibt? Zb. bietet HKS selbst keine Diagramme zu seinen eigenen Turbos an :juggle:
"HKS SSQV | Denso IK 24 | Motoria Catback, NISMO Downpipe | Benzindruckregler | Tarox Bremscheiben, EBC Redstuff Beläge"

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

Erklär mir das mal bitte genauer.
wenn ich lust hab lese ichs nochmal im buch nach, würde aber sagen das es keinen unterschied macht ob du weißt wie das funzt oder nur weißt für was es gut is.
Kann man nicht doch sagen welche Leistung ein Lader bringt (Motorunspezifisch)?
über den daumen gepeilt (lbs/min) *10 = zu erwartende max leistung
Bei 1bar kann Turbo X n Kg Luft bewegen, was verbrannt eine Leistung von n ergeben müsste.
Image

kommt auf den luftbedarf des motors an.
das bild zeigt ne map von nem turbo der bei 1 bar von 18 bis 58 lbs/min liefern kann. (wieder * 10 und du hast ne grobe ahnung wieviel leistung drin ist)
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

User avatar
torsten
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 798
Joined: 14.04.2004, 06:54
Vorname: Torsten
Spamabfrage: ......
Location: Rorschach (SG) - Schweiz

Post by torsten »

ähm also, da muss ich laut meinem Kenntnisstand wiedersprechen.

Das was du auf dem ersten Bild siehst, ist ein ganz normaler GT30R Lader. Die Einfräsungen haben meines Wissens nach, keinen Effekt auf die Leistung. Kann auch eigentlich garnicht sein, da die Einfräsungen nach unten hin zu sind. (mache nachher mal ein Foto bei dem man direkt auf das Schaufelrad und den Einlass schaut und stelle es online)

Auf dem zweiten Bild hast du die Variante mit "Anti-Pfeif"-Einlass. Dieser hat den Vorteil (oder Nachteil...je nach dem wie man es gerne haben will ;) ) dass der Lader nicht so laute Ansauggeräusche macht.

Das ist meines Wissens nach der einzige Unterschied zwischen den beiden Gehäusevarianten... :ja:
'95 Nissan S14 => sold
'95 BMW E36 318i Limo => sold
Jetzt: '01 BMW 325i Cabrio (E46)
Funmobil: '96 BMW 328i Turbo (E36) (526Nm / 344PS)

http://www.avid-speed.com

User avatar
torsten
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 798
Joined: 14.04.2004, 06:54
Vorname: Torsten
Spamabfrage: ......
Location: Rorschach (SG) - Schweiz

Post by torsten »

So, hier mal die Bilder...

Image
Der Lader von schräg vorne fotografiert...

Image
...und so sieht er in der draufsicht aus...
hier kann man also sehen, dass die Einfräsungen keinerlei Funktion haben, da diese ja nach unten zu sind.

Image
hier nochmal die gleiche Variante nur mit mit der optimierten Ansaugform.
'95 Nissan S14 => sold
'95 BMW E36 318i Limo => sold
Jetzt: '01 BMW 325i Cabrio (E46)
Funmobil: '96 BMW 328i Turbo (E36) (526Nm / 344PS)

http://www.avid-speed.com

User avatar
BlackSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1045
Joined: 12.04.2004, 14:48
Spamabfrage: ein Mensch
Location: Leipzig
Contact:

Post by BlackSX »

Hallo,

@Torsten:
Ich würde mal sagen, du hast ein Gehäuse fotografiert, in das die Anti-surge-Schlitze eingefäst werden können.

Nachdem was ich so weis hat Wallerio mit seiner Anti-Surge Erklärung schon recht:
Image
Image

Details kann man wieder einmal in der Tech von www.turbobygarrett.com lesen

Gruß

Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

solche threads gefallen, jeder kann noch was zulernen.

werde mir den shit nochmal zu gemüte führen und die erklärung wie usw. reinstellen.
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

User avatar
torsten
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 798
Joined: 14.04.2004, 06:54
Vorname: Torsten
Spamabfrage: ......
Location: Rorschach (SG) - Schweiz

Post by torsten »

okay... bin überzeugt und behaupte das Gegenteil! ;D
Danke für die Erklärung!
'95 Nissan S14 => sold
'95 BMW E36 318i Limo => sold
Jetzt: '01 BMW 325i Cabrio (E46)
Funmobil: '96 BMW 328i Turbo (E36) (526Nm / 344PS)

http://www.avid-speed.com