Ölkühler

endorphin187
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 97
Joined: 04.08.2005, 09:10

Post by endorphin187 »

Nochmal zum Öl zurück zu kommen.Wo ist denn der Sinnvoll heißeste Punkt zum Messen? An der Sandwichplatte unterm Ölfilter ,oder mit sonem Ölstabmess-dingens.
In der Wanne messen is fürn Popo da das wohl der kälteste Punkt ist.Und bis der Wannensensor 160 Grad hat,ist der Block geschmolzen...

User avatar
worst_case
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 97
Joined: 12.10.2005, 09:07
Location: Steiermark/Österreich

Post by worst_case »

Du kannst das Öl ja fast nur bei der Sandwichplatte messen. Natürlich vor dem Ölkühler! Das Öl kommt dann aber auch direkt von der Ölwanne. Du hast aber sonst keine Möglichkeit, da das Öl von den heißen Stellen, Lagern, Kolbenboden, etc. halt direkt in die Ölwanne fließt.
Mein s14a: Bj97, Block aufgebohrt, Kopf geplant, verstärkte Kolben und Pleuel, neue Lager, NISMO Schwungrad und Kupplung, TRUST Kopfdichtung, HKS Step2 Headsystem mit Nockenwellen, GT3076R, FMIC, Ölkühler, NISMO Fuelpump, Z32 AFM, NISMO Injectors 740ccm, DENSO IK27, WAES, APEXI PowerFC, HKS EVC IV, GREDDY TT, ...