Auto winterfest machen
- MichaS14a
- Vielschreiber
- Posts: 4476
- Joined: 09.04.2004, 17:53
- Location: Südniedersachsen / Nordhessen
- Contact:
Danke für die Tips!
Wie rum denn jetzt nu?
Das geht bei mir leider nicht, da meine Garage so eng ist, das ich an die Beifahrerseite nicht mehr ran kommen wenn ich auf der Fahrerseite gerade noch so aussteigen kann, geschweige denn das Auto aufbocken könnte.ExtaticSun wrote:Die Radlager stehen sich nicht kaputt wenn man den Wagen aufbockt - evtl einmal in der Woche eine viertel Drehung am Reifen drehen, dann ists perfekt.
Wie soll ich das denn machen? Soll ich Sagrotan in die Lüftung sprühen?ExtaticSun wrote:Klima vorher desinfizieren ist auch nicht verkehrt wegen Beschlagsnässe - am besten Pilzdesinfektions - und Bakteriendesinfektionsmittel verwenden.
Hast Du da mal nen Link oder ein Tip wie das Zeug heisst? WD40 ist je nicht so das richtige für Bremsen....ExtaticSun wrote:Um Rost an den Bremsscheiben zu verhindern gibts son Mittelchen - genau wie für die Bremskolben (der Rotz dadrin trocknet aus und frisst sich u.U. fest - daher bremsen viel SX auch net so gut.)

Da dachte ich auch gerade dran, aber das ist mir doch ein bischen arg übertrieben. :nein:Angelus wrote:Ach egal, einfach jetzt und im Frühjahr wechseln.
Wie rum denn jetzt nu?
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen 

Prima, dieser Thread kommt mir gerade wie gerufen!
Werd die Silvi auch übern Winter abmelden und mir irgend ne Hutzel holen. :rolleyes:
Nur hab ich leider keine Garage zum unterstellen, muss dann wohl oder übel im Garten unter ner Plane untergebracht werden...
Gibts dabei noch irgendwas zu beachten?
Werd die Silvi auch übern Winter abmelden und mir irgend ne Hutzel holen. :rolleyes:
Nur hab ich leider keine Garage zum unterstellen, muss dann wohl oder übel im Garten unter ner Plane untergebracht werden...
Gibts dabei noch irgendwas zu beachten?
>>>>>>>>>>>>Born to Roll<<<<<<<<<<<<
- ExtaticSun
- Zu oft hier
- Posts: 1564
- Joined: 28.02.2005, 14:19
- Location: Niedersachsen
- Contact:
@Michas14a
Das Mittelchen für die Bremsen gibts bei ATU - leider weiß ich eben nicht mehr wie es heißt.
Radlager - dann alle 2-4 Wochen um eine Viertel Drehung drehen und wieder abstellen oder kurz fahren.
Sagrotan ist eines der Mittel - ich glaub gegen Pilze. Steht aber drauf. Klima an, Lüftung an und rein damit.
Klimaservice bei Nissan ist natürlich noch besser.
Das Mittelchen für die Bremsen gibts bei ATU - leider weiß ich eben nicht mehr wie es heißt.
Radlager - dann alle 2-4 Wochen um eine Viertel Drehung drehen und wieder abstellen oder kurz fahren.
Sagrotan ist eines der Mittel - ich glaub gegen Pilze. Steht aber drauf. Klima an, Lüftung an und rein damit.
Klimaservice bei Nissan ist natürlich noch besser.

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama
Jungs das istt ja alles schön und gut aber haltet ihr das nicht für etwas übertrieben?? auf die alten winterreifen stellen oder aufbocken ok batterie raus und mal laden auch ok aber der rest :juggle: ich weiß nicht ob das wirklich nötig ist wie lang dauert denn bei euch der winter? wir haben echten winter bei uns und der dauert auch nur von november bis märz und ich hab noch nicht gehört das jemand in 4 monaten ein kolben weggerostet ist
was macht ihr denn wenn ihr im sommer 4 wochen in urlaub fliegt?
sorry für die unkonstruktive antwort aber ich halte es für unnötig(nur meine meinung)

was macht ihr denn wenn ihr im sommer 4 wochen in urlaub fliegt?

sorry für die unkonstruktive antwort aber ich halte es für unnötig(nur meine meinung)


- 96dennis96
- Öfter hier
- Posts: 709
- Joined: 05.08.2004, 23:47
- Vorname: dennis
- Spamabfrage: volldepp
mein tipp:
gegen feutigkeit im innenraum einfach ne schale mit salz auf die mittelkonsole stellen und einmal zwischendurch gegen neues salz tauschen.
sorgt für gutes raumklima/ beugt schimmel vor.
ich stell den wagen auch einfach auf die alten winterreifen.
motor möglichst nicht unnötig starten. kaltstart verursacht den größten verschleiß und rostigwerden sollten die innereien auch so nicht. der ölfilm hält ewig...
gegen feutigkeit im innenraum einfach ne schale mit salz auf die mittelkonsole stellen und einmal zwischendurch gegen neues salz tauschen.
sorgt für gutes raumklima/ beugt schimmel vor.
ich stell den wagen auch einfach auf die alten winterreifen.
motor möglichst nicht unnötig starten. kaltstart verursacht den größten verschleiß und rostigwerden sollten die innereien auch so nicht. der ölfilm hält ewig...
:top: Du kannst zusätzlich auch noch eine Schale mit Kaffeepulver dazu stellen! Saugt dir dann alle Gerüche auf!96dennis96 wrote:mein tipp:
gegen feutigkeit im innenraum einfach ne schale mit salz auf die mittelkonsole stellen und einmal zwischendurch gegen neues salz tauschen.
sorgt für gutes raumklima/ beugt schimmel vor.
"HKS SSQV | Denso IK 24 | Motoria Catback, NISMO Downpipe | Benzindruckregler | Tarox Bremscheiben, EBC Redstuff Beläge"
- MichaS14a
- Vielschreiber
- Posts: 4476
- Joined: 09.04.2004, 17:53
- Location: Südniedersachsen / Nordhessen
- Contact:
Super! Das kannte ich noch gar nicht.Fusi wrote::top: Du kannst zusätzlich auch noch eine Schale mit Kaffeepulver dazu stellen! Saugt dir dann alle Gerüche auf!96dennis96 wrote:mein tipp:
gegen feutigkeit im innenraum einfach ne schale mit salz auf die mittelkonsole stellen und einmal zwischendurch gegen neues salz tauschen.
sorgt für gutes raumklima/ beugt schimmel vor.
@Gonzo: Ich habe meinen 200er jetzt über 3 Jahre und fahre jeden Tag damit (jedenfalls bisher

98'er S14a, mit ein paar Modifikationen 

ich versteh dich das selbe problem hatte ich letztes jahr auch...
ich wollte dich nur vor einem unnötigen schlechten gewissen bewahren wenn du einen der tips nicht befolgst... die tipps sind alle brauchbar nur eben nicht alle zwingend nötig bis auf das entlasten der sommerräder und das ausbauen der baterrie... anlassen würde ich ihn aber auf keinen fall...
je nach dem wie gut isoliert und trocken deine garage ist würde ich noch die fenster auf machen und das auto mit einem bettlaken abdecken gegen den staub... und wenn du das auto naß also nach regen oder waschen endgültig abstellst würde ich die garage beim nächsten schönen tag auf lassen damit alles trocknet...
ich wollte dich nur vor einem unnötigen schlechten gewissen bewahren wenn du einen der tips nicht befolgst... die tipps sind alle brauchbar nur eben nicht alle zwingend nötig bis auf das entlasten der sommerräder und das ausbauen der baterrie... anlassen würde ich ihn aber auf keinen fall...
je nach dem wie gut isoliert und trocken deine garage ist würde ich noch die fenster auf machen und das auto mit einem bettlaken abdecken gegen den staub... und wenn du das auto naß also nach regen oder waschen endgültig abstellst würde ich die garage beim nächsten schönen tag auf lassen damit alles trocknet...


Kollege erzählte mir der Tank sollte so voll sein das die Benzinpumpe im Spritt ist.
Wenn nicht, ist es schon vorgekommen das sie nachher festgesessen hat.
Wenn nicht, ist es schon vorgekommen das sie nachher festgesessen hat.
"Die Tränen der Ergriffenheit müssen waagrecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..
Cu PaladinIV
Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..
Cu PaladinIV