Rost!!! ahh

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
dAv1dka
Mitglied
Mitglied
Posts: 344
Joined: 15.12.2008, 19:59
Location: ulmen

Rost!!! ahh

Post by dAv1dka »

ist das eigentlich normal das der s14a also die ersten modelle vom a so krass rosten an den domen, länstträgrn und im bodenbereich

User avatar
JoJo
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2984
Joined: 20.10.2006, 17:32
Vorname: JoJo
Spamabfrage: Mensch?
Location: 73275 Ohmden

Post by JoJo »

jeb... ;) die schweissnaht an den domen vornen, also die vordere schweissnaht und der unterboden, bzw die längsträger, hat man hier schon paar mal gelesen...
Image

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Post by DieZahnfee »

hmm hab an besagten stellen nix...dafür sind alle Auspuffbleche weggerostet! ;(

User avatar
Ricer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1391
Joined: 26.05.2004, 22:09
Location: Berlin/Eastside

Post by Ricer »

Ja die Schweissnaht war bei mir auch betroffen,alles schön sandgestrahlt und neu lackiert...olle Rostlaube... :lach:
Projekt Kouki.
Image

User avatar
bechiracing
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 532
Joined: 14.04.2004, 19:33
Location: Recklinghausen, NRW
Contact:

Post by bechiracing »

Der Grund ist eine unzureichende Abdichtung der aufeinanderliegenden Bleche, zwischen den einzelnen Schweißpunkten, der Karosserie.
Einfach die "Gummiwürste" kontrollieren ( am besten an der gesamten Karosserie ) die verhindern sollen, daß Wasser zwischen die Bleche läuft.
Einfach die Stellen säubern ( entrosten ) und nachbessern (abdichten)!

Dank Kollege PaladinIV wurde dieser Mangel schon recht früh entdeckt.
* Z-Edition * BOMEX Heckspoiler * Autech Carbongrill * S15 Lenkrad * PRO Racing LDA * PRO Racing EGT * Apexi turbotimer * Offener Luftfilter * Z32 LMM * HKS FMIC * Garrett GT2871R * Greddy Turbo Knie * OBX 3" exhaust * Sytech pop off Ventil * Walbro Benzinpumpe * Apexi Power FC * 555ger Düsen

User avatar
dAv1dka
Mitglied
Mitglied
Posts: 344
Joined: 15.12.2008, 19:59
Location: ulmen

Post by dAv1dka »

jop genau

aber bei mir war nichts mehr mit endrosten
war kein bleh mehr da haha

hab neue bleche eingeschweißt

User avatar
2Xtreme
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1308
Joined: 28.01.2008, 11:05
Vorname: Frank
Spamabfrage: Mensch
Location: Kerpen
Contact:

Post by 2Xtreme »

Hab bei mir hier und da auch etwas Rost bzw. Kantenrost, aber noch nix dramatisches. (S14a, Bj. '98 ) Eigentlich schade, dass man das Auto damals nicht anständig gegen Rost geschützt hat. :nein:

Schaut euch auch mal eure unteren Türkanten an. Hab da auf der Beifahrerseite etwas Rost.

Ich denke, ich werde die Stellen, wenn es jetzt was wärmer wird, mal mit Rostumwandler und Lackstift bearbeiten.

User avatar
JohnnyWalker
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 139
Joined: 27.11.2008, 21:32
Location: Sailauf
Contact:

Rost

Post by JohnnyWalker »

Bei mir ist es genau das gleiche dre halbe Dom richtung den Bremsleitungen weggefault ich hätt fast ins Auto gekotzt als ich des gesehen hab :D

Naja Bleche rein geschweisst und alles abgedichtet komplettes Fahrzeug
Einziger Nachteil an den Kisten
------------------------------------------
ehemals :( S14 Bj. 95 Stage1a@ 15PSI-1,03bar
Nissan Micra K11
MMC L300
Subaru Impreza WRX Sti Prodrive 2002
------------------------------------------
Image

User avatar
dAv1dka
Mitglied
Mitglied
Posts: 344
Joined: 15.12.2008, 19:59
Location: ulmen

Post by dAv1dka »

was meinst du wo ich fast hin gekotzt hätte!!

hab das erst nach dem kauf gesehn

es hieß der wagen rostet ein wenig :box: :box:

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Noch ein Tip: Wenn man mal den Kotflügel abmacht, mal nach unten schauen, wo der Kotflügel ein Stück in den Seitenschweller geschoben wird (ihr wisst hoffentlich was ich meine...). Da rostet es auch ganz gerne. Hab ich selber schon erlebt. :tot:
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)