Neuer Sprit E10

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
Stealth
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1727
Joined: 13.10.2005, 17:23
Vorname: Jürgen
Location: Goslar
Contact:

Re: Neuer Sprit E10

Post by Stealth »

Bad Boy wrote:Der Stealth versteht mich genau richtig.
:ja:
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!

gnu42
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1216
Joined: 13.04.2004, 08:53
Location: Ludwigshafen am Rhein

Re: Neuer Sprit E10

Post by gnu42 »

ich habe vor zwei Wochen mal eine Email an Nissan geschrieben, gestern kam endlich die Antwort:
Referenznummer: 1-1T5YPV

Sehr geehrter Herr XXXXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 16.12 bezüglich E10 Freigabe SX200

Der Hersteller NISSAN gibt für alle Modelle mit Ottomotor ab dem Baujahr 2000 und aufwärts eine Freigabe zum Tanken des Kraftstoffs.

Fahrzeuge, die vor dem Jahr 2000 produziert wurden, können nach den bis jetzt vorliegenden Informationen nicht mit E10 betrieben werden und müssen in Deutschland künftig mit Super Plus betankt werden, das weiterhin einen Ethanolgehalt von maximal fünf Prozent enthalten wird.

Alle von NISSAN freigegebenen Fahrzeugtypen finden Sie auf unserer Homepage http://www.nissan.de in den Fragen und Antworten, unter dem Stichwort "E10".

Bei weiteren Fragen, zur Abstimmung eines Probefahrttermins oder um eine E-Broschüre anzufordern, können Sie uns telefonisch unter der Rufnummer 0 22 32 – 57 20 80 erreichen. Außerdem können Sie unsere Internetseite http://www.nissan.de besuchen. Dort finden Sie weitere Informationen über NISSAN und NISSAN Produkte.

Gerne können Sie sich jederzeit an einen unserer NISSAN Händler vor Ort wenden. Um einen Händler in Ihrer Nähe zu finden, klicken Sie bitte auf folgenden Link: http://www.nissan.de/#tools/find-it

Freundliche Grüße,

Nico Albrecht


NISSAN Kundenbetreuung
Erreichbar: Montag – Donnerstag, 08:00 – 18:00 Uhr
Freitag 08:00 – 17:00 Uhr
Tel: 0049 2232 – 57 20 80
Fax: 0049 2232 – 57 20 20
Email: germany@nissan-services.eu
Website: http://www.nissan.de

Ich vermute einfach mal, dass Nissan die Fahrzeuge vor 2000 einfach nicht geprüft hat. Bis wann wurde denn der S14 eigentlich gebaut? Bei uns wurde er ja zumindest noch 2001 verkauft.

User avatar
michner
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2417
Joined: 01.07.2006, 13:41
Location: Stuttgart
Contact:

Re: Neuer Sprit E10

Post by michner »

ja lol... geile aussage, mal pauschal 2000. :lach:
mfg michner

User avatar
2Xtreme
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1307
Joined: 28.01.2008, 11:05
Vorname: Frank
Spamabfrage: Mensch
Location: Kerpen
Contact:

Re: Neuer Sprit E10

Post by 2Xtreme »

Laut Wikipedia wurde der S14a bis 1998 produziert. Danach wurden denk ich mal nur noch Restbestände verkauft.

Die Antwort von Nissan ist wohl ne typische Standardantwort. Wieso schreiben die, dass man Super Plus tanken muss? Das bisherige E5-Super-Benzin wird es auch weiterhin geben. Auch wenn der 200SX über 2000 hinaus gebaut worden wäre, dürfte er wohl kein E10-Sprit tanken, da der SR20DET ein "alter" Motor aus den 90'ern ist.

Deswegen finde ich diese pauschale Antwort ("alle Modelle ab Baujahr 2000") etwas irreführend. Was ist mit dem Almera N15, der genau bis 2000 gebaut wurde? Demnach dürfte ein 2000'er N15 E10 tanken und ein 99'er N15 nicht, obwohl die Motoren wohl die gleichen sind.

Das gleiche beim Primera P11, der auch über diesen Zeitraum hinaus gebaut wurde.

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: Neuer Sprit E10

Post by Bad Boy »

Wie ich schonmal schrieb hab ich die Info von einem vertrauten Nissanmeister bekommen das es nur einige Tino und xTrail betrifft die das nich vertragen.
Aber ich mach mir keine Gedanken da es mich sowieso nich betrifft. ;D
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
Moerserlex
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 154
Joined: 03.04.2007, 14:47
Location: 1.Moers 2.Wien 3.Tirol

Re: Neuer Sprit E10

Post by Moerserlex »

Wird von Nissan wohl einfach mal pauschal gesagt, alles was älter als 10 Jahre ist darf nicht mehr. Einerseits aus Kostengründen, die müssten ja selbst nachforschen was da an Dichtungen etc verbaut wurde und Tests machen von jeder unterschiedlichen Konfiguration die es gab ob die das aushält. Und da betriffts ja nicht nur den Motor, sondern auch Spritleitungen, Tank, Benzinpumpe usw. Man stelle sich mal vor was das für ein Aufwand ist und was es kostet.
Dazu kommt noch, daß wohl grundsätzlich auf Unsicherheit gebaut wird. Solln sich die Leute doch nen neuen Nissan kaufen, da verdient der Hersteller auch wieder was ;)
Meine Mutter fährt nen 99er K11, offiziell darf der nicht. Wird halt 98er getankt. Ebenso mein Lexus, ich tank sowieso immer nur 98er bei der No-Name-Tanke (die übrigens mit Avia-Sprit beliefert wird).
Wär dafür dass das jeder macht, das gibt der Politik und den Konzernen mal zu denken.
Langfristig zielt der ganze Scheiß eh nur drauf ab, die heimische Autoindustrie zu bestärken, die ist eh viel zu dick drin im Politikgeschäft. Irgendwer muß dem Winterkorn ja seine neue Yacht bezahlen, und Biospritfelder sind auch viel profitabler als ein Frischluft-produzierender Wald ;)
Lexus IS200 6-Gang TTE-Kompressor

User avatar
2terSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1159
Joined: 09.12.2005, 18:23
Vorname: Julik
Location: Sindelfingen
Contact:

Re: Neuer Sprit E10

Post by 2terSX »

Wer fährt den von euch Super mit dem SX ? schon bei einer minimalen Ladedruckerhöhung würde ich 98oktan fahren alles andere ist sparen am falschen ende.

User avatar
wizard
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 758
Joined: 03.04.2009, 09:27
Vorname: Sebastian
Location: Schechingen

Re: Neuer Sprit E10

Post by wizard »

ich fahr 95 oktan mit 0,85 bar LD :hallo: :D
S14a Racing 99´ SOLD MODS:K&NPanelfilter,FMIC,Eibach Springs,Blitz Downpipe,Edge Racing Turbo Elbow 2,75",Invidia G200,Nismo 740cc Injectors,Nistune mapped by RNT .
94´Jspec Supra Single Turbo under Construction :)

User avatar
XeNoN
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5587
Joined: 09.11.2007, 16:55
Vorname: Alex
Spamabfrage: Edelgas
Location: Eislingen
Contact:

Re: Neuer Sprit E10

Post by XeNoN »

Bad Boy wrote:Der Stealth versteht mich genau richtig.
Es wird so kommen das immer das meistverkaufte am teuersten sein wird.
Aber mir alles egal. Ich tank S+ und da interessiert es mich nicht was im Super so beigemischt wurde.
Die Markentankstellen werden jedenfalls von mir gemieden.
Ich muß ja nich jeden Mist mitmachen was von oben verordnet wurde.
Das mit den Umweltzonen interessiert mich auch nich.
Schon aus Prinzip meide ich dann diese Städte und lass mein Geld im Umland.
Auch wenn wir ja locker die grüne bekommen.
Solange aber jeder nur gerade über seinen Tellerrand sieht......
Im Bezug aufs tanken klar, kann ja jeder tanken was er bock hat, aber wegen der Plakette bin ich mehr oder weniger dazu gezwungen. Ich fahr halt nach stuggi rein beruflich (teilweise), soll ich jetz nur weil ich kb auf die Plakette hab mitn Zug fahren?

Klar kanns jeder machen wie er will, aber ich würd mal behaupten nicht jeder hat die Möglichkeit ;)
2terSX wrote:Wer fährt den von euch Super mit dem SX ? schon bei einer minimalen Ladedruckerhöhung würde ich 98oktan fahren alles andere ist sparen am falschen ende.
Also ich weiß ja, dass man höhere Oktan immer tanken kann, aber mein Wissensstand is doch, dass die höheren Oktan garnichts bringen, wenns Auto nich drauf abgestimmt ist.
Jedenfalls ist das das erste mal, dass ich höre man solle SuperPlus tanken, wenn man erhöhten LD fährt. Oder is das son Urban Myth?

Input plz?

Ich weiß nich was ich von dem E10 halten soll. Tanken werd ich das vorsichtshalber nich in meine arme silvi. Da werd ich dann wohl erstmal weiterhin Super tanken oder eben SuperPlus.

User avatar
cameron
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 633
Joined: 09.05.2009, 17:10
Vorname: Flow
Location: Berlin
Contact:

Re: Neuer Sprit E10

Post by cameron »

E10 kommt bei mir schon aus Prinzip nicht rein! :P
Zusammengepanschte Suppe :boese:
Image
Zenki // R.I.P.
Kouki // will be next (: