Page 2 of 10

Re: RonnyK´s S14 Bj.1996

Posted: 26.07.2010, 20:49
by Import Tuner
Von Mir ebenfalls! Respekt!

Re: RonnyK´s S14 Bj.1996

Posted: 26.07.2010, 20:56
by Kev_MQ
Das ist mal garkeine artgerechte Haltung :D
Aber auch von mir den größten Respekt vor deiner Mühe die du dir da machst! :top:

Re: RonnyK´s S14 Bj.1996

Posted: 26.07.2010, 21:09
by s14a
Von mir auch ein großen Respekt was du da machst :) :top:

Re: RonnyK´s S14 Bj.1996

Posted: 26.07.2010, 21:27
by RonnyK
Vielen Dank ! Ich werde euch auf dem Laufenden halten.

Zum Rost:
Ein Rostloch / Durchbruch habe ich zum Glück noch nicht. Viele kleine Rostnester verbergen sich hinter dem Lack, ist allerdings ohne Abbürsten nicht zu erkennen. Daher mache ich den Lack und Unterbodenschutz komplett weg auch wenn es teilweise nicht nötig wäre.

Ich bin noch am überlegen ob ich am Unterboden Karosserieverstärkungen anschweißen kann, ich habe leider nur keine Informationen darüber gefunden die sinnvoll sind.

Re: RonnyK´s S14 Bj.1996

Posted: 27.07.2010, 21:56
by Kev_MQ
In der Position wäre es glaube ich auch nicht wirklich sinnvoll welche anzubringen.

Re: RonnyK´s S14 Bj.1996

Posted: 29.07.2010, 17:58
by RonnyK
Unterboden ist komplett eingepinselt worden mit Rostumwandler, heute hab ich einen 2-Schichtigen Rostschutzrund aufgetragen. Im Bereich des Tankzulaufs hab ich mit Lackieren schon angefangen.

Re: RonnyK´s S14 Bj.1996

Posted: 29.07.2010, 18:02
by tom_84
echt edel weiter so meiner wird nächstes jahr dann auch nachn winter so gemacht werden.soll ja noch länger halten und neuen lack auch natürlich dann!

Re: RonnyK´s S14 Bj.1996

Posted: 29.07.2010, 20:08
by michner
echt geile arbeit.
kannst du kurz beschreiben wie du das autole auf die seite gekippt hast?
was hast du als unterlage genommen, dass da nix eingedrückt wird?

Re: RonnyK´s S14 Bj.1996

Posted: 29.07.2010, 20:34
by RonnyK
Zum Kippen:
Ich habe lange nach einer Möglichkeit gesucht und habe 3 Hersteller gefunden:
http://www.sternzeit-107.de/downloads/K ... nheber.pdf
Ich habe mich für den günstigsten von Liqui entschieden.

- Zuerst habe ich die Heckstoßstange entfernt um den Rahmen frei zu legen.
- Dann den Kippwagenheber montiert.
- Im gekippten Zustand habe ich dann in den Rahmen ein Vierkantrohr (40x40) gesteckt und dann mit einem Wagenheber soweit aufgebockt bis die Hinterachse nicht mehr am Boden war.
- Zur Sicherheit noch mit Kantholz gesichert und stabilisiert.

Re: RonnyK´s S14 Bj.1996

Posted: 29.07.2010, 20:45
by michner
ah jetzt seh ich das.
danke für die anleitung.
:top: