Erfahrungsbericht: Frischluftzufuhr zum Luffi :-(

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
Post Reply
User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Erfahrungsbericht: Frischluftzufuhr zum Luffi :-(

Post by ATAFALAN »

So, habe mir gestern endlich ein wenig Zeit genommen (3 h) um die Kaltluftzufuhr zu meinem luffi zu verbessern.

Grundsätzlich fahre ich schon seit über 1 jahr mit einem offenen Filter. Da ich aber ein wenig auf die legale Schiene :rolleyes: kommen wollte hab ich mir gedacht ich bau wieder den Kasten mit einem Green Plattensportluftfilter ein. Schneide den Kasten links auf und mach eine Verrohrung (Durchmesser ca. 65 mm) die hinter den li SW geht bis runter an die FSS. Hab ein paar pix gemacht welche ich später einstellen werde.

Eigentlich dachte ich mir das dies viel effizienter sein müsste, aber dem war nicht so. :nein:

Als ich eine grosse Testrunde gefahren bin ist mir sofort eins aufgefallen: Der Pfeifen vom BOV hatte sich stark verändert (viel leiser und kürzer). Die Beschleunigung war sehr schlecht und man sofort gemerkt das da was nicht stimmt. Wenn ich mit der 1. und 2. voll ins gas gegangen bis dann hat er zeitweise zwar voll hochgedreht aber nicht beschleunigt. :gruebel: :boese:

Kann mir jemand verraten wieso das nun so ist? Ich kann auf keinen Fall so weiterfahren, das erste was ich mache ist den Kasten mit dem Plattenfilter raus und wieder den offenen k&n rein. Die Verrohrung werde ich trotzdem lassen, wird sicher nicht schaden wenn der offene ein wenig Frischluft bekommt.

Nacher werde ich den neuen Erfahrungsbericht posten. ;)

Greez
under construction ...

User avatar
EastClintwood
Turbinenbräutrinker
Posts: 204
Joined: 11.04.2004, 12:48
Spamabfrage: Mensch

Post by EastClintwood »

Ja, weil deine Kupplung schleift... Der Luftfilter hat wenig bis gar keinen Einfluss auf die Kraftübertragung des Motors an die Räder...

:lach:

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

wie east schon gesagt hat wenn die Drehzahl hoch geht aber der tacho nich mit rutscht die Kupplung oder du hast keinen Gang drin :D
Bist dir sicher das des BOV richtig eingestellt hast, oder ist es vielleicht schon länger her?
Wenn das BOV geräusch sich durch nen anderen Luftfilter verändert ist es zu fest eingestellt und der Turbo kriegt einen aufn Deckel- das hört sich dann mit offenem Luffi oder Luftfilterkasten komplett anders an

User avatar
fallguz
Mitglied
Mitglied
Posts: 212
Joined: 20.08.2004, 09:23
Location: Schweiz, ZH
Contact:

Post by fallguz »

würde auch annehmen dass deine kupplung schleift :D

warscheinlich hast du mit dieser modifikation mindestens 180 ps mehrleistung rausgeholt, dadurch brauchst du jetzt natürlich eine verstärkte kupplung! ;) :lach:

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Post by ATAFALAN »

Meine Kupplung schleift nicht! Die is erst 10tkm alt.

Ich hab jetzt das ganze wieder umgebaut. Den Kasten hab ich entfernt und den offenen k&n wieder eingebaut. Die Frischluftleitung hab ich dort belassen.

Es es ist jetzt alles so wie früher. Ansprechverhalten ist normal, BOV Geräusch auch wie vorher, Beschleunigung gut (drehzahl und tacho gehen mit rauf :D ).

Also keine schleifende Kupplung; die Kasten war schuld! Keine Ahnung wieso aber ich bin froh das die silvi jetzt geht wie zuvor.

Greez
under construction ...

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

zitat:
Wenn ich mit der 1. und 2. voll ins gas gegangen bis dann hat er zeitweise zwar voll hochgedreht aber nicht beschleunigt.
:ironie: der luftfilter ist das wichtigste kraftübertragende teil. :cool:
kommt mir zwar komisch vor das ne sinterkupplung bei den "paar" mods schleift, aber vielleicht hast ja nen Simmering verheitzt.
Check doch mal ob an deiner Kupplungsglocke Öltropfen hängen?
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

User avatar
EastClintwood
Turbinenbräutrinker
Posts: 204
Joined: 11.04.2004, 12:48
Spamabfrage: Mensch

Post by EastClintwood »

@Wallerio

Da gebe ich Dir recht, habe mir extra nen Sintermetallluftfilterkasten verbaut, ist auch viel geiler zum driften...

:D

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

jetzt muß ichs einfach loswerden:
Wenn ich nur daran denke muß ich lachen, die ganze Woche wenn was shit läuft denk ich nur daran und dann :lach: :lach: :lach:

jetzt mal im ernst. wer kommt bei den mods auf ne sinterkupplung?
hast ne ahnung für was die gedacht ist? Denkst du im ernst das die 15 oder 20tausend km hält? Glaubst du daran das eine ansaugluftveränderung dein Drehzahlmesser beeinflußt oder dein gehör?
wenn dein bov falsch eingestellt is kann sich das Geräusch deines Turbos der fett einen aufn deckel bekommt durch eine veränderung am luffi verändern- sonst ist es nicht möglich!!!

Und nocheinmal: Drehzahl geht hoch+ Auto beschleunigt nicht= Kupplung überfordert oder das Getriebe überspringt lol

Ich will dich nicht dumm anmachen, will dir nur helfen. Auf das dein Turbo nicht krepiert :bia:
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Post by ATAFALAN »

ich weis das eine sinter kupplung nicht lange hält. Das war mir von anfang an klar. Ich wusste vor 10tkm auch noch nicht was ich alles für mods anfangen werde. Ich wollte einfach sicher gehen das mir ne neue kupplung nicht gleich flöten geht.

Wenn ein Teil verschleisst dann wird es halt wieder neu ersetzt. ;) Aber danke für die Tipps!

Und nochmal: Jetzt stimmt wieder alles mit der Beschleunigung.

Greez
under construction ...

User avatar
Fusi
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 548
Joined: 28.10.2004, 09:08
Location: Wien
Contact:

Post by Fusi »

Dann probier nochmal den grünen. Es hat die warscheinlich etwas Öl auf die Kupplung gedrückt, weshalb sie gerutscht is. Hat aber nix mit dem Luffi zu tun. Ich würd an deiner stelle (wenns nicht zu viel arbeit is) wieder den Kasten mit dem grünen probieren.
"HKS SSQV | Denso IK 24 | Motoria Catback, NISMO Downpipe | Benzindruckregler | Tarox Bremscheiben, EBC Redstuff Beläge"