Page 4 of 5

Posted: 19.04.2007, 19:06
by munkbarnd
Also rein äusserlich waren die noch gut in Schuß, aber er fing ab 1bar aufwärts an zu ruckeln, bzw. hatte kleine Aussetzer (Löcher). Ich hatte drumrum soweit alles geprüft und mir dann halt die NGK´s gekauft, weils erstens wesentlich schneller geht :D und weil ich kein Bock mehr auf die Denso´s hatte. Bin jetzt äußerst zufrieden. :ja: ;) Bis auf den Preis.... --> 15€ das Stück.

Posted: 19.04.2007, 20:47
by munkbarnd
Hab mal noch ne Frage zu den Kerzen: Serie ist ja 0,9 mm Elektrodenabstand, sollte man das bei den BKR´s auch machen?

Posted: 20.04.2007, 08:47
by Dirk
@Munkbarnd:
Nein, auf keinen Fall die Elektroden bei den Kerzen aufbiegen!
Das ist gewollt und gut so, dass der Elektrodenabstand geringer ist.

Posted: 20.04.2007, 15:58
by munkbarnd
Ok, danke. ;)

Posted: 25.04.2007, 19:55
by X-Ray
Meine Densos sind heute gekommen, gibts da beim reindrehen noch irgendwas spezielles zu beachten? Haben die ein Anzugsdrehmoment?

Posted: 25.04.2007, 20:06
by Hakai
Sollte auf der Verpackung stehen. 20-29Nm laut WHB.

Da ich im Serien Zutand schon 0,7bar habe und letztens sogar schon 2x 0,8bar hatte und da noch die Nür Spec demnächst dran kommt, werde ich auch gleich mal mit den IK22 versuchen. Sollte ja kein Akt sein, wird mein erster Wechsel.

Posted: 25.04.2007, 20:37
by X-Ray
Serie 0,7Bar, wie machsten das?

Posted: 25.04.2007, 20:44
by geiserp
@xray: Serie ist 0.65, einige haben 0.7, können auch Abweichungen der LD Anzeige sein.

Posted: 25.04.2007, 21:01
by Hakai
Das frage ich mich auch, zumal der letzte Leistungscheck 185PS ergab. :tot: Einer liegt hier mächtig falsch.

http://www.200sx.name/forum/viewtopic.p ... r%FCfstand

Posted: 26.04.2007, 08:37
by Angelus
AndyStuttgart wrote:
X-Ray wrote:Joa, bins jetzt leid, morgen bestell ich welche und gut!

EDIT: Wenn NGK, wie wäre denn dann die korrekte Bezeichnung für Iridium Kerzen ala IK 22+24?
BKR7EIX oder BKR8EIX.
Weißt du auch die Bezeichnung für den CA? :)