3D Drucker , wie geht das...wer kann das...
- Turbomatthy
- Vielfahrer
- Posts: 2454
- Joined: 26.11.2010, 14:00
- Vorname: Matthias
3D Drucker , wie geht das...wer kann das...
Hi zusammen,
ich kopiere es mal hier rein , im DLPG geht das ja unter...
Ich kenn mich damit doch nicht aus...
:juggle:
CAD habe ich nicht, wie soll ich das erstellen.
ich kopiere es mal hier rein , im DLPG geht das ja unter...
Was bedeutet das?Looter wrote:Ich hab einen aber der druckt noch nicht im richtigen Material.Turbomatthy wrote:Jungs, hat jemand nen 3d Drucker und kann damit umgehen.
Ich bräuchte nen 52mm Rundinstrumentenhalter für ne Lüftungsdüse.

Ich kenn mich damit doch nicht aus...
Ich habe die LüftungsdüseJ.Lindmann wrote:Hast du ein CAD Model?
Ich kann dir welche drucken lassen.

CAD habe ich nicht, wie soll ich das erstellen.
Re: 3D Drucker , wie geht das...wer kann das...
Wie ich feststellen musste wird das Material das ich bisher benutze (PLA) bei Sommertemperaturen im Auto weich und das Teil verzieht sich.Turbomatthy wrote:Was bedeutet das?Looter wrote:Ich hab einen aber der druckt noch nicht im richtigen Material.Turbomatthy wrote:Jungs, hat jemand nen 3d Drucker und kann damit umgehen.
Ich bräuchte nen 52mm Rundinstrumentenhalter für ne Lüftungsdüse.![]()
Ich kenn mich damit doch nicht aus...
Für CAD benutzen die meisten Leute die damit noch nie was zu tun hatten Google Sketchup (gibt viele Tutorials).
Für Leute die sich damit auskennen kann ich aktuell Autodesk Fusion 360 empfehlen. Das ist für Privatanwender kostenlos, hat sogar das FEM Modul und alles, speichert aber dafür alles in der Cloud. :tot:
- Turbomatthy
- Vielfahrer
- Posts: 2454
- Joined: 26.11.2010, 14:00
- Vorname: Matthias
Re: 3D Drucker , wie geht das...wer kann das...
Ok, und ein Material, was auch im Sommer funktioniert hast du bzw könntest du organisieren?
Ich habe keine Ahnung von CAD, aber gesetzt den Fall, ich entwerfe hiermit ein Bauteil, dann kann ich es abspeichern und in einen 3D Drucker laden?
http://www.autodesk.de/products/fusion- ... res#design
Das hier geht bis 150°C
https://3druck.com/3d-druckmaterialien/ ... m-0245986/
Ich habe keine Ahnung von CAD, aber gesetzt den Fall, ich entwerfe hiermit ein Bauteil, dann kann ich es abspeichern und in einen 3D Drucker laden?
http://www.autodesk.de/products/fusion- ... res#design
Das hier geht bis 150°C
https://3druck.com/3d-druckmaterialien/ ... m-0245986/
- mik
- Vielschreiber
- Posts: 5712
- Joined: 09.06.2010, 21:59
- Vorname: ミク
- Spamabfrage: 万歳!!!!
- Location: Stuttgart
Re: 3D Drucker , wie geht das...wer kann das...
PLA kannst vergessen, wenn dann musst ABS drucken.
Hab mir auch schon paar sachen machen lassen.
Material musst net kaufen, die meisten die so nen Teil stehen haben, haben einiges an Material bzw. dann würd ich mit denen abklären ob du was nachkaufen sollst.
Du brauchst wie gesagt einen der dir ein 3D Model anfertigen kann.
Das Model exportiert man dann in eine Datei das der Herr mit dem 3D drucker dann einlesen kann und es letztendlich druckt.
Ja mit dem Fusion kannst dann eine OBJ datei exportieren das man dann einlesen kann.
Hab mir auch schon paar sachen machen lassen.
Material musst net kaufen, die meisten die so nen Teil stehen haben, haben einiges an Material bzw. dann würd ich mit denen abklären ob du was nachkaufen sollst.
Du brauchst wie gesagt einen der dir ein 3D Model anfertigen kann.
Das Model exportiert man dann in eine Datei das der Herr mit dem 3D drucker dann einlesen kann und es letztendlich druckt.
Ja mit dem Fusion kannst dann eine OBJ datei exportieren das man dann einlesen kann.
Re: 3D Drucker , wie geht das...wer kann das...
Ja ich müsste auf ABS umstellen, aber ich hab im Moment keine Zeit um dann alles zu kalibrieren bis es anständig druckt.
- Turbomatthy
- Vielfahrer
- Posts: 2454
- Joined: 26.11.2010, 14:00
- Vorname: Matthias
Re: 3D Drucker , wie geht das...wer kann das...
Ok, also mal das Fusion Zeugs angucken und evtl ausprobieren.
Schafft man das als Laie oder ist das nur

Schafft man das als Laie oder ist das nur



Re: 3D Drucker , wie geht das...wer kann das...
Ist so ABS-Zeug dann eigentlich auch ordentlich hitzebeständig (= schmilzt nicht an heißen Tagen)?Looter wrote:Ja ich müsste auf ABS umstellen, aber ich hab im Moment keine Zeit um dann alles zu kalibrieren bis es anständig druckt.

i'm just trying to be burt reynolds.
Re: 3D Drucker , wie geht das...wer kann das...
Das wird erst über 100°C weich.
PLA hat die sogenannte Glasübergangstemperatur bei ca. 50°C.
Edit: Außerdem ist ABS schlagfest. Also ideal fürs Auto. Allerdings stinkt es beim drucken und ich weiß nicht genau ob mein Drucker die höheren Temperaturen aushält.
PLA hat die sogenannte Glasübergangstemperatur bei ca. 50°C.
Edit: Außerdem ist ABS schlagfest. Also ideal fürs Auto. Allerdings stinkt es beim drucken und ich weiß nicht genau ob mein Drucker die höheren Temperaturen aushält.

- Turbomatthy
- Vielfahrer
- Posts: 2454
- Joined: 26.11.2010, 14:00
- Vorname: Matthias
Re: 3D Drucker , wie geht das...wer kann das...
Was ist mit dem Zeug was ich oben gepostet habe?