Hat einer Erfahrung mit dem Gt2871R mit 0,64 Ar

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
Starlancer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 13.05.2006, 08:31
Vorname: Andreas
Location: Merzhausen
Contact:

Hat einer Erfahrung mit dem Gt2871R mit 0,64 Ar

Post by Starlancer »

Hi@all
im Moment fahre ich mein Auto parktisch HH Stage 2 ausser dass ich S15 Düsen benutze.
Ich möchte meine Turbo upgraden und bin am überlegen welcher für mich besser ist.
Mit der momentanigen maximal leistung bin ich eigentlich schon zufrieden, allerdings hätte ich gerne etwas besseren früheren Druckaufbau.
Und möchte den T28 nicht weiter bei 1,3 bar betreiben.
Ich hab mir jetzt noch 555 Nismo injectors besorgt, und schwanke nun bei dem Turbo.
Entweder den Gt28R also den NIGRi oder den Gt28RS
oder aber den Gt2871 mit dem kleinen Abgassgehäuse, allerdings habe ich keinerlei anhaltspunkte wie sich dieser lader verhält???
Dass schöne ist dass er bolt on ist also plugplay passt.
Den meine ich
http://www.turbobygarrett.com/turbobyga ... 560_15.htm

User avatar
Toto
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1873
Joined: 29.06.2005, 12:37
Location: Hattersheim

Post by Toto »

Im Thorstens Sammelthread vom Dezember werden die Lader doch ungefähr verglichen. Da würde ich nach Anhaltspunkten suchen. Ich denke, der 64er RS kam früher, der 86er RS später als der Serien Turbo und der 64er 2871 etwas 400Upm Später als der große RS.

PS
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1697
Joined: 10.04.2004, 15:47
Spamabfrage: Mensch
Contact:

Post by PS »

Toto wrote:Im Thorstens Sammelthread vom Dezember werden die Lader doch ungefähr verglichen. Da würde ich nach Anhaltspunkten suchen. Ich denke, der 64er RS kam früher, der 86er RS später als der Serien Turbo und der 64er 2871 etwas 400Upm Später als der große RS.
Glaub ich nicht, dass ein 2871er früher ansprechen soll als der Serienturbo und falls doch stimmt bei meinem Auto mit 2860er etwas nicht.

User avatar
Toto
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1873
Joined: 29.06.2005, 12:37
Location: Hattersheim

Post by Toto »

Nochmal lesen. 86er RS später als Serienturbo und 64er 2871 nochmal 500Upm später. Schau aber in dem besagten Thread nach. Hab die Zahlen auch nicht mehr im Kopp!

Wallerio schrieb
hab den 28 71 mitm kleinen a/r.
3500 = 1bar
Ansonsten:

http://www.200sx.name/forum/viewtopic.p ... c&start=20

User avatar
torsten
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 798
Joined: 14.04.2004, 06:54
Vorname: Torsten
Spamabfrage: ......
Location: Rorschach (SG) - Schweiz

Post by torsten »

Der GT28R läuft bei 1,4bar wirklich absolut an der Grenze... wenn du dann noch Druckspitzen während des Schalten hast, überdrehst du denn Lader... nehmen würde ich den GT28R mix max. 1,2 bar.

Darüberhinaus geht bis 1,4bar der GT28RS. Du kannst ja um hier das Ansprechverhalten zu maximieren auch die .64er Version vom RS nehmen... :ja:

Die Reserven des GT2871R kannst du nur voll ausnutzen, wenn dein Ladedruck höher als 1,4bar ist.
'95 Nissan S14 => sold
'95 BMW E36 318i Limo => sold
Jetzt: '01 BMW 325i Cabrio (E46)
Funmobil: '96 BMW 328i Turbo (E36) (526Nm / 344PS)

http://www.avid-speed.com

User avatar
Starlancer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 13.05.2006, 08:31
Vorname: Andreas
Location: Merzhausen
Contact:

Post by Starlancer »

Am liebsten würde ich wenig Ladedruck fahren aber den selben Ruck spüren wie jetzt bei 1,3 bar.
Wie weit kann ich den Gt28RS 0,64 ar belasten, würde dem die 1,3 bar auf dauer schaden zufügen??
Möchte echte 320 - 350 Ps rausholen.
Im moment hab ich mit T28 und 480er Düsen 306 Ps auf dem prüfstand.

User avatar
torsten
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 798
Joined: 14.04.2004, 06:54
Vorname: Torsten
Spamabfrage: ......
Location: Rorschach (SG) - Schweiz

Post by torsten »

Die Kompressorseite ist ja identisch, das heißt, er braucht genauso viel Umdrehungen wie der .86AR Lader um ein bestimmtes Luftvolumen zu bewegen. Nur erreicht er eine bestimmte Drehzahl halt schneller, da die Abgase steiler auf die Schaufeln der Turbinenseite gelenkt werden.
Allerdings sieht der .64AR Lader auf dem Prüfstandsausdruck nicht ganz so brutal aus wie der .86AR, weil er bei höheren Drehzahlen einen höheren Abgasgegendruck erzeugt und somit nicht ganz so viel Leistung in der Spitze erreichen kann, wie der .86AR.
Es stellt sich zum Schluss halt wie immer die Frage: "Was willst du?" Max. Leistung bei maximaler Drehzahl? (dann nimm den GT28RS .86AR) Oder doch lieber ein maximales Ansprechverhalten bei niedrigeren Drehzahlen? (dann nimm den GT28RS .64AR)
'95 Nissan S14 => sold
'95 BMW E36 318i Limo => sold
Jetzt: '01 BMW 325i Cabrio (E46)
Funmobil: '96 BMW 328i Turbo (E36) (526Nm / 344PS)

http://www.avid-speed.com

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

rs mit großem A/r kannst vergessen, passt nich zum lader.
2871 (der -15) is plug n play, is quasi n hks gt-rs und trifft in nem geschmeidigen bereich die 350 ps.
einziges manko is das ab 4500 den druck nich unter 0,9 bis 1 bar am begrenzer halten kannst (kleines A/r).
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

User avatar
cro cop
Mitglied
Mitglied
Posts: 468
Joined: 09.04.2004, 19:38
Location: nürnberg
Contact:

Post by cro cop »

wenn du mich fragst dann nimm den gt2871r 0.64AR
mit dem bin ich voll und ganz zufrieden.
und wenn ich geld hätte würde ich es mit gt35 versuchen..
sch.. drauf einer muss den anfang machen. :D

User avatar
torsten
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 798
Joined: 14.04.2004, 06:54
Vorname: Torsten
Spamabfrage: ......
Location: Rorschach (SG) - Schweiz

Post by torsten »

@wallerio: Das der RS mit .86AR scheiße ist, stimmt definitiv nicht. (Frage mich wie du darauf kommst...)
Wenn der Ladedruck beim 2871R mit .64AR abfällt, dann liegt das wahrscheinlich an einer zu weichen Druckdose. Durch den erhöhten Abgasgegendruck, kann es sein, dass die Abgase bei hohen Drehzahlen die Wastegateklappe von innen gegen die Druckdose aufdrücken... dann geht dir natürlich der Ladedruck flöten...

@Pro-Cop: Dann verkauf doch dem @Starlancer deinen 71er und du holst dir bei mir einen GT30R oder GT35R :D (liegen beide schon ganz gemütlich bei mir im Lager und warten nur darauf bei dir verbaut zu werden :D :D )
'95 Nissan S14 => sold
'95 BMW E36 318i Limo => sold
Jetzt: '01 BMW 325i Cabrio (E46)
Funmobil: '96 BMW 328i Turbo (E36) (526Nm / 344PS)

http://www.avid-speed.com