@Alle mit K Sport Gewindefahrwerk

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Post by Drift Denny »

@Frosty, BenniHeinich

was habt ihr für den Einbau vom KSport Gewinde zusätzlich an Teilen gebraucht, oder was würdet ihr unbedingt raten dazu zu kaufen.
WIR SCHAFFEN DAS!!!

User avatar
Frosty
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2593
Joined: 25.07.2004, 15:16
Location: PF . Stg
Contact:

Post by Frosty »

ich hab neue Dichtungen an den Domen gekauft, die würde ich aber heute aus dichtpappe selber schneiden, da die so sacke teuer waren!

vorher komplett zerlegen und mit vertan einstreichen :)
Bosozoku Street Gang - RPF1 4 Life

User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Post by Drift Denny »

Ja ok, aber ich meinte eigentlich so Sachen wie Sturzeinstellschrauben, oder Spurstangen oder so ein Mist. Da weiß ich nie was ich da nehmen soll, bin doch kein Mechaniker :nein:
WIR SCHAFFEN DAS!!!

Ghost
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 64
Joined: 30.09.2004, 20:36
Vorname: Wolfi
Location: Steiermark

Post by Ghost »

Also im Sky hab ich das D2(K Sport) Gewindefahrwerk drinnen. Bin sehr zufrieden damit.
Ist zwar sehr hart abgestimmt von der Federkennung, aber durch die verstellbaren Dämpfer fängt er net zum springen an.
Der Sturz ist durch die Tieferlegung auf 11cm schon recht groß, da bin ich mit der Einstellung an der Grenze.

Eingebaut hab ich es selbst net, war schu drinnen wie ich den Sky gekauft habe.

foxy_brown
Registriert
Registriert
Posts: 10
Joined: 11.03.2008, 09:56

Post by foxy_brown »

Ghost wrote:Also im Sky hab ich das D2(K Sport) Gewindefahrwerk drinnen. Bin sehr zufrieden damit.
Ist zwar sehr hart abgestimmt von der Federkennung, aber durch die verstellbaren Dämpfer fängt er net zum springen an.
Der Sturz ist durch die Tieferlegung auf 11cm schon recht groß, da bin ich mit der Einstellung an der Grenze.

Eingebaut hab ich es selbst net, war schu drinnen wie ich den Sky gekauft habe.
Da D2 das gleiche wie K-Sport ist würde ich immer zu einem D2 Fahrwerk greifen da diese günstiger sind wie K-Sport.
K-Sport bietet zwar ein in österreich erstelltes Gutachten an, mit diesem
ist es aber in Österreich nicht möglich dieses Fahrwerk einzutragen :eek: .

Für die D2 Fahrwerke gibt es in Deutschland beim TÜV ein Gutachten
das die D2 Dämpfer auf Dichtheit geprüft wurden. Alle eintragungsrelevanten
Daten sind auf den Dämpfern oder Federn aufgedruckt, sodass die
Eintragung problemlos gehen sollte.

User avatar
Schneider
Mitglied
Mitglied
Posts: 299
Joined: 15.05.2005, 08:17
Location: Schwerin
Contact:

Post by Schneider »

D2 und K-sport fahrwerke sind nicht identisch.. ;)
nich optimal und so :-D

www.4G63T.de

Mitsubishi Colt GTi 4G63 Turbo

foxy_brown
Registriert
Registriert
Posts: 10
Joined: 11.03.2008, 09:56

Post by foxy_brown »

Schneider wrote:D2 und K-sport fahrwerke sind nicht identisch.. ;)
woher hast du die Info?
Sag jetzt bitte nicht von K-Sport :lach:

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Post by TurboGrinch »

Ghost wrote:Ist zwar sehr hart abgestimmt von der Federkennung, aber durch die verstellbaren Dämpfer fängt er net zum springen an.
sehr hart ja, abgestimmt ist an den Fahrwerken nichts ;)

Gruß Martin

User avatar
SXPower
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1651
Joined: 30.12.2005, 17:47
Vorname: Martin
Location: Wien
Contact:

Post by SXPower »

Ich platze hier gleich, weil ich soviel Halbwahrheiten lesen muss.

Nur weil man 1000x Schachsinn liest, ist dieser Schwachsinn nachn 1001. mal immernoch unwahr....

WO hast du, foxy_brown, die Info her, das die K-Sport Gutachten nichts wert sind ?? Und sag jetzt nicht hondapower.de :tot: :tot: :tot:

Also hier von mir, der selber direkt bei K-Sport war, das Gutachten erstellen hat lassen, der selber in Oesterreich das Fahrwerk eingetragen hat........nicht wie manch anderer, der meint, im ganzen Internet steht NUR die pure Wahrheit, oder hat ne Info von der Schwester seiner Ur-Oma und behauptet dann Duennpfiff......
-------

Die K-Sport Gutachten sind GUELTIG, es ist PROBLEMLOS moeglich diese in Oesterreich und Deutschland eintragen zu lassen.
-------

So, foxy_brown, jetzt darfst ins hp.de marschieren und dort die Wahrheit verbreiten, mich gerne zitieren, whatever, oder wo auch immer du die Info her hast und die Leute berichtigen. PUNKT


Mir liegt NICHTS an der Firma, aber ich habs satt, mich jedesmal doof anschauen zu lassen, mich rechtfertigen zu muessen, von wegen scheiss produkt etc etc...... und das EINZIGE argument, was die Leute haben ist " hab ich gelesen im Internet, sooo oft, das ist wahr, das muss wahr sein, die luegen ja nicht, oder wissen nicht was sie reden, kann nicht moeglich sein" BLABLUP......gefahren hats keiner, maximal jemanden gesehen der ne Bremse in die Ecke geschmissen hat, weil er nen schlechten Lauf hatte ;)

und jeder anderer hier, der nicht zu 1000% wirklich wahrheitsgemaesse infos hat, sollte auch mal langsam den Ball flach halten..... es nervt einfach


@Drift Denny: Ich hab mir jetzt uebern Winter ziemlich viel zum Einstellen des Fahrwerks geholt bei Driftworks, weil man bei einer Tieferlegung, egal mit welchen Gewinde, sei es noch so namhaft, an die Grenzen der Einstellbarkeit stoesst welche sich seitens des S14 bieten.
Persoenlich halte ich nicht viel von Excenterschrauben und Shimmingkram etc, damit behandelt man max. das Symptom, aber loest nicht das Problem.
schlechte Erfahrungen gemacht mit: scherridan
Image

User avatar
Schneider
Mitglied
Mitglied
Posts: 299
Joined: 15.05.2005, 08:17
Location: Schwerin
Contact:

Post by Schneider »

foxy_brown wrote:
Schneider wrote:D2 und K-sport fahrwerke sind nicht identisch.. ;)
woher hast du die Info?
Sag jetzt bitte nicht von K-Sport :lach:

ja leider doch.. direkt vom Hersteller.

Wir haben schon k-sport Fahrwerke besorgt, lange bevor es den offiziellen deutschen Importeur gab.

Die D2 Fahrwerke sind die alte Baureihe.. Die K-sport Teile sind in vielen Dingen anders.

Soll heißen, dass ich beide Varianten bereits in der Hand hatte. :juggle:

Ich kenn übrigens diverse Leute, die mit K-sport Fahrwerken auf der Nordschleife unterwegs sind. Die meisten hatten davor KW und keiner von denen würde wieder zu KW wechseln. ;D
nich optimal und so :-D

www.4G63T.de

Mitsubishi Colt GTi 4G63 Turbo