Welches bremsen upgrade??

User avatar
DJ_Miracle
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2732
Joined: 15.03.2005, 10:33
Location: Mannheim
Contact:

Post by DJ_Miracle »

Das wäre super wenn Du den Link mal posten könntest.

Ich mein klar, dass ein leichtes Rubbeln bei ner geschlitzten / gelochten Scheibe zu spüren ist, aber ich musste echt das Lenkrad festkrampfen.
Image
S14a, Two Tone Style |www.200-s-x.de

User avatar
worst_case
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 97
Joined: 12.10.2005, 09:07
Location: Steiermark/Österreich

Post by worst_case »

Braucht man nur für die Bremsanlage vom 350z Adapterplatten oder auch für die vom Skyline? Ist zwar schon lange her, hab aber gehört das die vom Skyline plug&play wären. Sind die Bremsen beim R32, R33 und R34 überhaupt untereinander gleich?
Mein s14a: Bj97, Block aufgebohrt, Kopf geplant, verstärkte Kolben und Pleuel, neue Lager, NISMO Schwungrad und Kupplung, TRUST Kopfdichtung, HKS Step2 Headsystem mit Nockenwellen, GT3076R, FMIC, Ölkühler, NISMO Fuelpump, Z32 AFM, NISMO Injectors 740ccm, DENSO IK27, WAES, APEXI PowerFC, HKS EVC IV, GREDDY TT, ...

User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 13059
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Post by Demio »

Ich hatte bei meinen geschlitzten Scheiben (EBC Turbo Grooved, Tarox G88) kein Rubbeln aufgrund der Schlitze. Klingt eigentlich eher nach verzogenen Scheiben.

@worst_case

Die Bremsanlagen vom R32 V-Spec, R33 und R34 GT-R sind gleich: 324x30 vorn, 300x22 mm hinten, vorne 4 Kolben, hinten 2. Der normale R32 GT-R und der R34 GT-R N1, Nür und Z-Tune hatten eine andere Bremsanlage.

Der 350Z hat vorne die gleiche Anlage wie R32-34 (plug&play bei uns), aber hinten eine andere. Die hinten passt auch bei uns nicht drauf, die hintere vom R32-34 nur umständlich.

Edit: DJ_M braucht nur Adapter, weil er die 350Z-Scheiben (324x30) mit Seriensattel fahren will.
Image

User avatar
worst_case
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 97
Joined: 12.10.2005, 09:07
Location: Steiermark/Österreich

Post by worst_case »

Achso, danke! :gruebel:

Mit Sattel brauch ich also die Bremsanlage ohne viel Aufwand einfach nur tauschen. Das wäre nähmlich sehr interessant, da ja alles von Nissan ist und deshalb auch Nissan draufsteht und es leicht als Serie durchgeht - Zwecks Polizeikontrollen und so!
Mein s14a: Bj97, Block aufgebohrt, Kopf geplant, verstärkte Kolben und Pleuel, neue Lager, NISMO Schwungrad und Kupplung, TRUST Kopfdichtung, HKS Step2 Headsystem mit Nockenwellen, GT3076R, FMIC, Ölkühler, NISMO Fuelpump, Z32 AFM, NISMO Injectors 740ccm, DENSO IK27, WAES, APEXI PowerFC, HKS EVC IV, GREDDY TT, ...

User avatar
eraser2000
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1034
Joined: 10.04.2004, 09:54
Location: Sprockhövel
Contact:

Post by eraser2000 »

auf denen vom 350Z steht aber Brembo drauf ;)

http://www.zeckhausen.com/images/brake_ ... _wheel.JPG

Cya

User avatar
worst_case
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 97
Joined: 12.10.2005, 09:07
Location: Steiermark/Österreich

Post by worst_case »

Ach neeeeeeeeee! :/
Mein s14a: Bj97, Block aufgebohrt, Kopf geplant, verstärkte Kolben und Pleuel, neue Lager, NISMO Schwungrad und Kupplung, TRUST Kopfdichtung, HKS Step2 Headsystem mit Nockenwellen, GT3076R, FMIC, Ölkühler, NISMO Fuelpump, Z32 AFM, NISMO Injectors 740ccm, DENSO IK27, WAES, APEXI PowerFC, HKS EVC IV, GREDDY TT, ...

User avatar
96dennis96
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 709
Joined: 05.08.2004, 23:47
Vorname: dennis
Spamabfrage: volldepp

Post by 96dennis96 »

hatte schon desöfteren bremsrubbeln auf grund von ablagerungen.

passiert wenn die bremsen RICHTIG heiß sind und man leider komplett anhalten muss und dann noch die bremsen gedrückt hält um nicht wegzurollen...
ist so ziemlich das schlechteste was man den bremsen antun kann (schlimmer ist imo nur noch bei glühenden scheiben die handbremse anknallen)...

der belag "schmilzt" dann etwas auf der scheibe fest und hinterlässt nen kleinen abdruck. an diesem abdruck sammelt sich dann immer mehr abrieb und prompt fängt´s an zu rubbeln als seien die scheiben krumm.

etwas schleifpapier mit schleifblock und geduld haben das problem bisher jedoch immer gerichtet... :|

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Post by TurboGrinch »

Wenn man heiße Bremsen nicht kühl fährt, dann kann man im schlimmsten Fall Belag und Scheibe danach wegwerfen.

@Dimi, der Dino hatte das schon geschafft. Nach n paar Ringrunden hat er das Auto mit heißen Bremsen abgestellt und es sind vorne die Beläge auf die scheibe gebrannt. Naja also die Wärme konnte nicht von der Scheibe weg und unter den Belägen hat es das schmoren/brutzeln angefangen. Rissbildung und verfärbung auf der Scheibe, an der Stelle, wo der Belag sitzt. Und das trotz slow down auf der Döttinger Höhe und langsamem rausfahren und Parkplatz suche.

Beim Kiki am Lambo waren damals nach ein paar Runden und abstellen mit Handbremse die beläge auf der Scheibe fest :-) Freundin hatte Angst, dass das Auto wegrollt und hat die HB angezogen :eek:

Gruß Martin

User avatar
spookyghostrider
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2051
Joined: 05.10.2004, 17:32
Location: Erftstadt
Contact:

Post by spookyghostrider »

hehe deshalb fahre ich die döttinger höhe auch immer langsam runter, fahre dann raus und auf der öffentlichen straße die döttinger höhe nochmal entgegengesetzt runter, drehe, zurück zum parkplatz und gut! :)

naja bremsrubbeln hab ich aber auch. das nervt ohne ende besoders wenn es mal wirklich brenzlich ist das man dann das lenkrad so umkrallen muss!
DRIVE IT LIKE YOU STOLE IT ! ! !