Auto winterfest machen
- ExtaticSun
- Zu oft hier
- Posts: 1564
- Joined: 28.02.2005, 14:19
- Location: Niedersachsen
- Contact:
Ne Gummigarage kaufen! Gibts ganz günstig bei Ebay ist so eine Folie aber die muss atmen können. Wenn man sowas wie eine Siloplane nimmt, fängt sich da auch wieder das Wasser drunter. und nicht in Sand stellen sondern auf festen Untergrund.Jimsen wrote:Gibts noch ein paar Tipps oder was sollte man noch tun wenn er draussen unter freiem Himmel "geparkt" wird?
Nochmal mit Wachspolitur drüber.

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama
- Nissan-Honk
- Mitglied
- Posts: 227
- Joined: 02.06.2005, 14:23
- Location: Mönchengladbach
sx
ja bisschen lüften, Kaffee und salz ist guter tip, habe ich mal im Fernsehapperat gesehen. stelle meinen nur auf die winter puschen, fahre 1 mal im monat auf m hof. batterie ist klar, und öl nach belieben. der rest ist denke ich, siehe Gonzo, etwas übertrieben, denn märz april rollen die buden eh wieder. gruß
Also, ich hab ja meinen Oldie schon 2 Jahre "eingewintert", wobei ich das Auto auf den Reifen stehen lassen hab. Falls es jemanden gibt, der sich wegen sog. Standplatten am Reifen Sorgen macht, gibts so ne Art Polster fuers draufstellen. Ausserdem kann man die Kiste ja hin- und herschieben...
Batterie hab ich raus, eh klar, Tank sollte hoffentlich voll sein. Hie und da anstarten halt ich fuer Bloedsinn, da macht man mehr hin als sonst was. Und wenn man das Auto mit so einer Nylongarage draussen stehen hat, sollte man Gummimatten oder so was in der Art zwischen Plane und KFZ geben, sonst kanns bei Hagel oder aehnlichem boese Ueberraschungen geben...
EDIT: Bei Nichtrauchern, gebt einfach Kaffeebohnen (ungemahlen) in dem Aschenbecher, besseren und billigeren Raumduft gibts nicht.
Batterie hab ich raus, eh klar, Tank sollte hoffentlich voll sein. Hie und da anstarten halt ich fuer Bloedsinn, da macht man mehr hin als sonst was. Und wenn man das Auto mit so einer Nylongarage draussen stehen hat, sollte man Gummimatten oder so was in der Art zwischen Plane und KFZ geben, sonst kanns bei Hagel oder aehnlichem boese Ueberraschungen geben...
EDIT: Bei Nichtrauchern, gebt einfach Kaffeebohnen (ungemahlen) in dem Aschenbecher, besseren und billigeren Raumduft gibts nicht.
Zitat Manta der Film: "Fuer das Rennen muss die Kiste gut abgehen, wie sie aussieht ist schei..egal!"
gibt doch kein besseres auto fürn winter als 200+ turbo ps mit heckantrieb .. tztztz 
mal was anderes, wäre es möglich so eine art "winteröl" zu machen, sprich neues öl vorm winter rein und danach gleich wieder raus .. da es ja bis auf das eine warmfahren im frühjahr nicht benutzt wurde könnte man es ja auffangen und im nächsten winter wieder reinmachen ... aber kein plan von ölen ... kennt sich da wer aus?

mal was anderes, wäre es möglich so eine art "winteröl" zu machen, sprich neues öl vorm winter rein und danach gleich wieder raus .. da es ja bis auf das eine warmfahren im frühjahr nicht benutzt wurde könnte man es ja auffangen und im nächsten winter wieder reinmachen ... aber kein plan von ölen ... kennt sich da wer aus?
- MichaS14a
- Vielschreiber
- Posts: 4476
- Joined: 09.04.2004, 17:53
- Location: Südniedersachsen / Nordhessen
- Contact:
Das mit dem Öl weiss ich auch nicht, aber ich habe im S13-Forum gerade folgenden Link gefunden:
http://permabag.com/Dautopyjama.htm
...und hier die Hardcore-Variante: http://permabag.com/Dauto.htm
Vielleicht ist das ja für die "Draussensteher" interessant.
Gruß
Michael
http://permabag.com/Dautopyjama.htm
...und hier die Hardcore-Variante: http://permabag.com/Dauto.htm

Vielleicht ist das ja für die "Draussensteher" interessant.
Gruß
Michael
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen 

- BlackBetty
- Zu oft hier
- Posts: 1567
- Joined: 28.02.2005, 07:49
- Location: Bremen
- Contact:
ich sag ganz ehrlich, wenn ich keine überwinterungsmöglichkeit in nem geschützen raum (garage oder so) hätte, dann würde ich mir sowas suchen, aber doch nicht das auto draußen stehen lassen und in so ne frischhaltefolie packen :nein:
jeder idiot will wissen was da drunter steckt, wenn er sowas sieht und demzufolge wirds nicht nur kratzer durch hagel geben. :rolleyes:
lieber im bekannten kreis rumfragen, ob man den wagen irgendwo abstellen darf... auf nem eigenen grundstück ginge es ja auch noch in so ner frischhaltefolie, aber nicht einfach so in der großstadt aufm parkplatz!
jeder idiot will wissen was da drunter steckt, wenn er sowas sieht und demzufolge wirds nicht nur kratzer durch hagel geben. :rolleyes:
lieber im bekannten kreis rumfragen, ob man den wagen irgendwo abstellen darf... auf nem eigenen grundstück ginge es ja auch noch in so ner frischhaltefolie, aber nicht einfach so in der großstadt aufm parkplatz!


- [priesthill]
- Zu oft hier
- Posts: 1432
- Joined: 18.04.2004, 19:39
- Location: Nähe Sachsenring
- Contact:
Ih wärm den alten Thread mal wieder auf...
Will mein Auto jetzt auch übern Winter wieder in ne Scheune schieben. Da gibts das Problem, dass obendrüber nen alter Heuboden ist. Und wenn der Wind durch die Scheune zieht rieselt von oben durch die Balken feiner, schwarzer Staub durch die Decke aufs Auto. Das Zeug setzt sich überall fest und deshalb will ich die Silvi abdecken.
Deshalb meine Frage: Deckt ihr Euer Auto ab und wenn ja mit was??
Ich will ja nicht, dass die Silvi dann schwitzt und gammelt übern Winter...
Im Innenraum hab ich sowieso nen Luftentfeuchter platziert, dass ich die Scheiben zulassen kann ohne dass es drin zu feucht wird.
Will mein Auto jetzt auch übern Winter wieder in ne Scheune schieben. Da gibts das Problem, dass obendrüber nen alter Heuboden ist. Und wenn der Wind durch die Scheune zieht rieselt von oben durch die Balken feiner, schwarzer Staub durch die Decke aufs Auto. Das Zeug setzt sich überall fest und deshalb will ich die Silvi abdecken.
Deshalb meine Frage: Deckt ihr Euer Auto ab und wenn ja mit was??
Ich will ja nicht, dass die Silvi dann schwitzt und gammelt übern Winter...
Im Innenraum hab ich sowieso nen Luftentfeuchter platziert, dass ich die Scheiben zulassen kann ohne dass es drin zu feucht wird.
Viele Grüße, Alex!
[priesthill]

| Burdinski 3" Exhaust mit 100Zeller | Apexi AVC-R| HKS SSQV | ARC SMIC | ApexPerformance Domstreben | Walbro Fuelpump | Ladedruck-, Öldruck- & Öltempanzeige | Denso IK24 |
[priesthill]

| Burdinski 3" Exhaust mit 100Zeller | Apexi AVC-R| HKS SSQV | ARC SMIC | ApexPerformance Domstreben | Walbro Fuelpump | Ladedruck-, Öldruck- & Öltempanzeige | Denso IK24 |